Meldungen aus Europa – Page 749
-
Article
Flandern-Special: Deutsche Konsumenten lieben Conference-Birnen
Dass die Corona-Pandemie im dritten Jahr endlich im Griff zu sein scheint, wirkt sich auch positiv auf die Kampagnenarbeit und auf öffentlichkeitswirksame Aktionen aus. Zum Beispiel auf die Möglichkeit, wieder Verkostungen im Lebensmitteleinzelhandel durchzuführen. Diese konnten in den vergangenen Jahren aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. ...
-
Article
Frankreich-Special: Solidarität zwischen Handel und Erzeugern
Die französischen Betriebe, die sich dem Anbau von Äpfeln und Birnen verschrieben haben, sind häufig kleine und mittlere Unternehmen. Seit dem 1. Januar werden sie mit erheblichen Stromkostensteigerungen konfrontiert. Ein Solidaritätspakt mit den Vertretern großer Handelsketten soll diese Erhöhungen nun abfedern – Grund für Optimismus bei der Vereinigung ANPP.Die französische ...
-
Article
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittelverschwendung
Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): 'Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Pro Kopf sind das fast 80 kg. Dieser unnötige Raubbau an Ressourcen wie Boden, Energie, Wasser und Luft muss gestoppt werden. Der Ressourcenschutz in allen Bereichen wird zu einem ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot des Einkaufs unterhalb der Produktionskosten
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt gemeinsam mit den Verbänden European Milk Board (EMB) und INKOTA-netzwerk vor 'absurden Krisenprofiten des Lebensmittelhandels und der Ernährungsindustrie auf Kosten von kleinbäuerlichen Betrieben und der Agrarwende'. Während die Preise in Supermärkten laut Statistischem Bundesamt mit 20 % über dem Vorjahresniveau etwa doppelt so stark steigen ...
-
Article
BÖLW/Studie: Bio wirkt als Inflationsbremse
Foto: Raul GonzalezWährend die Preise bei konventionell erzeugten Produkten teils drastisch gestiegen sind, blieben sie bei Bio-Lebensmitteln stabiler. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die die GLS Bank finanziert hat. Für die Erkenntnisse haben die Studienautoren die Preise von Grundnahrungsmitteln im Herbst 2022 mit denen ...
-
Article
Kaufland: "Fresh Boy" rappt sich in neuem Video durch Obst- und Gemüseabteilung
Foto: KauflandFür sein neues 'frisches' Musikvideo arbeitet der Einzelhändler mit dem Rapper Money Boy zusammen. Der rappt sich als 'Fresh Boy' im Video 'Fresh & Drippy' durch die Obst- und Gemüseabteilung einer Kaufland-Filiale.'Mit Money Boy haben wir für unser Frischeversprechen den richtigen Botschafter gewonnen, der die Sprache der Generation ...
-
Article
QS Akademie: Online-Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Am 8. und 9. Februar 2023 findet der zweitägige Online-Workshop für angehende Auditoren statt: Jeweils von 9 Uhr bis ca. 16.30 Uhr lädt die QS-Akademie dazu ein, Grundlagen der Auditierung zu erlernen.Während des Workshops erhalten die Teilnehmer zunächst einen anschaulichen und kompakten Überblick zu den wesentlichen Standards in der Agrar- ...
-
Article
AMI: Angebotslücke bei Eissalat in Sicht
Foto: Schmidt/AgronoticiasAufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen in Spanien kommt es zu einer drastischen Veränderung der Angebotslage bei Eissalat. Nachdem die Warenverfügbarkeit zuletzt voll gegeben war, folgt jetzt rasch eine Verknappung.Spanischer Eissalat ist in der aktuellen 3.Woche nicht nur auf den deutschen Großmärkten gesucht. Nachdem in der vergangenen 2. Januarwoche große Mengen ...
-
Article
Packaging-Unternehmen Ecocool GmbH zum ersten Mal auf der FRUIT LOGISTICA
Foto: Kelling-marketing.deEcocool adressiert die internationalen Obsthändler mit einem breiten Portfolio an Schutzverpackungen für temperatursensible Früchte. „Die FRUIT LOGISTICA bietet uns die Chance, unsere Produkte auch im Food-Segment einem internationalen Publikum zu präsentieren“, sagt Dr. Florian Siedenburg, Geschäftsführer der Ecocool GmbH. „Im Fokus stehen für uns internationale Obst-Exporteure und Food-Logistiker, die ...
-
Article
KÖN: Jetzt ist die richtige Zeit, um über die Umstellung auf Ökolandbau nachzudenken
In Niedersachsen stellen jedes Jahr 150 bis 200 Betriebe auf Ökolandbau um. Die offiziellen Zahlen für 2022 sind noch nicht veröffentlicht, sie werden den Spitzenwert von 2021 aber sicher nicht erreichen, erwartet das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN). Die Erzeugerpreise sind hoch und viele konventionell wirtschaftende Landwirte sind mit ihrer ökonomischen ...
-
Article
Agri-HR appointed new SAWS operator
Defra appoints agri-recruitment specialist Agri-HR as new seasonal worker scheme operator following government SAWS expansion
-
Article
Südafrika: Deutlich kleinere Traubenernte erwartet
Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Traubenernte ist bereits seit November im Gange und die Produktion hat begonnen, sich nach Süden in die Anbauregionen der mittleren und späten Saison zu verlagern. Es wird erwartet, dass die Ernte bis Ende März oder Anfang April andauern wird. Die jüngste Ernteschätzung geht davon aus, dass ...
-
Article
Start-ups präsentieren auf FRUIT LOGISTICA Visionen für rentablere und nachhaltigere Zukunft
Foto: Messe BerlinDie führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel setzt erneut auf datengesteuerte Lieferketten, künstliche Intelligenz, Roboterautomatisierung, Smart Agri und andere fortschrittliche Systeme, die neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.Neue Technologien, die das Geschäft verändern können, warten vom 8. bis 10. Februar 2023 auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin darauf, entdeckt zu werden. ...
-
Article
Kompetenzzentrum Landwirtschaft der Rewe Group ermöglicht neue Wege der Zusammenarbeit
Foto: Rewe GroupAbseits der engen Grenzen von Branchenlösungen bündelt es die Expertise von Handel und Landwirtschaft für frische Impulse, innovative Zugänge und neue Wege der Zusammenarbeit. Mit dem Ziel, gemeinsam mit Experten, Partnern aus der Landwirtschaft und dem Handelsmanagement wegweisende konkrete Projekte zu entwickeln, die die Transformation einer nachhaltigen deutschen ...
-
Article
Landgard auf der FRUIT LOGISTICA: Produktion und Nachhaltigkeit im Fokus
Foto: LandgardNach zwei Jahren Messepause rückt Landgard vom 8. bis 10. Februar 2023 bei der FRUIT LOGISTICA die Stärken nationaler und internationaler Produktionsbetriebe sowie nachhaltige Lösungen für die Obst- und Gemüsebranche in den Mittelpunkt. Als Teil des BVEO-Gemeinschaftsstands begrüßt der 111 Quadratmeter große Landgard-Messestand das internationale Fachpublikum direkt beim Betreten ...
-
Article
Syngenta presents ToBRFV Information Center
Center gathers hygiene tips, updated information on resistance genetics and expert perspectives on Tomato Brown Rugose Fruit Virus in one location
-
Article
Internationale Grüne Woche: Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz
Foto: Messe BerlinMit 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern kommt die Internationale Grüne Woche vom 20. bis 29. Januar 2023 zurück auf das Berliner Messegelände. Nach zweijähriger Pause präsentiert die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in ihrer 87. Auflage eine globale Marktübersicht der Ernährungswirtschaft sowie das größte Angebot an regionalen ...
-
Article
Driscoll’s berries scoop taste awards
Driscoll’s berry varieties awarded for superior taste by International Taste Institute
-
Article
Fruit Logistica start-ups present vision of more profitable and sustainable future
Leading trade show for global fresh produce business renews support for data-driven supply chains, artificial intelligence, robotic automation, smart agri, and other advanced systems that unlock new commercial opportunities
-
Article
Aldi startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt Bio-Strategie konsequent fort
Foto: AldiDie Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung des umfassenden Bio-Sortiments. Auch setzt sie ein wichtiges Zeichen für mehr Artenvielfalt, so Aldi. Die ersten ausgewählten Produkte mit Naturland-Zertifizierung werden im ersten Halbjahr 2023 in das Sortiment aufgenommen, anschließend werden die Discounter den Anteil von Naturland-zertifizierten Artikeln sukzessive erhöhen. ...