Weitere Meldungen – Page 240
-
Article
Regionale Unterschiede in den Kartoffelerträgen: DKHV kommentiert Ernteeinschätzung des BMEL
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirt-schaft (BMEL) hat trotz herausfordernder Wetterbedingungen und später Aussaat eine vielversprechende Einschätzung zur diesjährigen Kartoffelernte abgegeben. Deutschlandweit wird eine Gesamternte von 10,9 Mio t erwartet, was mehr als 2 % über dem mehrjährigen Durchschnitt liegt.
-
Article
Vertical Farming: Infarm weiter auf Schrumpfkurs
Bereits Ende 2022 hatte sich das Berliner Startup, das in den vergangenen Jahren hunderte Millionen Euro an Investorengeldern eingesammelt hatte, von einem Großteil der Belegschaft getrennt, um profitabler zu werden. Dies hatte bereits Auswirkungen auf die Auslandsgeschäfte.
-
Article
Südafrika: Weltbank führt Häfen des Landes auf letzten Plätzen des globalen Containerumschlagsindexes
Probleme in den südafrikanischen Häfen und ein rückläufiger Bahnverkehr sind ein Problem für die Exporteure des Landes, und es scheint, dass diese auch in der kommenden Saison anhalten werden, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes mit Bezug auf den Weltbankbericht “Container Port Performance Index 2020: A Comparable Assessment of Container Port Performance ...
-
Article
Erntedankerklärung zum Umgang mit Ressourcen - Gute Ernten sind keine Selbstverständlichkeit
In einer gemeinsamen Erklärung zum Erntedank 2023 nehmen der Deutsche LandFrauenverband (dlv), der Evangelische Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB) und der Deutsche Bauernverband (DBV) in diesem Jahr den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in den Fokus.
-
Article
Pink Lady® bei der Fruit Attraction: Eine vielversprechende Saison
Nach einem guten Sommer, der deutlich weniger heiß und gleichzeitig regenreicher war als die letzte Saison, rechnet Pink Lady® Europe für die Saison 2023/24 mit 225.000 t Äpfeln (+25 % im Vergleich zum Vorjahr).
-
Article
Dekarbonisierung: Maersk erprobt Elektro-Lkw-Lösungen für den Schwerlastverkehr in Brasilien
Zur Unterstützung von Initiativen zur Dekarbonisierung der Lieferketten seiner Kunden in Lateinamerika hat Maersk zwei Pilotprojekte durchgeführt, um Kunden in Brasilien die Möglichkeit zu bieten, Elektro-Lkw einzusetzen. Die Pilotprojekte wurden mit schweren Sattelzugmaschinen durchgeführt, die den Transport von Containern (FCL) ermöglichen.
-
Article
SanLucar präsentiert Showroom auf Fruit Attraction
Zur Fruit Attraction erweitert das Unternehmen seinen traditionellen Stand um einen neuen Ausstellungsraum, in dem sie ihr breites und vielfältiges Angebot in einem separaten Showroom präsentiert, so SanLucar.
-
Article
GfK Consumer Index: Bezahlte Preise sind weiterhin ein treibender Faktor
Die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln kommt im August 2023 auf ein leicht positives Absatzergebnis gegenüber dem Vorjahresmonat (+2 %). Der sehr deutliche Preisauftrieb im Vormonat (Juli 2023 vs. Juli 2022) ist unterdessen wieder abgeflacht.
-
Article
Steinobstpionier Fritz-Georg Zahn verstorben
Wie wir jetzt erfuhren, ist am 17. September der weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannte und anerkannte Steinobstpionier Fritz-Georg Zahn im Alter von 89 Jahren verstorben.
-
Article
Belgien: Künstliche Intelligenz erleichtert Nährstoff-Prognostik im Birnenanbau
Durch die Anwendung Künstlicher Intelligenz auf Birnenblättern kann der Nährstoffbedarf von Birnen viel besser bestimmt werden, berichtet VILT, der Landwirtschaftliche Informationsdienst Flanderns. Dies ist das Ergebnis der Forschung von Ambroos Van Poucke, der an der Fakultät für Bioingenieurwesen der Universität Gent studiert.
-
Article
Südafrika: Regen in Kapregion wird sich kaum auf Saison auswirken
Während in einigen Teilen der Obstlandwirtschaft am Westkap die Kosten für die schweren und ungewöhnlichen Regenfälle und Stürme des vergangenen Wochenendes zu Buche schlagen, werden die Trauben- und Steinobstsektoren wohl keine großen Schäden an der kommenden Ernte haben, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Birne Xenia® präsentiert neues Gesicht auf der Fruit Attraction
Mit einem innovativen Messestand wird Xenia® -die Marke, die der Birne ein Gesicht gibt – ihr innovatives Konzept auf der internationalen Bühne der Madrider Messe Fruit Attraction, Stand 6D08, erstmals dem Fachpublikum vorstellen, so das Deutsche Obst-Sorten Kosnortium.
-
Article
Choco präsentiert Ratgeber zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung in Gastronomie und Großhandel
Choco ist überzeugt davon, dass die gesamte Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle bei der Lösung des Problems Lebensmittelverschwendung einnehmen kann. Anlässlich des Internationalen Tages der Lebensmittelverschwendung hat Choco einen Ratgeber erstellt, um Kunden und Partnern praktische Einblicke und Fallstudien aus der Praxis zu geben.
-
Article
AMI: Kürbisse rücken in den Fokus
Mit dem Herbst und dem anstehenden Oktober rückt der Kürbis wieder ins Blickfeld der Verbraucher. Der Lebensmitteleinzelhandel fördert den Absatz zusätzlich mit zahlreichen Aktionen.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK, Flandern, Fresh Convenience, Nüsse & Trockenfrüchte
Über 400 Gäste diskutierten am 19. und 20. September in Düsseldorf über die zentralen Herausforderungen im O+G-Geschäft und über Lösungswege aus der anhaltenden Konsum- und Konjunkturkrise. Der Überblick über die Entwicklung des Obst- und Gemüsemarktes in Deutschland lieferte einmal mehr die Blaupause für die Situationsanalyse. Sie lautet diesmal: Es gibt ...
-
Article
2023 geht als leicht überdurchschnittliches Jahr in Thüringer Agrarstatistik ein
Anlässlich des diesjährigen Landeserntedankfestes am 1. Oktober 2023 in Erfurt wirft das Thüringer Landesamt für Statistik einen Blick auf die verfügbaren Ergebnisse des aktuellen Erntejahres. Die erzielten Hektarerträge für Feldfrüchte lassen das Jahr 2023 als ein leicht überdurchschnittliches in die Thüringer Agrarstatistik eingehen.
-
Article
Zusammenspiel von kulturellem Hintergrund und politischen Anreizen verstehen, um Biodiversität zu fördern
An der deutsch-französischen Sprachgrenze innerhalb der Schweiz werden Agrarumweltmaßnahmen zur Förderung der Biodiversität unterschiedlich stark umgesetzt. Wirtschaftspolitische Anreize könnten diesen kulturbedingten Unterschied verringern, so die Schweizerische Eidgenossenschaft.
-
Article
AMI: Saisonende bei deutschen Zucchinis absehbar
Die deutsche Zucchinisaison neigt sich dem Ende. Die wechselhafte Witterung der vergangenen Wochen wirkte sich auf das Angebot aus. Mit der schwankenden Warenverfügbarkeit durchliefen ebenso die Preise ein Auf und Ab.
-
Article
Edeka gibt Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Am 29. September, dem International Day of Awareness of Food Loss and Waste, startet die vierte bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt darauf, wie sich die Lebensmittelabfälle in Privathaushalten und bei der Außer-Haus-Verpflegung durch bedarfsgerechtes Kochen und passende Portionsgrößen reduzieren lassen.
-
Article
Landgard bei der Fruit Attraction 2023
Vom 3. bis 5. Oktober 2023 präsentiert sich Landgard bei der Fruit Attraction 2023 in Madrid auch in diesem Jahr wieder als Teil des deutschen Gemeinschaftsstands des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.