Meldungen aus Europa – Page 380
-
Article
Deutsche Erdbeersaison steht in den Startlöchern
Der Bedarf an Erdbeeren bleibt hoch, da der Lebensmitteleinzelhandel seine Werbeaktivität nochmals erhöht hat. Nach wochenlanger überdurchschnittlicher Nachfrage verfehlte sie zuletzt den langjährigen Durchschnitt und ist nach den Osterfeiertagen etwas eingeknickt. Hier spielten jedoch auch die Ferienzeit sowie die späteren Osterfeiertage der letzten Jahre mit rein.
-
Article
Julius Kühn-Institut und Finck Stiftung diskutieren „Bodenfruchtbarkeit 2050“
Die Zukunft der Bodenfruchtbarkeit stand im Fokus des Fachgesprächs „Bodenfruchtbarkeit 2050“ im Hybridformat, das am 9. April vom Julius Kühn-Institut (JKI) in Berlin veranstaltet wurde. Knapp 100 Teilnehmer aus Forschung und Praxis diskutierten vor Ort und Online neueste Erkenntnisse aus der Forschung, die mit Einblicken in die landwirtschaftliche Praxis verbunden ...
-
Article
Erzeugerbetriebe im QS-System - Start der Stichprobenaudits zur Erntehygiene
Bei Erzeugerbtrieben führt QS in den kommenden Wochen die alljährlich stattfindenden Stichprobenaudits zur Erntehygiene durch.
-
News
Lebensmittelwirtschaft startet Aufruf zur Europawahl: Lieber zu Ende denken!
Ein vereintes Europa ist unverzichtbar für Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Deshalb zeigt die deutsche Lebensmittelwirtschaft Haltung und startet eine Multichannel-Kampagne unter dem Hashtag #LieberZuEndeDenken.
-
Article
dvi: Startschuss für den Deutschen Verpackungspreis
Ab dem 15. April 2024 startet die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis 2024.
-
Article
Assomela: Positive Ausgangslage und Erwartung, Konsumförderung weiter wichtig
Der italienische Verband der Apfelproduzenten, Assomela, hat am 9. April in der regulären Sitzung des Marketingausschusses aktuelle Daten zur Produktionssituation und zu den Vorkommnissen im Markt besprochen.
-
Article
Rewe eröffnet in Berlin ersten voll pflanzlichen Supermarkt
Im „REWE voll pflanzlich“ an der Warschauer Brücke im Stadtteil Friedrichshain gibt es mehr als 2.700 vegane Produkte.
-
Article
Niederländische Obsterzeuger experimentieren mit QR-Code
Auf dem Fruit Tech Campus in Geldermalsen experimentieren Obstbauern zusammen mit FruitMasters und GS1 Netherlands mit einem Produktpass in Form eines QR-Codes. Das Ziel, so agriholland, ist eine völlig transparente Kette, in der jede Baumreihe beim Erzeuger und jede Ladung Äpfel oder Birnen einen eigenen Code erhält.
-
Article
Am 10. Oktober wird in den Niederlanden der Nationale Tag des Obst und Gemüse gefeiert
Dieser Tag findet in der Woche der Ernährung statt, berichtet GroentenFruit Huis. Der Hauptzweck dieses Tages sei es, Obst und Gemüse ins Rampenlicht zu stellen. Das GroentenFruit Huis will zeigen, wie reichhaltig das Angebot an Obst und Gemüse in den Niederlanden ist.
-
News
South African stonefruit strives for sustainability
The SIZA platform is helping the industry to stay at the forefront of ethical and environmentally sustainable trade
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Radieschen und Spargel
Nicht nur der Anbau von Gemüse im Freiland und im Gewächshaus unterliegt in Flandern seit Jahren einem strukturellen Wandel. Sich verändernde Märkte und Konsumentenerwartungen, Klimawandel und Krankheitsdruck sowie zunehmende Extremwetterereignisse sorgen auch im Obstbau für eine kontinuierliche Veränderung. Über den Wandel des Obstbaus in Flandern und über Forschungsschwerpunkte sprach ich ...
-
News
Washington State to strengthen trade with Vietnam
Washington State Department of Agriculture signs MOU with Vietnam to strengthen agricultural development and the promotion of agricultural trade
-
News
New Zealand grants access for Taiwanese pineapples
Plans to export Taiwanese pineapples to New Zealand were first initiated in 2017
-
News
Comment: Cheap bananas are here to stay
Unless the supply of bananas into European markets can be managed somehow, shippers in Latin America, Africa and the Caribbean will always be at the mercy of retailers.
-
Analysis
Fruit Logistica: Everything in check – How can suppliers continue to reach the UK market?
This Logistics Hub session focused on the impact of new legislation on the UK business and those looking to supply it
-
News
Automation drive for Tesco as profits rise
Annual results highlight Tesco’s investment in prices and efficiency
-
News
Global Tomato Congress brings category together in The Hague
Next month’s Global Tomato Congress shows the importance of specialists from across the supply chain coming together and sharing insights, research and fresh ideas for the benefit of the entire category
-
News
Melinda acquires master licence for Morgana apple brand
Italian consortium seizes opportunity to boost its produce portfolio with the development of another exclusive club variety
-
Podcasts
Fruitbox 104 · Chris Mack, Fresca Group
Chris Mack of Fresca, one of the oldest established fresh produce businesses in the UK, speaks about the past, present and future of the industry
-
Article
Ukraine: Heidelbeerexporte übertrafen 2023 den Exportwert von Äpfeln
Die Analysten des Informationsdienstes EastFruit berichten, dass die ukrainischen Exporte von frischen Heidelbeeren 2023 einen Rekordwert von 16,5 Mio US-Dollar erreicht und damit zum ersten Mal den Exportwert von Äpfeln übertroffen haben.