Meldungen aus Europa – Page 522
-
Article
BKE: Durchschnittliche Bruttoerträge und witterungsbedingt beeinträchtigte Qualitäten
Ein Großteil der Betriebe des Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) hat die diesjährigen Rodungen abgeschlossen.
-
Article
Banana Time showcases Ecuador’s banana sector
Industry show in Guayaquil celebrates growth of Ecuadorian banana exports but discusses the various challenges currently facing the sector, from security to climate change
-
News
NFU says more to do on crop protection
Union welcomes progress by Defra but says issues are still unresolved
-
Article
Bayern: Kürbis-Ernte 2022 deutlich geringer als 2021
Wie das Fachteam des Bayerischen Landesamtes für Statistik mitteilt, wurden im Jahr 2022 rund 12.800 t Speisekürbisse geerntet.
-
News
Organic sales edge up in the US
Report finds organics climbing slightly in the third quarter, with sales increasing 2 per cent and volume up 1.9 per cent
-
News
AMFresh launches “spellbinding” new citrus variety for Halloween
Pumpkin-shaped Halloweena mandarins will debut in the UK and Spanish market this year
-
News
Brits ‘want ban on individually wrapped produce’
Survey indicates consumer support for cutting back on individual product packaging
-
News
Biome Makers expands global operations
Company’s BeCrop technology now available to growers in Australia and Brazil
-
News
NFU wants swift action on HS2 land
Union says former landowners should be front of the queue for return of land
-
Article
AMI: Rosenkohl in kleineren Gebinden angeboten
Rosenkohl ist mittlerweile, wie üblich zu dieser Jahreszeit, ein fester Bestandteil im Gemüsesortiment. Die Erntearbeiten sind im vollen Gange, und es steht ein ausreichendes Angebot zur Verfügung.
-
Article
tegut… rollt sein Kleinstflächenkonzept „teo“ nun auch auf Bestandsflächen aus
Im Juli 2022 ist „teo“ erstmals in eine Bestandsimmobilie gezogen: Der Standort im Aschaffenburger Hauptbahnhof läuft seitdem so gut, dass tegut… eigenen Angaben zufolge nun entschieden hat, seinen „teo“ auch an anderen Standorten indoor weiter auszurollen.
-
Article
Gemüsegarten Pfalz: Abertausende Kürbisse auf dem Weg zu bundesweiten Verbrauchern
Voraussichtlich bis zu Halloween am 31. Oktober werden auf den Feldern im Gemüsegarten Pfalz noch Kürbisse geerntet. Dass es sich bei der Ernte und dem weiteren Handling der Schwergewichte unter den heimischen O+G-Sorten auch um eine logistische Meisterleistung handelt, verdeutlichen die aktuellen Erntemengen und -gewichte.
-
Article
Kaufland: NFT gegen 10-Euro-Einkaufsgutschein eintauschen
Kaufland ermöglicht den Besitzern von NFTs Investitionen in frisches Obst und Gemüse.
-
Article
ZVG kritisiert Abstimmung im EU-Umweltausschuss
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) lehnt die Verschärfungen, die der Umweltausschuss des europäischen Parlaments am 24. Oktober 2023 mit knapper Mehrheit beschlossen hat, nachdrücklich ab.
-
News
Colombian Hass avocados to headline at Territorio Aguacate
The conference and expo prepares to welcome the international avocado trade next month
-
Article
Forschung: Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst Vielfalt im Darm positiv
In einer Metastudie hat ein Forschungsteam des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz den Nachweis erbracht, dass der Verzehr von Obst und Gemüse positiv zur Bakteriendiversität im menschlichen Darm beiträgt.
-
Article
VDW: EU-Verpackungsverordnung steht weiter im Widerspruch zu Nachhaltigkeitszielen
Der federführende Umweltausschuss (ENVI) im Europäischen Parlament hat am 24. Oktober seinen Bericht zur geplanten Verpackungsverordnung (PPWR) vorgelegt.
-
Article
Österreich: Weinviertler Kartoffelerzeuger schaffen hektarweise Bienenweiden gemeinsam mit SPAR
Mehr als 10 ha (ca. 150 Tennisplätze) neue Bienenweiden stehen bereit. Spar und Frutura konnten 2023 zusammen mit dem Kartoffelspezialisten Dorfinger erste Kartoffelerzeuger in der Region für die Idee gewinnen, mit wertvollen Saaten nahrhafte und lebenswerte Bienenweiden anzulegen.
-
Article
Niederlande: Verdunstungstests bei Tomaten unter LED gestartet
Anfang Oktober begann am Delphy Improvement Centre ein neues Projekt im Rahmen des gemeinsam mit der Wageningen University & Research (WUR) und Plant Lighting durchgeführten Dachprojekts “Evaporation from fundamental to applied”.
-
Article
QS-Akademie: Neue Auswertungsmöglichkeiten und Funktionalitäten in QS-Rückstandsdatenbank
Da eine schnelle und übersichtliche Auswertung der Analyseergebnisse im Rückstandsmonitoring für die sichere Einordnung der Ware und ein zuverlässiges Lieferantenmanagement das A und O ist, hat QS die Rückstandsdatenbank um einige neue Funktionalitäten erweitert.