Meldungen aus Europa – Page 739
-
Article
Bestäuberinsekten: EU-Kommission will Schutzmaßnahmen ausweiten
Foto: uschi dreiucker_pixelioDie Brüsseler Behörde stellte dazu einen „neuen Deal für Bestäuber“ vor, der als Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien des Green Deals das Naturschutzpaket ergänzen soll. Die Initiative stellt eine Überarbeitung des 2018 vorgestellten Vorgängers dar und umfasst Ziele für 2030 sowie Maßnahmen, mit denen vor allem der Rückgang der Bestäuber ...
-
Article
Hafen von Bilbao: Flexibilität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit
Diese drei Eigenschaften sieht der Hafen von Bilbao bei den logistischen Abläufen für die Obst- und Gemüsebranche als entscheidend an und bietet sie den Verladern und Logistikunternehmen auch an. Auf der FRUIT LOGISTICA will die Hafenbehörde diese Vorteile präsentieren. Am Stand A-61 in Halle 25 stellt die Hafenbehörde ihre leistungsstarke ...
-
Article
Vietnam says yes to Uruguayan mandarins
Asian country joins a growing list of global markets for Uruguay, whose citrus industry has experience a resurgence in recent years
-
Article
BMEL/Technische Universität München: Ökolandbau leistet Beitrag zu Klimaschutz
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag 30 % Ökolandbau bis 2030 vorgenommen. Eine neue wissenschaftliche Untersuchung der Technischen Universität München zeigt die positiven Umweltwirkungen einer ökologischen Bewirtschaftung und wie sie die Kosten für die Gesellschaft verringert, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).Die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen, dass ...
-
Article
Made in Nature/Italien: Bioobst und -gemüse bleibt mit 5,7 Prozent Marktanteil konstant
Mit über 2 Mio ha ökologischer Anbaufläche ist Italien auf dem besten Weg, sich als europäischer Spitzenreiter zu etablieren. Mit diesen Zahlen ist das Land gut aufgestellt, das Ziel der 'Farm to Fork'-Strategie zu erreichen. Daten aus einer Analyse des italienischen Marktes zeigen, dass sich der O+G, insbesondere der des ...
-
Article
Bayer/M2i Group: Partnerschaft für Vertrieb pheromonbasierter biologischer Pflanzenschutzmittel
Foto: Bayer AGIm Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer eigenen Angaben zufolge ausgewählte M2i-Produkte zur Bekämpfung schädlicher Lepidoptera in Anbaukulturen wie Stein- und Kernobst, Tomaten und Trauben exklusiv vertreiben.M2i nutzt Biomimikry-Methoden (also das Nachahmen von natürlichen Prozessen), um innovative Schädlingsbekämpfungsmethoden zu entwickeln: Schädlinge werden so angelockt, gefangen oder das ...
-
Article
Vegetable shortage looms in NZ
Industry organisation says floodwaters pose contamination risk
-
Article
Digital boost for Australian exporters
Parallel exchange process up and running with Singapore
-
Article
Macadamias Australia sells orchards
Canadian pension fund PSP Investments pays more than A$100m for 1,000ha of Queensland macadamia orchards
-
Article
Aldi launches biggest apprenticeship drive
Discounter will hire over 500 new apprentices across stores, logistics and buying
-
Article
Scott Marshall to depart Metcash
Australian wholesale distribution and marketing company begins search for food pillar CEO
-
Article
StePac packaging helps reduce emissions
Research from Wageningen University shows packaging company’s modified atmosphere offerings reduce food waste and its associated greenhouse gasses
-
Article
Positive outlook for NZ apple crop
Industry expects good quality and size for export crop with growth of new varieties to continue
-
Article
Greenvale teams up with Trinity AgTech
Greenvale teams up with Trinity AgTech to boost sustainability and carbon credentials for potato growers
-
Article
Fresh produce consumption remains under pressure in Europe
Freshfel Consumption Monitor finds that fruit and vegetable consumption remains “well below” WHO recommendations
-
Article
Tesco rolls out ‘greener greens’ initiative
Tesco launches UK’s largest low-carbon fertiliser roll-out with leading veg suppliers to increase food security and cut the carbon footprint of its produce
-
Article
Iranian banana imports change course
Iran is increasingly turning to Indian bananas, as multiple factors reduce the volumes coming from the Philippines and Ecuador and as sanctions continue to limit importers’ options
-
Article
Lidl to invest an extra £4bn in British food
Discounter says spend accelerates opportunities for its suppliers into international markets
-
Article
BayWa spends millions on better facilities
Group says significant new investment in Germany, Netherlands and New Zealand has improved its ability to supply high-quality fresh produce