Weitere Meldungen – Page 345

  • logo_bvl_30.jpg
    Article

    BVL/QS: Teilwiderruf der Zulassung von Vertimec Pro für mehrere Anwendungen

    2023-01-09T09:35:00Z

    Mit Wirkung zum 20. Dezember 2022 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Vertimec Pro (Zulassungsnummer: 007030-00, Wirkstoff Abamectin) für mehrere Anwendungen widerrufen. Der Teilwiderruf von Vertimec Pro liege darin begründet, dass die bestehenden Rückstandshöchstgehalte (RHG) für den Wirkstoff Abamectin gemäß der Verordnung (EG) 396/2005 überprüft und ...

  • DOGK_Logo_mit_Apfel_NOV22_new_font_.jpg
    Article

    Neuer Termin für DOGK 2023: 19./20. September 2023

    2023-01-09T07:49:41Z

    Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress wird 2023 am 19./20. September 2023 stattfinden. Damit wird er entgegen ersten Ankündigungen um acht Tage verschoben. Die drei Veranstalter Fruchthandel Magazin, AMI und GS1 Germany erklären: „Wir wollen damit einem großen Event in Düsseldorf aus dem Weg gehen, das schon jetzt die Hotelpreise ...

  • Foto: BelOrta/BFV
    Article

    Fusion: BelOrta und BFV besiegeln rechtliche Vereinbarung

    2023-01-06T13:49:00Z

    Foto: BelOrta/BFVKurz vor dem Jahreswechsel haben die Vorstände der beiden flämischen Unternehmen BelOrta und BFV (Belgische Fruitveiling) die Gespräche über die angekündigte Integration abgeschlossen und in einer rechtlichen Vereinbarung besiegelt. Es wird erwartet, dass die belgische Wettbewerbsbehörde ihre endgültige Genehmigung bis Mitte 2023 erteilt, sodass die vollständige betriebliche Integration bis ...

  • ACP_-_Tafeltrauben__Flame__7__19.JPG
    Article

    Peru erwartet trotz politischer Unruhen Anstieg bei Traubenexporten

    2023-01-06T13:44:00Z

    Das Andenland könnte die Ausfuhren in der Saison 2022/23 auf 73 Mio Kartons Trauben erhöhen, was ein Plus von 13 % gegenüber der vorangegangenen Saison und von 2 % gegenüber der ursprünglichen Schätzung im September ist, bezieht sich eurofruit auf Provid.'Die peruanische Traubenbranche hat bewiesen, dass sie sich dynamisch und ...

  • Nicolas_Moller_web.jpg
    Article

    Hortifrut ernennt Nicolás Moller zum Vorstandsvorsitzenden

    2023-01-06T10:51:00Z

    Damit tritt er die Nachfolge von seinem Vater und Gründer des Unternehmens Víctor Moller Schiavetti an, der im vergangenen Oktober verstarb, wie Hortifrut mitteilt. Nicolás Moller hat seit 2008 verschiedene Positionen bei Hortifrut bekleidet. 'Gemeinsam mit dem Managementteam werden wir die Vision meines Vaters weiter vorantreiben, Hortifrut als weltweit führendes ...

  • Foto: Natika/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Apron XL - Notfallzulassung zur Aussaat von behandeltem Saatgut & Saatgutbehandlung

    2023-01-06T08:37:31Z

    Foto: Natika/AdobeStockZur Bekämpfung von Auflaufkrankheiten (Pythium-Arten) und Falschem Mehltau (Frühbefall) an Saatgut von Buschbohne, Radieschen, Feldsalat, Spinat, Rucola-Arten, frischen Kräutern, Speisezwiebel, Möhre, Weißkohl, Beten sowie Auflaufkrankheiten (Pythium-Arten) an Stangenbohne, Stangenbohne (Greening-Projekt) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Apron XL (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt. Wie ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polen: Ökologischer Anbau im Aufwind

    2023-01-06T08:37:00Z

    Foto: zdjecia.biz.plDie ökologische Landwirtschaft erholt sich nach einer Flaute seit dem Ausbruch der Pandemie. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe nimmt zu, und der Anteil der für den ökologischen Landbau genutzten Flächen wächst. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung gab es 2021 21.795 ökologisch wirtschaftende Betriebe, darunter 19.986 ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Erfreuliche Lagerminderung im Dezember bei Bio-Äpfeln - Bio-Birnen weiter beliebt

    2023-01-06T08:14:00Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockIm Dezember 2022 wurden die Lagerbestände der Bio-Äpfel stark reduziert. Die Lageminderung lag bei 708 t, dies entspricht einer Steigerung von ca. 200 t gegenüber den Dezember-Abverkäufen in den Jahren davor, teilen swisscofel und Bio Suisse mit. Über die Hälfte der verkauften Lagermenge entfiel auf Gala (422 t), ...

  • Foto: eyewave/AdobeStock
    Article

    Peru: Weniger Anbaufläche aufgrund niedriger Preise für Hass-Avocados?

    2023-01-05T15:56:00Z

    Foto: eyewave/AdobeStockDie Exporte von Hass-Avocados werden 2023 im Vergleich zu 2022 (554.498 t) ansteigen, ist sich Fernando Cillóniz Benavides, Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cció, sicher. Möglich sei dies, weil in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund des guten Preises, der international für das Produkt gezahlt wurde, die Anbaufläche vergrößert worden war. ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__6__16.JPG
    Article

    Ecuador: Unterzeichnung des Freihandelsabkommens mit China steht bevor

    2023-01-05T15:05:00Z

    Nach fast einem Jahr Verhandlungen wurde nun eine Einigung für das Freihandelsabkommen erzielt. Es gilt insbesondere für landwirtschaftliche und industrielle Produkte wie Garnelen, Bananen, Rosen und Blumen, Kakao und Kaffee, berichtet eurofruit.Es wird erwartet, dass neben Bananen auch andere Früchte wie Ananas, Mangos, Pitahaya und Blaubeeren von dem Abkommen profitieren ...

  • himbeeren_fl.jpg
    Article

    Neuer Schwung für den Himbeeranbau in Chile

    2023-01-05T14:43:00Z

    2007 war das Andenland der drittgrößte Himbeerexporteur und produzierte die Früchte auf 12.000 ha. Aufgrund gestiegener Transportkosten, dem Markteintritt anderer Länder und dem Mangel an Arbeitskräften ging die Anbaufläche jedoch zurück. Seit zwei Saisons ist laut simfruit aber wieder ein Aufschwung zu verzeichnen, der auf bessere Preise und die Anwendung ...

  • Foto: Igishevamaria - AdobeStock
    Article

    Frankreich: Gesetzesentwurf zu O+G-Kunststoffverpackungen in Arbeit

    2023-01-05T13:44:00Z

    Foto: Igishevamaria - AdobeStockWie das Fruchthandel Magazin berichtete, hatte der französische Staatsrat (Conseil d'État) am 9. Dezember 2022 die Verordnung aufgehoben, die im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (Loi AGEC) die Verpackung von Obst- und Gemüsesorten in Kunststoffmaterialien geregelt hatte. In einem neuen Entwurf hat das französische Umweltministerium nun die Einteilung der ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta knackt erstmals die 500 Millionen Euro

    2023-01-05T12:46:22Z

    Foto: BelOrtaMit einem Umsatz von 507 Mio Euro (+2 % zu 2021) in 2022 feiert BelOrta nicht nur einen Rekordumsatz, sondern auch sein zehnjähriges Bestehen in 2023. Aufgrund eines anderen Produktionsplans ist aber das Gesamtangebot um 4 % zurückgegangen, so der Obst- und Gemüsevermarkter.Die erheblichen Auswirkungen der gestiegenen Kosten für ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Lagerbestand bei Äpfeln geringer - bei Birnen dafür höher

    2023-01-05T12:20:00Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockDer Lagerbestand lag Ende Dezember 2022 liegt mit 48.447 t um 5.603 t unter dem aus 2021 (54.050 t) und um 4.167 t unter dem Bestand aus 2020 (52.614 t). Die Abnahme im Monat Dezember hat mit einem Wert von 6.198 t gegenüber dem Vorjahrsmonat um fast 1.000 t ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Das Jahr 2022 im Rückblick und Ernährungsstrategie

    2023-01-05T10:55:00Z

    In den ersten Tagen des noch jungen 2022 blickte die Branche grundsätzlich positiver in die Zukunft als noch in den Jahren zuvor. Die Sehnsucht nach einem Stück Normalität war, nach der Zeit der Pandemie und den damit verbundenen Entbehrungen und Herausforderungen, groß. Doch dann brachte der russische Angriffskrieg in der ...

  • Trauben_Chile_2004_ms__5__04.jpg
    Article

    AMI: Saison mit Überseetrauben kommt in Schwung

    2023-01-05T08:53:00Z

    Der Saisonstart mit Trauben aus Übersee lief holprig und es kam angebotsbedingt zu Preisanstiegen an den deutschen Großmärkten. Zum Jahreswechsel nimmt die Warenverfügbarkeit zu und der Markt stabilisiert sich langsam.Aus den Überseegebieten, vor allem aus Südafrika und Namibia stehen aktuell steigende Mengen an Tafeltrauben zur Verfügung. Die Nachfrage kann inzwischen ...

  • logo_mission_produce_07.jpg
    Article

    Mission Produce: „Leistung durch Zusammentreffen verschiedener Variablen beeinträchtigt“

    2023-01-05T08:23:52Z

    Im vierten Quartal 2022 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 238 Mio US-Dollar. Damit wurde das Ergebnis aus dem Vorjahreszeitraum gehalten. Grund dafür ist laut Mission Produce, dass der durchschnittliche Avocado-Verkaufspreis um 10 % sank, was teilweise durch einen Anstieg der verkauften Menge um 6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ...

  • Foto: Proseal
    Article

    Proseal präsentiert dreistufige Frischproduktlinie auf FRUIT LOGISTICA

    2023-01-05T07:52:46Z

    Foto: ProsealEine komplette Verpackungslinie für Frischprodukte bildet das Herzstück des Stands von Proseal, auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA, die vom 8. bis 10. Februar stattfindet. Der GT2s-Schalenverschließer und der CP3-Kartonverpackungsmaschine werden laut dem Unternehmen präsentiert. Die Muttergesellschaft JBT Packaging Group wird außerdem Beispiele für modulare Softwarepakete für alle Verpackungsvorgänge von ...

  • Foto: www.clearlens-images.de/pixelio
    Article

    Peru: Blaubeerexporte legen in Saison 2022/23 bisher um 29,3 Prozent zu

    2023-01-04T15:06:00Z

    Foto: www.clearlens-images.de/pixelioZwischen Juni und Dezember der Saison 2022/23 erreichten die Ausfuhren 256.000 t. Im Vergleichszeitraum der Vorjahressaison waren es 198.000 t. Damit ist auch bereits jetzt die Gesamtmenge von 220.000 t der Saison 2021/22 überschritten. Der Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides, wies laut agraria.pe darauf hin, dass trotz ...

  • logo_zespri_07.png
    Article

    Zespri: Erstes italienisches Charterschiff liefert Kiwis zum chinesischen Neujahrsfest

    2023-01-04T14:16:00Z

    Mehr als 4.000 Paletten (3.300 t oder 942.000 Trays) SunGold Kiwis aus italienischem Anbau hat die Baltic Performer auf ihrer Jungfernfart nach China transportiert. Gestartet war das Schiff Ende November, im Hafen von Shanghai eingelaufen ist es am 22. Dezember. Durch das dreiwöchige Transitfenster wird die Zeit von Containersendungen zwischen ...