Meldungen aus Europa – Page 637
-
Article
JKI: Leitender Experte für Obstkrankheiten Prof. Wilhelm Jelkmann geht in den Ruhestand
Foto: JKIEr geht, aber noch nicht so ganz: Vor seinem endgültigen Ruhestand wird Prof. Dr. Wilhelm Jelkmann am 25. Juni noch ein letztes Mal einen Tag der offenen Tür an „seinem Standort“ begleiten. Und auch den Bundeslandwirtschaftsminister möchte er noch persönlich begrüßen, wenn dieser am 21. Juli zum offiziellen Einweihungstermin ...
-
News
GWF announces new board members
GWF board will continue to focus on three main areas education, finance and networking for women and girls in agriculture
-
Article
Schweiz: Knapp genügend Äpfel bis zur freien Importphase
Foto: Irina Fischer/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Mai mit 9.131 t um 9.161 t unter dem aus 2022 (18.292 t) und um 5.821 t unter dem aus 2021 (14.952 t). Wie zu erwarten war, liegt der Gesamtlagerbestand auf einem sehr tiefen Niveau und reicht knapp bis zur freien Importphase ab dem ...
-
Article
AMI: Hohe Werbeaktivität für Paprika
Foto: Andrea/AdobeStockDie Menge an verfügbarem Paprika im Handel steigt stetig an, und diese Zunahme spiegelt sich auch in einer hohen Anzahl von Werbeaktionen wider. Vor allem die Werbung für Spitzpaprika nimmt deutlich zu.Zwischen der 14. und 22. Kalenderwoche dieses Jahres verzeichnete die AMI Aktionspreise im LEH bereits 291 Werbeaktionen für ...
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager“
Was muss bei der Lagerung von Obst und Gemüse beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar am 28. Juni 2023. Dabei erfahren die Teilnehmer von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr Wissenswertes rund um den Qualitätserhalt von Waren im Obst- und Gemüselager.Der Referent Frederick Lippert, ...
-
Article
BelOrta verkauft erste lokal angebaute Heidelbeeren des Jahres 2023
Foto: BelOrtaAlbert und Maarten Royakkers aus Kinrooi haben die Beeren der Sorte Duke angebaut, die von Fangio Winckels, dem Verantwortlichen für den Einkauf belgischer Früchte bei Bouvry NV, gekauft wurden. Mit diesem erstmaligen Verkauf ist die Saison der einheimischen Beeren voll im Gange, so BelOrta. Der weltweite Anbau von Blaubeeren ...
-
Article
Landgard Stiftung: Start des neuen Schulgarten-Projekts
Foto: LandgardGemeinsam mit Schulleiterin Ute Hickmann, der betreuenden Lehrerin Leonie Finnern und Vertretern der Landgard Stiftung haben die Mädchen und Jungen der Kirsten Boie Schule in Barsbüttel am 31. Mai 2023, ihren neuen Schulgarten offiziell in Betrieb genommen. Dazu haben die Kinder einer DaZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) auf dem Schulgelände ...
-
Article
BelOrta: Snack-Tomaten im Einstein-Shaker
Foto: BelOrtaDen ganzen Juni über gibt es die Snack-Tomaten von BelOrta in einem Einstein-Shaker. Auf diese Weise möchte BelOrta junge Studenten dazu ermutigen, gesund zu naschen und gleichzeitig ihren inneren Einstein zu wecken.Während der Prüfungszeit verbringen die Schüler mehr Zeit am Schreibtisch, was bedeutet, dass sie weniger Zucker und Fette ...
-
News
Comber Earlies herald start of NI summer
Wilson Country’s new season potatoes to hit Northern Ireland Tesco stores from next week
-
News
APAL announces awards for excellence
WA Farm Direct’s Jenny Mercer wins Marketer of the Year Award while Ann Lyster receives Women in Horticulture Award and Murray Collins wins Grower of the Year Award.
-
News
BelOrta uses Einstein to promote smart snacking
The Belgian cooperative is hoping to bring out students’ “inner Einstein” during the exam period, depicting the scientific genius on its tomato shakers this month
-
News
Solar step forward for Brakes
Company installs solar array in Aylesford as part of ambitious renewable energy plan
-
News
MOYA 2023 preview
Finalists for Australasia’s premier fresh produce marketing award to showcase their campaigns at Hort Connections
-
Podcasts
Fruitbox 95 · Sir Charles Godfray, Oxford University
Chris and Sir Charles discuss what population growth and climate change mean for the global food system
-
Article
Argentinien: Bio-Citrus darf wieder in die Europäische Union exportiert werden
Foto: Betina ErnstNach zwei Jahrzehnten hat die Europäische Union (EU) ihren Markt wieder für Bio-Citrusfrüchte aus Argentinien geöffnet. Diese Maßnahme wurde auf Betreiben von Senasa ergriffen, damit die EU die Verwendung eines Produkts zulässt, das auf die für den Export bestimmten Früchte aufgetragen wird, berichtet simfruit.Nach Angaben der Agentur teilte ...
-
Article
EU-Nitratrichtlinie: Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – hohe Strafzahlungen abgewendet
Die EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.Die Entscheidung der EU-Kommission bestätige, dass die Bundesregierung jetzt den richtigen Weg eingeschlagen hat, was zukunftsfeste Düngeregeln angeht – mit ...
-
News
Prominent utilises neuromarketing
Tomato specialist has established a partnership with Unravel Research to get a complete picture of what drives consumers
-
Article
Niederlande: FruitMasters trotz schwieriger Marktlage im Plus
Foto: FruitMastersDer führende niederländische Kern- und Weichobstvermarkter hat im Geschäftsjahr 2022 ein positives Ergebnis erzielt. Dies wurde auf der jährlichen Generalversammlung am 30. Mai in Geldermalsen bekannt gegeben. Trotz des turbulenten Marktes sei ein Umsatz von 253 Mio Euro erzielt worden. Für das Jahr 2022 wurde fast eine ...
-
Article
AMI: Früher Saisonstart bei Aprikosen trifft auf hohe Kauflust
Foto: baibaz/AdobeStockAktuell steigt das Angebot an Aprikosen am deutschen Markt. Mit der zunehmend sommerlichen Witterung wird das Steinobst bereits zu einem frühen Saisonzeitpunkt stark vom Lebensmitteleinzelhandel beworben, wodurch sich die Nachfrage belebt.An den deutschen Großmärkten kann derzeit auf eine bunte Angebotsvielfalt bei Aprikosen zurückgegriffen werden. Im Schwerpunkt werden spanische Aprikosen ...
-
Article
Italien: Dos Sicilia fördert regionale Qualität mit „Educational Tours“
Bild: Dos SiciliaWas haben Pistazien, Tomaten, Kirschen oder Karotten gemeinsam? Sie alle gehören zu den Produkten, die einen geschmackvollen Vertreter mit g.g.A.- oder g.U.-Siegel auf Sizilien haben. Um diesen zertifizierten Qualitätserzeugnissen auf den nationalen und internationalen Märkten mehr Präsenz zu geben, hat der Verband Dos Sicilia nun Treffen zwischen Erzeugern ...