Meldungen aus Europa – Page 614
-
Article
Greenyard: Positives Geschäftsjahr, gestärkte Marktposition, zuversichtlicher Blick in die Zukunft
Obwohl der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von frischem Obst und Gemüse 2022 um 10 % zurückgegangen ist, stieg der flächenbereinigte Umsatz von Greenyard um 7,9 % im Vergleich zum Vorjahr auf 4,638 Mrd Euro, trotz der derzeit ungünstigen wirtschaftlichen und makropolitischen Rahmenbedingungen. Entgegen dem allgemeinen Konsumtrend sank das Volumen ...
-
Article
Stangensellerie: In Food-Foren und von Influencern angepriesen
Stangensellerie – auch Bleich- oder Staudensellerie genannt – führte im deutschen Gemüsesortiment lange Zeit ein Nischendasein. Noch 2012 lag der Mengenanteil von Stangensellerie an den Gemüsekäufen der Haushalte nur bei 0,22 %. Bis 2022 hatten sich die Einkaufsmengen mehr als verdoppelt, der Mengenanteil erreichte 0,43 %. ...
-
Article
DFHV-Jahrestagung: Ernährungsstrategie und Drogenschmuggel standen in Hamburg im Fokus
Die diesjährige Jahresversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV), zu der am 15. Juni rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Hamburg gekommen waren, war von lebhaften Diskussionen rund um das Thema Ernährungsstrategie geprägt. Dazu moderierte DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger die Diskussionsrunde „Vom Unternehmer zum Erzieher?’. Als Repräsentanten für ...
-
Article
AMI: Pfifferlingsaison verläuft unter schwierigen Umständen
Foto: margo555/AdobeStock Die Pfifferlingsaison schreitet fort und die Angebotsmengen nehmen langsam zu. Die allgemein herrschende Verkaufsdepression dämpft auch bei den Pilzspezialitäten die Nachfrage und drückt auf die Preise. Während die Lieferländer auf dem Balkan und Südosten Europas nur noch sehr überschaubare Mengen an Pfifferlinge liefern, steigt das ...
-
Article
„Angeliter Tannenzapfen“ zur Kartoffel des Jahres 2023 gekürt
Foto: Heitmann Seit 2006 zeichnet ein Gremium jährlich eine alte Kartoffelsorte aus, um auf die Vielfalt aufmerksam zu machen. Ähnlich wie bei Äpfeln gibt es auch bei Kartoffeln sehr viel mehr Sorten als im Supermarkt angeboten werden. Rund 300 Kartoffelsorten werden in Deutschland noch angebaut, wie das ...
-
Event sponsor
SanLucar
Weitere Informationen zu unserem Sponsor SanLucar finden Sie hier: SanLucar - Fruit + Vegetables - Taste the SUN Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!
-
Event sponsor
GS1 Germany
Weitere Informationen zu unserem Sponsor GS1 Germany finden Sie hier: GS1 Germany | Der richtige Partner für Ihr Business Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!
-
News
Picota campaign kicks off in UK
Rains may have dampened the production outlook, but there’s no shortage of enthusiasm for the arrival of the new season crop
-
News
Aldi’s Super 6 becomes Super 7
Extra item added to fruit and veg promotion to help raise funds for charity
-
News
BiomicAgritech’s top-down growing method brings rewards
Trials of its unique labour-saving cultivation method for trellised greenhouse vegetables are showing excellent results, according to BiomicAgritech
-
News
Tesco price-cutting drive focuses on fruit and veg
Healthy eating move sees price reductions on over 500 basket staples
-
Article
Schweiz: Forster Gruppe und Bösiger Gemüsekulturen und kooperieren strategisch
Die beschlossene strategische Zusammenarbeit zielt den Unternehmen zufolge darauf ab, die Wertschöpfungskette von der landwirtschaftlichen Produktion bis hin zur Vermarktung zu vertiefen und zu erweitern. „Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen ist unser oberstes Ziel. Dabei wollen wir insbesondere Unterstützung und Lösungen bei den aktuellen Herausforderungen wie Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit, Verpackung ...
-
Article
Spanien verlängert Mehrwertsteuerermäßigung auf Lebensmittel
Spanien verlängert die Steuerentlastungen beim Lebensmitteleinkauf, die seit Jahresbeginn für ursprünglich sechs Monate die Preisanstiege infolge des Ukraine-Krieges abfedern sollten. Wie der Ministerrat kürzlich in Madrid beschlossen hat, wird auf Brot, Mehl, Milch, Käse und Eier sowie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Kartoffel weiterhin keine Mehrwertsteuer erhoben.
-
Article
Deutschland: Mengenplus bei Kartoffeln und Gemüse trotz hoher Preise im Mai
Nachdem im April die Umsatzentwicklung durch den negativen Kalendereffekt gestaucht war, fällt das Wachstum der Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln im Mai 2023 wieder höher aus; um neun Prozent sind die Ausgaben der privaten Haushalte laut dem aktuellen GfK Consumer Index für Mai 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
-
Article
BMEL: Innovative Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz gesucht
Um die Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das mit 100 Mio Euro ausgestattete Programm „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ ins Leben gerufen.
-
Article
Nature’s Pride: Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten der Avocado im Fokus
Die erfolgreiche Avocado-Kampagne des vergangenen Jahres hat Nature’s Pride zufolge gezeigt, dass die richtige Information und Inspiration der Verbraucher zur Förderung einer gesunden Ernährung mit Avocados zu jeder Tageszeit einen wertvollen Beitrag leisten könne.
-
Article
Europäische Union: Wichtiger Etappensieg für die Großmärkte
Wie die Europäische Arbeitsgruppe der World Union of Wholesale Markets (WUWM) mitteilt, hat das Europäische Parlament eine Entschließung zugunsten der ‚Lebensmittelsicherheit und der Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft für Großhandelsmärkte‘ angenommen. Die am 14. Juni angenommene Entschließung enthält vier zentrale Ziele für die Zukunft der europäischen Landwirtschaft.
-
News
Cost-of-living crisis fuelling obesity
Urgent action needed to tackle UK obesity epidemic and help low-income families eat more healthily, says nutrition expert
-
Article
Niederlande: Gewächshausproduktion bleibt dominanter Faktor im Gartenbau
In den Niederlanden stellt der Gartenbau mit einem Anteil von 34 % am Gesamtproduktionswert des Agrarsektors den größten Faktor dar, der Ackerbau ist mit einem Anteil von knapp über 10 % der kleinste Sektor. Dies geht aus aktuellen Zahlen von Wageningen Economic Research und dem Statistikamt CBS hervor.
-
News
Greenyard appoints new chief financial officer
Nicolas De Clercq succeeds Geert Peeters, who will leave the company at the end of September