Meldungen aus Europa – Page 853
-
Article
Italien: Beginn der Apfelernte, fünf Prozent Wachstum erwartet
Mit dem Start der Ernte für frühe Sorten wie Gala rechnet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti mit insgesamt über 2,1 Mio t Äpfeln, eine Menge, die 5 % über dem Vorjahr liegt. Damit liegt das Land EU-weit an zweiter Stelle, hinter Polen (knapp 4,5 Mio t, +5 %) ...
-
Article
Australian Macadamia Society: Jolyon Burnett verabschiedet sich
Jolyon Burnett Foto: Australian Macadamia SocietyIn den vergangenen 14 Jahren stand Jolyon Burnett CEO an der Spitze Australian Macadamia Society. Nun möchte er sich, neben seiner Tätigkeit in zwei Aufsichtsräten, mehr sozial engagieren. Von Ruhestand kann hier somit keine Rede sein. Jolyon Burnett übernahm die Position ...
-
Article
Brasilien: Guaven bescheren Carlópolis ungeahnten Erfolg
Foto: tashka2000 - AdobeStockIn der ersten Jahreshälfte 2022 haben die Guavenproduzenten in der Region Carlópolis, das im Norden des Bundesstaats Paraná liegt, insgesamt 65,2 t der Frucht exportiert. Das bedeutet ein Wachstum um 1.142 % als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, als die ausgeführte Menge 5,2 t betrug. Wie Abrafrutas, der Dachverband ...
-
Article
PotatoEurope bietet vielfältige Maschinenvorführungen
Foto: PotatoEuropeAuf der Fachmesse PotatoEurope am 7. und 8. September können Kartoffelprofis auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode mehr als 40 Maschinen im Einsatz erleben. Wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als einer der Organisatoren mitteilte, werden im Einzelnen vier verschiedene Kartoffellegemaschinen, sechs Geräte zur mechanischen Unkrautregulierung, 13 Kartoffelroder, fünf Verladelinien ...
-
Article
Niederlande: Förderung für energiesparenden Unterglasanbau kräftig aufgestockt
Foto: pavlobaliukh - AdobeStockDas niederländische Landwirtschaftsministerium hat das Budget des Förderprogramms für die Energieeffizienz von Gewächshäusern mehr als verdoppelt. Wie das Haager Agrarressort jetzt mitteilte, steht für die in diesem Jahr bis Ende Juni eingereichten Förderanträge nun ein Etat von insgesamt 60 Mio Euro zur Verfügung. Das entspricht einer Aufstockung ...
-
Article
Japanese melons on trial in US
Matsui Seed provides Washington State University with eight varieties to trial in US conditions
-
Article
EZG „Pfälzer Grumbeere“: Frühkartoffelernte schleppend verlaufen
Foto: EZG Pfälzer GrumbeereSprichwörtlich um den Erntelohn einer ganzen Anbausaison gebracht, sehen sich aktuell die 280 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“. Da der Umstieg auf die neue Ernte von „Pfälzer Grumbeere“ nicht überall im Handel wie geplant klappte und darüber hinaus immer noch von einigen Supermarktketten Auslandsware in XXL-Säcken beworben und ...
-
Article
Lorentzen & Sievers: Kreislauffähige Verpackungen im Fokus
Katharina Müller von der Interseroh+ GmbHAm 3. November bietet Lorentzen & Sievers einen Fachaustausch zum Thema „Kreislaufwirtschaft aktuell” in Hamburg an. Jeweils eine Stunde werden Technologen und Wissenschaftler von Tomra, Interseroh+, IVV Fraunhofer Freising und dem IKK Uni Hannover tiefe, praktische wie auch wissenschaftliche Einblicke in die aktuelle Kreislaufwirtschaft geben. ...
-
Article
NZ pipfruit sector looks to new horizons
More than 250 industry stakeholders expected for next week’s NZAPI Conference in Nelson
-
Article
Avante Agri-Products signs Singapore deal
Philippine exporter will provide wholesaler Bananah & Co with fresh fruits including pineapple and papaya
-
Article
Beyond date labelling: how to combat food waste
Lingxuan Liu, lecturer in sustainability at Lancaster University, examines what more can be done by retailers and consumers to reduce fruit and veg wastage
-
Article
South Africa negotiates citrus solution with EU
An agreement has been reached to clear the hundreds of citrus containers stranded in EU ports
-
Article
Ozblu brings touch of magic to China
United Exports says its Peruvian-grown OZblu Magica remains the blueberry of choice for Chinese customers
-
Article
Chilean Table Grape Committee set up to boost national industry
The new committee is tasked with halting the decline in the country’s table grape sector
-
Article
JB Gill creates ‘Tenderstem Suppertime Sonnets’
Ex-JLS star is working with brassica brand to encourage more scratch cooking
-
Article
Buschbohnen: Bei jüngeren Käufergruppen gibt es viel Luft nach oben
Foto: Ferrante Pietro - AdobeStockMitte Juni startete die diesjährige Saison deutscher Buschbohnen. Die Abgabepreise der Erzeugermärkte lagen zu Saisonstart auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie von 2019 und gaben saisontypisch nach. Neben den Großmärkten sind die ersten Mengen Ende Juli auch im Lebensmitteleinzelhandel angekommen. Angebotsaktionen fanden bis Anfang August vorerst ...
-
Article
Niedersachsen: Gute Kartoffelqualitäten erwartet
Foto: Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.Für die Kartoffelernte ist es derzeit einfach zu heiß und zu trocken. Wie Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. mitteilte, fahren die Bauern daher in den frühen Morgenstunden oder abends auf die Felder, um die noch nicht lagerfähigen Frühkartoffeln zu ernten. „Wenn wir auf dem Kartoffelroder Öl dabei ...
-
Article
Peru: Avocados bringen in Deutschland weniger ein
Africa Studio - AdobeStockInsgesamt 55.164 t Avocados importierte Deutschland im Zeitraum Januar bis Mai 2022. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ist dies ein Wachstum um 8 %. Wie Fresh Fruit Perú berichtet, liegt der Wert mit 172 Mio US-Dollar allerdings um 13 % niedriger. Von den nach Deutschland importierten Avocados ...
-
Article
Fyffes: Pilotprogramm für eine bessere Ernährung bei Kindern
Foto: FyffesMit dem Ziel, eine gesunde Ernährung zu fördern und die Schulfehlzeiten von Kindern in den Gemeinden in der Nähe der Melonenfarmen von Fyffes in Choluteca, Honduras, zu verringern, haben Fyffes und die Lebensmittelbank von Honduras ein Pilotprogramm 'Ernährung mit Melonengeschmack' (oder 'Nutrición con Sabor a Melón') ins Leben gerufen, ...
-
Article
Gegen Lebensmittelabfälle: Bananenschalenmehl als Backwaren-Zusatz
Foto: Pixabay59 % der Lebensmittelabfälle entsteht in privaten Haushalten, wie das BMEL jüngst berichtete. Dazu gehören auch Bananenschalen – auch, wenn sie sowohl für die Konsumenten als auch für die Industrie an Bedeutung gewinnt, sei es privat als Hausmittel oder – unter anderem – als Rohstoff für Schuhsohlen eines Schweizer ...