Weitere Meldungen – Page 169
-
Article
Seeberger Exotic Mix ergänzt das Sortiment
Seeberger erweitert mit dem Exotic Mix sein Produktsortiment an Trockenfrüchten. Der Mix bestehend aus Ananas, Kokoschips, Bananenchips und Mango ist laut Unternehmen ab April im Handel erhältlich.
-
Article
Umweltausschuss billigt vorläufige Einigung über EU-Rahmen für Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat über die vorläufige Einigung über den Zertifizierungsrahmen für den Kohlenstoffabbau abgestimmt und mit einer großen Mehrheit angenommen. Die Abstimmung folgt auf die Annahme des Textes im AStV, die am 8. März stattfand, so Copa Cogeca.
-
Article
Freshfel Europe warnt vor Auswirkungen der Neueinstufung für EU-Frischwarenimporte auf EU-GB-Handel
Freshfel Europe hat im Namen des europäischen Frischwarensektors und in enger Zusammenarbeit mit dem UK Fresh Produce Centre die Antwort des Sektors auf die von Defra vorgeschlagenen Änderungen an Anhang 11 der Durchführungsverordnung 2019/2072 vorgelegt, durch die die Hälfte aller EU-Ausfuhren nach Großbritannien als mittel- oder hochriskant eingestuft würde.
-
Article
Peru: Mango-Branche überprüft durch El Niño verursachte Kosten
Starke internationale Mangopreise haben dazu beigetragen, einen Teil der Verluste auszugleichen, die durch den starken Rückgang der peruanischen Produktion in dieser Saison verursacht wurden, aber sie reichten nicht aus, um die Kampagne zu retten, bezieht sich eurofruit auf die Beratungsfirma Fresh Fruit Peru.
-
Article
Mediterranean Shipping Company nimmt in Südafrika weltweit erstes Kühlhaus in Betrieb
Dafür hat die Mediterranean Shipping Company (MSC) 350 Mio ZAR investiert, um den wachsenden Bedarf an Kühlhäusern in der Nähe des Hafens von Durban zu decken, berichtet Southern Africa’s freight news.
-
Article
Von Südtirol bis Sizilien: Italien auf der FRUIT LOGISTICA 2024 in Bildern
Bereits in Ausgabe 9/2024 haben wir ausführlich über die diesjährige Präsenz italienischer Unternehmen auf der FRUIT LOGISTICA 2024 berichtet. Im Nachgang möchten wir Ihnen nun noch einige visuelle Einblicke in das Berliner Messegeschehen liefern.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Plant & Food Research startet neues Projekt in Vietnam
Ein auf fünf Jahre angelegtes, von der neuseeländischen Regierung finanziertes Projekt, das Vietnam beim Aufbau einer lukrativeren Exportindustrie für Passionsfrüchte helfen soll, wurde von den Premierministern Vietnams und Neuseelands offiziell gestartet, berichtet Plant & Food Research.
-
Article
Fruchthandel Magazin lieber digital lesen?
Im Rahmen Ihres Abos stehen Ihnen sämtliche Inhalte auch digital zur Verfügung. Jederzeit, überall und ohne Mehrkosten! Sie möchten das Fruchthandel Magazin auf dem Tablet oder Smartphone lesen? Kein Problem!
-
Article
Pflanzengesundheitssystem: EU-Gesetzgeber einigen sich
Die Europäische Union wird ihre Regelungen für den Handel mit bestimmten Pflanzen im Hinblick auf den Pflanzenpass lockern. Darauf haben sich das Europaparlament und die Mitgliedstaaten verständigt.
-
Article
Brasilien stellt Zertifizierungs-Plattform vor
Die brasilianische Regierung hat Vertretern der Europäischen Kommission die Plattform „Agro Brasil+Sustentável“ vorgestellt, mit deren Hilfe in dem südamerikanischen Land künftig die Anforderungen der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eingehalten werden sollen.
-
Article
SFC Südamerikanische Frucht-Compagnie GmbH nimmt Reife- und Logistikzentrum am Hamburger Großmarkt in Betrieb
Als 100%ige Tochter der Afrikanischen Frucht-Compagnie AFC konzentriert sich die im Januar 2024 gegründete Südamerikanische Frucht-Compagnie GmbH (SFC) auf Logistikdienstleistungen, Kommissionierung und Reifedienstleistungen für tropische Früchte. Anfang April 2024 wird das neue Reife- und Logistikzentrum am Hamburger Großmarkt eröffnet.
-
Article
Haskap-Beeren: Trendfrucht ähnlich gesund wie heimische Beeren - nur teurer
Sie sehen aus wie langgezogene Blaubeeren, schmecken saftig-süß-herb wie eine Mischung aus Heidelbeere, Brombeere und Himbeere und gelten als neues „Superfood“. Ursprünglich kommt die Haskap-Beere aus Sibirien und ist beispielsweise in Japan seit über 25 Jahren erhältlich.
-
Article
ALDI SÜD: “GemüseAckerdemie” sorgt für positive Ergebnisse bei Schulkindern
ALDI SÜD vertieft die langjährige Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Acker. Das Unternehmen möchte so langfristig dazu beizutragen, jedem Kind in Deutschland den Zugang zur Ernährungsbildung zu ermöglichen, gibt es bekannt. Ein besonderer Schwerpunkt liege dabei auf dem Bildungsprogramm ”GemüseAckerdemie”.
-
Article
Züchterkonsortium CIV präsentiert neue Erdbeersorte Shayda®
Das Italienische Züchterkonsortium CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) mit Sitz in San Giuseppe di Comacchio (FE), das auf Sorteninnovation und Erdbeerzüchtung spezialisiert ist, hat die Erdbeerensorte Shayda® CIVL519pbr in Spanien vorgestellt. Dort habe die neue Varietät bei Erzeugern und Exporteuren “großes Interesse” erfahren, berichtet das CIV in einer Meldung.
-
Article
Asiatische Hornisse: Imkerbund warnt vor Schäden im Obstbau
Die Asiatische Hornisse könnte auch im hiesigen Obst- und Weinbau zum Problem werden. Darauf hat der Deutsche Imkerbund (DIB) hingewiesen. Die Branchenorganisation begründet ihre Warnung vor der als invasiv eingestuften Art mit wissenschaftlichen Studien. Diese sollen Schäden in Weinbergen und Obstplantagen belegen.
-
Article
DFHV zur Europäischen Verpackungsverordnung
„Der jetzt gefundene europäische Kompromiss zur Verpackungsverordnung ist aus unserer Sicht ökonomisch und ökologisch sinnlos. Und er ist ein massiver Verstoß gegen das Prinzip des freien Binnenmarktes “, erklärte der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger.
-
Article
Frankreich auf der FRUIT LOGISTICA 2024 - ein kleiner Einblick
2024 könnte für Frankreichs Ausstellende ein Wendejahr sein – im positiven Sinne. Mit einem Hallenwechsel, neuem Design bei Gemeinschaftsständen und stärkerem Interesse an saisonalen oder auch ökologischen Erzeugnissen zeigten sich viele Unternehmen mit der diesjährigen Ausgabe der FRUIT LOGISTICA höchst zufrieden.
-
Article
Pink Lady® Europe: Von komplexen Konsumenten und Marken mit Meinung
Bei der Association Pink Lady® Europe hat man sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Neben 25 % Wachstum für das aktuelle Jahr gehören dazu allerdings auch viele Aspekte, die mit dem Alltag der Konsumenten verknüpft sind. Was genau das ist, habe ich auf der FRUIT LOGISTICA mit Thierry Mellenotte, Direktor der Association ...
-
Article
The Greenery ernennt Willem-Jan Boelema zum kaufmännischen Leiter
Er hat die Stelle laut dem Unternehmen mit Wirkung vom 1. März angetreten. In seiner neuen Funktion wird Willem-Jan Boelema für alle kommerziellen Aktivitäten innerhalb von The Greenery verantwortlich sein.