Meldungen aus Europa – Page 1697
-
Article
DHL erweitert britische Fahrzeugflotte um Kühlfahrzeuge
DHL Supply Chain, ein Teil des Deutsche Post DHL Konzerns, hat angekündigt, in diesem Jahr 90 Mio GBP in über 1.000 neue Fahrzeuge zu investieren.Die Investition umfasst u.a. Kühlfahrzeuge mit verschiedenen Temperaturzonen. Zudem sollen alle Fahrzeuge mit neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet sein, darunter Kameras, Microlise Telematik und neueste Motorentechnologie. Laut einer ...
-
Article
BayWa: Landwirte setzen beim Pflanzenschutz zunehmend auf Drohnen
Foto: BayWa AGInsbesondere bei der biologischen Schädlingsbekämpfung verzeichnet die BayWa AG nach eigenen Angaben ein stark steigendes Interesse: Allein in diesem Jahr hat sich die Zahl der behandelten Hektar im Vertriebsgebiet im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Vor allem in Baden-Württemberg, sowie in Franken kommen die Helfer aus der Luft zum ...
-
Article
Russisches Embargo kommt italienische Wirtschaft teuer zu stehen
Der italienischen Agrar- und Ernährungswirtschaft sind durch das russische Embargo für Agrarprodukte aus der Europäischen Union insgesamt Einnahmen in Höhe von mehr als 1 Mrd Euro entgangen. Das geht aus einer Analyse hervor, die der mitgliederstärkste Landwirtschaftsverband (Coldiretti) anlässlich des fünften Jahrestags der Einfuhrsperre am 7. August vorgelegt hat. Im ...
-
Article
Positive outlook for French apples
July’s sweltering heat wave was a major concern for topfruit growers across Europe, but French apples are expected to enjoy a good season
-
Article
Guatemala increases tomato options
Southern Specialties is marketing a variety of multiple-coloured true baby heirloom tomatoes from Guatemala
-
Article
Convenience market to grow by £7bn
New forecast by IGD predicts UK convenience sector will be worth over £48bn by 2024
-
Article
Yoom continues to turn heads
Syngenta's purple-skinned tomato brand is set to hit shelves in North America and Australasia.
-
Article
Weed bot cuts herbicide use by 95%
New project from UK collaboration targets weeds with "machine vision"
-
Article
Morrisons listing for pea snack
Bruce Farms-developed healthy snack wins first national listing and will be sold in 28 Scottish Morrisons stores
-
Article
Trade relief for NW pears
Pear Bureau Northwest has received funding from the US government to help offset the impacts of the US-China trade war
-
Article
First taste of new season Tangold
Tangold seedless mandarins are set to make their way onto Australian shelves with Freshmax Australia launching the variety nationwide
-
Article
Sun World announces new appointments
World leading fruit breeder appoints CEO, vice president and executive vice president moving forward
-
Article
The light fantastic
How Boston-based Freight Farms’ new growing system could enable anyone to grow fresh produce on their own doorstep
-
Article
Fresh out the box
As interest in urban farming continues to grow, modular, closed-loop production units could spark a horticultural revolution
-
Article
Bananen: DFHV gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu TR4
Dass die Zukunft der Cavendish-Banane, insbesondere aufgrund der Pilzerkrankung Tropical Race 4, durchaus gefährdet ist, haben Bananen-Experten und auch wir als Branchen-Magazin in Fachbeiträgen immer wieder thematisiert und von verschiedenen Seiten beleuchtet. Besondere Dynamik hat das Thema durch inzwischen bestätigte Funde in Kolumbien erfahren, zuletzt haben auch große Publikumsmedien wie ...
-
Article
Internationale Kartoffel-Herbstbörse: Wetter sorgt für Gesprächsstoff
Am 1. Oktober 2019 lädt der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. lädt zur Internationalen Kartoffel-Herbstbörse nach Hamburg ein. Wie der Verband erklärt, bilden Unternehmenspräsentationen von Firmen aus allen Stufen der Wertschöpfungskette für das Get-together der Branche im Hotel Hafen Hamburg. Es sei davon auszugehen, dass die Erwartungen an die Vermarktungssaison 2019/2020 nach ...
-
Article
Penny: QR-Code zur Rückverfolgbarkeit von Ananas und Bio-Bananen
Laut einer Studie der European Food Safety Authority EFSA vom Juni 2019 ist für 53 % der befragten EU-Bürger die Frage, woher ein Lebensmittel stammt, ein relevantes Kaufkriterium.Um diesen Trend Rechnung zu tragen, führt der Discounter Penny ab 19. August QR-Codes ein, mit denen Kunden auf www.penny.de/herkunft weitergeleitet werden. Dort ...
-
Article
Bananen aus Ecuador: 4 Prozent Plus im ersten Halbjahr
Ecuador exportierte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 3,59 Mio t Bananen im Wert von 1,706 Mrd US-Dollar, das sind laut Branchenverband AEBE 4 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Hauptempfänger waren laut einem Bericht der Zeitung El Comercio Russland, das Bananen im Wert von 330 Mio US-Dollar empfing, ...
-
Article
Netto: Frische Kartoffeln von „Pfanni“
Fotos: Netto Marken-DiscountAb 19. August verkauft Netto neue Kartoffeln der Marke Pfanni mit den Eigenschaften mehligkochend, vorwiegend festkochend oder festkochend in allen rund 4.260 Filialen. „Wir freuen uns mit den Pfanni-Kartoffeln ein weiteres beliebtes Markenprodukt exklusiv in das Netto-Sortiment aufzunehmen und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit heimischen Erzeugern auszubauen“, so Christina ...