Meldungen aus Europa – Page 730
-
News
SA produce industry takes to the pitch
Growers, wholesalers and retailers to play in charity match
-
News
‘Clarify post-Brexit rules,’ Logistics UK urges government
Logistics sector needs clarity on new post-Brexit regulations to keep UK trading, says industry group
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2023 so international wie nie
Foto: Messe BerlinAuf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel präsentieren vom 8. bis 10. Februar 2023 mehr als 2.600 Aussteller aus 92 Ländern Angebote entlang der gesamten Wertschöpfungskette.Die FRUIT LOGISTICA 2023 wird aber nicht nur sehr international sein, sondern auch in 27 Hallen die gesamte Wertschöpfungskette für frisches Obst ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Handeln gegen Inflation und Energiekrise
Foto: Messe BerlinDas zurückliegende Jahr war für die internationale Fruchtbranche kein leichtes. Nach zwei Jahren Pandemie hat der Angriffskrieg auf die Ukraine auch die Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Gerade die Inflation und die hohen Preise für Energie und Düngemittel wirken sich auf die Branche weltweit aus. Das zeigt sich ...
-
Article
DKHV-Kartoffelabend war ein großer Erfolg
Am Vorabend der FRUIT LOGISTICA waren rund 450 Repräsentanten der nationalen und internationalen Kartoffelwirtschaft in das Hotel Hilton in Berlin Mitte gekommen, um über die aktuelle Situation und die Zukunft der Branche zu diskutieren. Der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) zeigte sich hocherfreut, dass die langjährige Tradition des Branchentreffens nach zwei Jahren ...
-
News
Maersk reports on “extraordinary” 2022 financials
Logistics giant delivered a strong set of financial results last year with solid performances across all business sectors
-
Video
Video: Fruitnet World of Fresh Ideas – Philippe Binard von Freshfel Europe
Im Interview mit Philippe Binard, Generaldelegierter von Freshfel Europe, werden u.a. die großen Herausforderungen thematisiert, denen sich jeder in der Branche im Jahr 2023 stellen muss. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden. Diese sind auf dem YouTube-Kanal der FRUIT LOGISTICA zu sehen. ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Italiens Teilnehmer aus der Pontinischen Ebene
Foto: BCC Agro PontinoDie Pontinische Ebene südöstlich von Rom beherbergt wichtige Anbaugebiete der Obst- und Gemüsebranche Italiens. Vertreter der lokalen Betriebe werden auch auf der FRUIT LOGISTICA anwesend sein: In Halle 6.2 (Stand A-20) will die Landwirtschaftsbank der Region (Cassa Rurale Pontina) mit 14 Genossenschaften Präsenz zeigen. Wichtiger Punkt auf ...
-
Article
VOG Products: Weiterverarbeitung gegen Lebensmittelverschwendung
Schätzungsweise werden pro Jahr 22 % O+G direkt während oder nach der Ernte aussortiert, berichtet VOG Products. Das bedeutet nicht nur, dass wertvolle Lebensmittel verschwendet werden, sondern auch Verluste für die Umwelt in Form von unnötig genutzter Anbaufläche, Wasserressourcen, Produktionsmittel und Arbeitskräfte. In Südtirol hat sich Prof. Christian Fischer, Professor ...
-
Article
Simbabwe: Aufstrebende Fruchtbranche wieder in Berlin vertreten
Similo Nkala, Director Operations von ZimTrade Foto: Messe BerlinIn den zurückliegenden zwei Jahren hat der Gartenbausektor Simbabwes ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Darüber berichtet das Fruchthandel Magazin in der aktuellen Ausgabe. Auch in Berlin sind wieder verschiedene Unternehmen aus dem afrikanischen Land vertreten. Similo Nkala, Director Operations von ZimTrade, ...
-
Article
Galkia Group: Europäischen Markt für Galia-Melonen grundlegend verändern
Foto: Galkia GroupDie Galkia-Gruppe (Fruca, Gregal und Jimbofresh) wird vom 8. bis 10. Februar auf der FRUIT LOGISTICA für die Galkia-Melone und das Kooperationsprojekt werben. Sie werden an ihren jeweiligen Ständen eine spezielle Galkia-Aktion durchführen. 'Mit Galkia will die Gruppe die Zukunft dieser Melonenart in Europa radikal verändern', so José ...
-
Article
Mercabarna: Obst- und Gemüsesektor erreicht dank Exporte 2022 einen Umsatzrekord
Foto: MercabarnaDie gesamten Unternehmen des Obst- und Gemüsesektors von Mercabarna vermarkteten 2022 ein Volumen von 2.245.045 t dieser Produkte. Das ist im Vergleich zu 2021 ein Wachstum von 11 % und zu 2019, vor der Pandemie, von 3 %.Trotz der hohen Inflation und Rezession des Inlandsverbrauchs haben die Großhändler die ...
-
Article
AMI: Werbeintensität bei Tomaten sinkt rasant
Mit dem knapperen Angebot an Tomaten veränderte sich auch die Zusammensetzung der Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland. Insbesondere die kühle Witterung in Spanien begrenzte die Erntemengen und ließ die Preise steigen. Die Preise für Tomaten und auch für das gesamte Fruchtgemüse stiegen zuletzt aufgrund der knappen Angebotslage rasant. Hauptgrund waren ...
-
Analysis
IFPA releases State of the Industry Report
Association study covers economic and consumption data, key trends and looks at the industry’s future prospects
-
Video
Video: Fruitnet World of Fresh Ideas – Katelyn Jones von BayWa Global Produce
Katelyn Jones, Managing Director bei BayWa Global Produce, spricht im Rahmen der Fruitnet World of Fresh Ideas über die Notwendigkeit neue Obst- und Gemüsesorten klimaresistent zu machen. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden mit exklusiven Interviews. Diese sind auf dem YouTube-Kanal der FRUIT ...
-
Article
Schumacher Packaging stellt papierbasierte Top-Seal-Schale für empfindliches Obst und Gemüse vor
Foto: Schumacher Packaging GruppeDie Schumacher Packaging Gruppe bringt mit Stackpack eine neuartige Top-Seal-Schale für Lebensmittel auf den Markt. Wie der Verpackungsspezialist informiert, besteht Stackpack zu 100 % aus Vollpappe. Die stabile Verpackungslösung könne mit allen gängigen Siegelmaschinen verschlossen werden. „Die neue, achteckige Top-Seal-Schale Stackpack eignet sich durch seinen optional hinzufügbaren, ...
-
Article
Bayer stellt Partnerschaften, Nachhaltigkeit und Innovation in den Mittelpunkt
Foto: BayerAuf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA präsentiert Bayer Lösungen für eine regenerative Landwirtschaft (Halle 1.2, Stand C-23). Dabei geht es dem Unternehmen zufolge um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktivität und Umweltschutz, dass gleichzeitig die Interessen von Gesellschaft und Landwirten wahrt. Ein Schlüssel hierfür sei die Zusammenarbeit mit Akteuren entlang der ...
-
Article
Lufthansa Cargo setzt auf Temperatur-Tracking in Echtzeit
Foto: Lufthansa CargoDem Luftfrachtunternehmen Lufthansa Cargo ist es nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Sensitech und Lobster Logistics Cloud gelungen, einen neuen Meilenstein in der Überwachung und damit dem optimierten Transport von Frischwaren zu setzen. Dank spezieller Sensoren und GPS-Technologie könne der Standort sowie die exakte Umgebungstemperatur von Frischwaren nahtlos ...
-
Video
Video: Fruitnet World of Fresh Ideas – Elad Mardix von Clarifruit und Weitmann von Champel Capital
Die verschwenderischen Lieferketten für Frischwaren sind reif für eine radikale Überarbeitung. Das ist die Meinung von Elad Mardix von Clarifruit und Amir Weitmann von Champel Capital. Sie erklären in der 5. Folge der World of Fresh Ideas, warum sie glauben, dass künstliche Intelligenz die Qualitätskontrolle für immer verändern kann.Die diesjährige ...
-
Article
Schweiz: Selbstfahrender Lieferdienst startet Testphase
Foto: MigrosDie Migros, das Schweizer Startup LOXO und das Aufzugunternehmen Schindler testen einen Lieferservice namens „Migronomous“. Das selbstfahrende, mit Elektromotor betriebene Fahrzeug wurde nach Angaben der Unternehmen in der Schweiz entwickelt und soll ab sofort in Ebikon (LU) von der Migrosfiliale Lebensmittel zum Firmencampus von Schindler bringen. Mitarbeitende von Schindler ...