Weitere Meldungen – Page 225
-
Article
Peru: Export von Citrusfrüchten zurückgegangen
Von Anfang 2023 bis zum 15. Oktober exportierte Peru 241.530 t Citrusfrüchte (Mandarine, Orange, Zitrone, Grapefruit), was einem Rückgang von 6 % gegenüber den 255.809 t entspricht, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verschifft wurden, teilt agraria.pe mit.
-
Article
Maersk mit erwartungsgemäßem dritten Quartal - weltweiter Stellenabbau bis 2024
Die Finanzergebnisse von A.P. Moller - Maersk für das dritte Quartal 2023 entsprachen den Erwartungen in einem schwierigen Marktumfeld, in dem die Raten deutlich unter ihrem Höchststand von 2022 lagen und durch die Kapazitätserweiterung im Ozeanverkehr auf die Probe gestellt wurden.
-
Article
Destatis: Deutsche Exporte und Importe gesunken
Im September 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % und die Importe um 1,7 % gesunken.
-
Article
Bundeskartellamt: Rewe darf 15 „Mein Real“-Standorte übernehmen
Das Bundeskartellamt hat kürzlich den beabsichtigten Erwerb von 15 unter der Marke „Mein Real“ betriebenen LEH-Standorten durch den Konzern Rewe freigegeben.
-
Article
Italien: Bedenken gegenüber EU-Verpackungsverordnung
Mit der EU-Verpackungsverordnung sollen Einwegverpackungen für O+G mit einem Gewicht unter einem Kilo der Vergangenheit angehören. Derzeit sind die Regeln weder im vollen Plenum verabschiedet, was für die zweite Novemberwoche vorgesehen ist, noch mit den Ländern abgestimmt, doch bereits jetzt melden sich zahlreiche Stimmen aus der Branche − natürlich auch ...
-
Article
Hafen Rotterdam: Startschuss für den Bau des nationalen Wasserstoffnetzes
Der Bau des nationalen Wasserstoffnetzes, das im Hafen von Rotterdam beginnt, wurde am 27. Oktober 2023 offiziell und feierlich eröffnet.
-
Article
Swisscofel: Hitze und Hagel setzen Tafelobstkulturen zu
Die diesjährige Ernte der Tafeläpfel startete ca. eine Woche später als im Vorjahr. Aufgrund des kalten und nassen Wetters im April und Mai, war der Bienenflug zurückhaltend und die Bestäubung der Bäume entsprechend schlecht, berichtet Swisscofel.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Rückblicke zur Fruit Attraction und Ausblicke auf den Herbst, Digitales, Deutschland, Beeren und die Niederlande
Was Sie im Fruchthandel Magazin in dieser Woche erwartet? So einiges. Aus Madrid haben wir Ihnen einige Themen der Fruit Attraction mitgebracht, wo die Branche Anfang Oktober bei sommerlichen Temperaturen über den Start der diesjährigen Herbst-/Winterkampagnen, über Innovationen und Marktentwicklungen diskutierte, um dann in den Herbst zu wechseln - etwa ...
-
-
Article
Logistik: Strategische Partnerschaft soll Digitalisierung des Lkw-Verkehrs in Deutschland voranbringen
Eurogate Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein.
-
Article
Schleswig-Holstein: Gute Erträge und Qualitäten bei Grünkohl erwartet
Noch hat die Ernte an Frischware für die Direktvermarktung nur langsam begonnen, und man findet Grünkohl nur vereinzelt in Hofläden.
-
Article
Camposol sieht in neuen Wetterstationen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte
Ende Oktober 2023 hat das Unternehmen zwei automatische Wetterstationen auf seinen Plantagen in Chao und Virú eingeweiht, teilt agraria.pe mit.
-
Article
HDE: Förderung von E-Lkw muss bleiben
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Ausgaben für das Förderprogramms KsNI für E-Lkw massiv zu kürzen.
-
Article
Argentinien: Bio-Citrusfrüchte wieder in die Europäische Union geliefert
Argentinien hat zum ersten Mal seit 20 Jahren nach der Wiedereröffnung des Marktes im vergangenen Mai Bio-Zitrusfrüchte in die Europäische Union geliefert.
-
Article
BASF: Deutlicher Umsatzrückgang im dritten Quartal
Der Umsatz der BASF-Gruppe lag im dritten Quartal 2023 mit 15,7 Mrd Euro um 6,2 Milliarden Euro unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Deutlich niedrigere Preise, vor allem in den Segmenten Materials, Chemicals und Surface Technologies, waren ausschlaggebend für den Rückgang. Höhere Preise im Segment Agricultural Solutions hatten einen positiven Effekt. ...
-
Article
Geografische Angaben: Trilog einigt sich auf neue Verordnung
Die neue Verordnung zum Schutz geografischer Angaben ist besiegelt. Der Trilog aus Kommission, Europaparlament und Rat konnte am 24. Oktober in Brüssel dazu eine Einigung erzielen. Demnach werden u.a. die Antragsverfahren vereinfacht.
-
Article
Deutschland: Heidelbeerpreise bleiben hoch
Auch wenn das Angebot an Heidelbeeren weiter zulegt, kann aufgrund des Wetterphänomens El Niño weiterhin nur auf geringe Erntemengen in Peru zurückgegriffen werden.
-
Article
Baden-Württemberg: 2022 wurden 12.000 Tonnen Speisekürbisse geerntet
Laut Statistischem Landesamt Baden-Württemberg haben 521 landwirtschaftliche Betriebe 12.007 t Speisekürbisse im Jahr 2022 geerntet.
-
Article
Großbritannien: Sainsbury’s bietet kronenlose Ananas an
Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, bietet die britische Supermarktkette erstmals ab dem 1. November 2023 verzehrfertige Ananas ohne Krone an.
-
Article
Belgien: Inflation bleibt bei Lebensmitteln auf hohem Niveau
Im Oktober sank die Gesamtinflation in Belgien deutlich von 2,4 % im Vormonat auf nur noch 0,4 %.