Weitere Meldungen – Page 146
-
Article
Bodensee-Stiftung: Obsthof Arnold in Friedrichshafen fördert die Insekten
Der Obsthof Arnold in Friedrichshafen-Kluftern ist Demobetrieb im Projekt „Insektenfördernde Regionen“ – Die Bodensee-Stiftung berät und begleitet bei der Umsetzung von Maßnahmen für mehr Insektenschutz.
-
Article
Präsenz der Easy Peeler sinkt – Angebotsdruck bei Zitronen
Die Präsenz an Easy Peeler in den deutschen Supermarktketten und bei den Discountern sinkt. In der 16. KW wurde noch 4-mal mit den kleinen Agrumen geworben.
-
Article
Niederlande: Delegation aus dem Obstsektor erkundete Potenzial in Bulgarien
Unternehmen aus dem niederländischen Obstsektor erkundeten Anfang dieses Monats Möglichkeiten für langfristige Partnerschaften mit wichtigen Akteuren aus dem nördlichen Teil Bulgariens.
-
Article
Belgien: Chancen für Chicorée als wertvoller Ballaststofflieferant
Der belgischen Forscherin Evelien Waegneer ist es im Rahmen eines Projektes der KU Leuven und des Forschungsinstitutes ILVO gelungen, bis zu 15 % mehr Inulin, ein natürlich vorkommender Ballaststoff, aus Chicorée zu extrahieren.
-
Article
Rote Zwiebeln aus Ägypten werden wieder importiert
Das Ostergeschäft verlief bei Zwiebeln in diesem Jahr zumeist etwas ruhiger als üblich und eine deutliche Nachfragebelebung blieb aus. Nach den Feiertagen zog die Nachfrage zumindest in manchen Regionen teils leicht an.
-
Article
Giacovelli Srl: Wachstum und neue Trends bei apulischen Trauben und ihren Zielmärkten
Die ersten Trauben des apulischen Familienbetriebs Giacovelli Srl werden im Juli ihren Weg in die Regale und Mägen finden. 20.000 t sind es durchschnittlich, erzählt mir Business Development Managerin Anna Giacovelli, als wir uns über aktuelle Entwicklungen von Anbau bis Absatz unterhalten.
-
Article
Edeka: Startschuss für ersten recycelbaren Supermarkt Deutschlands
Es ist nach Angabe von Edeka das erste Projekt dieser Art in Deutschland: Beim Neubau des Marktes in der „Neuen Mitte Lamme“, für den nun die Baugenehmigung vorliegt, setzt die Edeka Minden-Hannover auf eine nachhaltige und innovative Bauweise durch das TRIQBRIQ-Holzbausystem.
-
Article
HHLA: Beteiligung an österreichischem Intermodal-Anbieter
Zur weiteren Umsetzung ihrer auf Wachstum und Innovation ausgerichteten Strategie beteiligt sich die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) mehrheitlich an der Roland Spedition GmbH (Roland), einem der größten eigentümergeführten Container-Operateure für Hinterlandverkehre in Österreich.
-
Article
Zugang zum Fairtrade-System für Bananen wird beschränkt
Die weltweite Bananen-Branche sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber: Klimawandel, Inflation und die Marktkontrolle durch wenige große Akteure stellten für Landwirte und Arbeitskräfte weltweit große Schwierigkeiten dar, berichtet Fairtrade Italia. Nun sollen Beschränkungen die Vorteile für bereits partizipierende Erzeuger sichern.
-
Article
Österreich: Folgen von Frost für Frühkartoffelbestände noch nicht abschätzbar
Die Vermarktung der Speisekartoffelernte 2023 geht langsam aber sicher zu Ende.
-
Article
Baden-Württemberg: Die Erdbeersaison ist eröffnet!
Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, hat die diesjährige Erdbeersaison in Lautenbach eröffnet.
-
Article
Großmarkt Düsseldorf: Stadt startet vorzeitigen Abriss von Teilen des Geländes
Für viele Händler und Großmarkt-Kunden aus Düsseldorf und Umgebung war die Nachricht ein Schock: In der Nacht zu Montag (22. April) begann die Stadt Düsseldorf bereits mit einer Abriss-Aktion am Großmarkt in Düsseldorf-Unterrath.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Ministerin Gorißen eröffnet Erdbeersaison 2024
Sie sind lecker, aromatisch und reich an Vitamin C: Die Erdbeeren gehören zu den beliebtesten heimischen Obstsorten.
-
Article
Neuseeland erwartet rekordverdächtige Citrussaison
Citrusfrüchte aus neuseeländischem Anbau sind jetzt in den neuseeländischen Supermarktregalen zu finden.
-
Article
GreenDot Group: „Jetzt in die Kreislaufwirtschaft investieren“
Die voraussichtliche Verabschiedung der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) am 24. April 2024 im Plenum des Europäischen Parlaments in Straßburg hat die interne Umstrukturierung der GreenDot-Gruppe beschleunigt.
-
Article
Özdemir: „Moderner Pflanzenschutz braucht wissenschaftliche Expertise“
Der „Nationale Aktionsplan Pflanzenschutz“ (NAP) verfolgt das Ziel, die Risiken von Pflanzenschutzmitteln weiter wirksam zu reduzieren.
-
Article
Erste Messe der Fruit Attraction São Paulo in Brasilien erfolgreich beendet
Die Fruit Attraction, eine der weltweit führenden internationalen Fachmessen für den Obst- und Gemüsesektor, hat ihre erste Ausgabe in Brasilien auf der São Paulo Expo abgeschlossen.
-
Article
Russischer Lebensmitteldiscounter eröffnet Filialen in Ungarn
Das ungarische Online-Nachrichtenportal Haszon.hu berichtete kürzlich, dass die russische Lebensmitteldiscounterkette MERE kurz vor dem Eintritt in den ungarischen Markt steht.
-
Article
Ungarn: Investitionen in moderne Anbauformen tragen Früchte bei Gemüse
Die Nationale Landwirtschaftskammer Ungarns (NAK) hat vor kurzem einen Bericht über den Stand des Gemüseanbaus im Land veröffentlicht.
-
Article
JKI: Suche nach Mechanismen, die den Blühzeitpunkt von Baumobst steuern
Das Julius Kühn-Institut (JKI) sucht im Rahmen des Projekts BlühASS nach genetischen Mechanismen, die den Blühzeitpunkt von Kern- und Steinobstsorten steuern. Der Klimawandel hat in Deutschland zu einem deutlich früheren Blühzeitpunkt bei Baumobst geführt.