Weitere Meldungen – Page 928

  • Italien_Aprikosen_in_Steige_A._Schweinsberg_2009.JPG
    Article

    Italien: Aprikosenernte wird durch Frost große Schäden erleiden

    2018-03-20T14:03:00Z

    Andrea Grassi, Technischer Leiter von Apofruit Italia, sagte freshfruitportal gegenüber, dass es durch den Frost in den vergangenen Wochen zu einem Rückgang von 30 % bis 40 % bei den Aprikosenvolumen komme. Denn die Temperaturen seien in den wichtigsten Anbaugebieten während der Blüte auf teilweise minus 10 Grad Celsius gesunken. ...

  • Foto: Chiquita
    Article

    Costa Rica: Chiquita spendet Land für Schulen

    2018-03-20T13:58:00Z

    Foto: Chiquita„Die Ausbildung der Kinder ist die effektivste Unterstützung der Familien und Gemeinschaften unserer Mitarbeiter“, sagt Andrew Biles, CEO von Chiquita. Am 16. März wurde der nächste Schritt zur Erfüllung dieser Verpflichtung unternommen: Chiquita spendete nach eigenen Angaben Land in Sarapiqí an das Bildungsministerium von Costa Rica. Den Spendenvertrag unterzeichneten ...

  • Stefano Pezzo Foto: Ncx
    Article

    Venetien/Italien: Situation bei Äpfeln und Kiwis positiv - Kartoffeln und Salate mit Problemen

    2018-03-20T13:40:00Z

    Stefano Pezzo Foto: Ncx'Der März begann in der Region Venetien ermutigend für den Obst- und Gemüsesektor, insbesondere für Äpfel und Kiwis, während sich für Kartoffeln, Radicchio und anderes Gemüse Marktprobleme abzeichnen', so Stefano Pezzo, Präsident von Fruitimprese Veneto, dem regionalen Büro des Verbandes der italienischen Importeure und Exporteure von Obst- ...

  • Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück
    Article

    Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück

    2018-03-20T13:36:00Z

    Foto: SchmidtDie aktuelle Situation in der spanischen Kartoffelbranche zeichnet sich durch den Rückgang der Anbaufläche, einen Produktionseinbruch und Anstieg der Importe aus. 2017 importierte Spanien 780.905 t Kartoffeln, 7 % mehr als 2016. Größter Lieferant mit 590.132 t (+13,6 %) war Frankreich. Mit großem Abstand folgten Großbritannien mit 69.459 t ...

  • Foto: Too Good To Go
    Article

    ZEIT WISSEN: Start-up Too Good To Go erhält Mut zur Nachhaltigkeit-Preis

    2018-03-20T13:11:00Z

    Foto: Too Good To GoDas Start-up Too Good To Go wird mit ihrer gleichnamigen App in diesem Jahr mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Über die App, so die ZEIT Verlagsgruppe, können Konsumenten Lebensmittel erwerben, die nicht ...

  • Article

    USA/Vertical Farming: Nach Salaten sollen Pfirsische senkrecht durchstarten

    2018-03-20T10:44:52Z

    Auf sechs Meter hohen vertikalen Stangen produziert Matt Barnard vom Start-up Plenty in San Francisco Salat, Grünkohl, Erdbeeren, Karotten, Tomaten und Wassermelonen an. Jetzt wagt er den nächsten Schritt, wie wired.co.uk berichtet und versucht sich an der Produktion von Pfirsichen.In seinem Testzentrum erprobe er rund 400 Sorten und plane, das ...

  • Foto: Hamburg Süd
    Article

    Hamburg Süd: Verbessertes Netzwerk von Asien nach Europa/Mittelmeer

    2018-03-20T08:38:00Z

    Foto: Hamburg SüdDurch ihre Partnerschaft mit 2M bietet die Hamburg Süd ihren Kunden seit Februar 2017 Zugang zum weltweit größten Netzwerk zwischen Asien und Europa/Mittelmeer. Im Zuge der regelmäßigen Netzwerküberprüfung und um die Fahrplanzuverlässigkeit zu verbessern, werde das Netzwerk laut Hamburg Süd in der zweiten Hälfte des zweiten Quartals 2018 ...

  • Neuseeland_Kiwi_Grün_-_Puketiro__24__05.JPG
    Article

    Neuseeland: Deutliche Steigerung bei der grünen und goldenen Kiwi erwartet

    2018-03-19T16:00:00Z

    Die Kiwi-Ernte ist in Neuseeland in vollem Gange und laut ersten Schätzungen werde das Gesamtvolumen größer ausfallen als im Vorjahr. 'Die prognostizierte Mengensteigerung in diesem Jahr wird dazu beitragen, das Ziel der Branche, das Umsatzwachstum, zu erreichen', wird Doug Brown, Chairman von New Zealand Kiwifruit Growers (NZKGI), von fruitnet zitiert.Bis ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__21.JPG
    Article

    Ecuador verzeichnet erfolgreiches Exportjahr für Bananen

    2018-03-19T15:55:00Z

    5,92 Mio t bzw. 362,4 Mio Kartons Bananen exportierte Ecuador 2017. Das sei fast drei Mal so viel wie Costa Rica, bezieht sich reefertrends auf Zahlen des Statistik-Exportverbandes AEBE. Das Volumen liegt mit 2 % über dem Ergebnis von 319,1 Mio Kartons aus dem Jahr 2016 und über den 317,4 ...

  • Avocado_Hass_Kolumbien_08.JPG
    Article

    Kolumbien: Export von Hass Avocado nach Japan rückt näher

    2018-03-19T15:50:00Z

    Das Colombian Agricultural Institute (ICA) und das Ministry of Agriculture, Forestry and Fisheries of Japan (MAFF) haben ein Export-Protokoll über die phytosanitären Anforderungen für die Ausfuhren erstellt.Die japanische Gesundheitsbehörde werde nach Kolumbien reisen, so das ICA, um die unter das Protokoll fallenden Tätigkeiten wie Produktionsgebiete, Transportbedingungen, Rückverfolgbarkeitssystem, Verpackungsanlagen und die ...

  • Russland_LEH_Juni_Juli_2009_ba__40__01.jpg
    Article

    Russland will Eigenproduktion von Obst deutlich steigern

    2018-03-19T15:45:00Z

    In der Kabardino-Balkar Republik soll die Produktion von Obst, inklusive Beeren, deutlich gesteigert werden. 'Wir wollen in den kommenden drei Jahren so viel zu produzieren, dass wir die Importe deutlich minimieren und nach Ostasien, die Persische Golf-Region und den Kaukasus exportieren können', wird der Minister für Landwirtschaft Sergey Govorov bei ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_07.JPG
    Article

    Bioland fordert Gentechnikfreiheit auf Äckern und Tellern

    2018-03-19T12:24:43Z

    „Bioland-Bauern können und wollen gentechnikfrei wirtschaften“, stellt Bioland-Präsident Jan Plagge fest. „Auch der Verbraucherwunsch zeigt klar einen Weg zu mehr Innovation auf den Höfen durch ganzheitlichen Ansatz sowie eine ökologische Pflanzenzüchtung statt mehr und mehr gentechnische Eingriffe zur Lösung von Einzelproblemen.“ Die Bioland-Bundesdelegiertenversammlung fordere von der neuen Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, ...

  • Article

    Italien: Obst und Gemüse im Aufwärtstrend - 2017 Rekordexporte von fünf Milliarden Euro

    2018-03-19T11:51:00Z

    Marco Salvi: 'Wir fordern von der Politik nicht nur episodische Aufmerksamkeit. Die nationale Tafelrunde für den Obst- und Gemüsesektor könnte auf MiSE (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung) und Ice (Ital. Aussenhandelsbüro) ausgedehnt werden.Die italienischen Exporte von Obst und Gemüse erreichten im vergangenen Jahr die 5 Milliarden Euro Schwelle, was einem Anstieg ...

  • Erdbeeren_2-klein_23.jpg
    Article

    Schweiz: Boom bei Bio-Beeren

    2018-03-19T11:20:00Z

    Starker Ausbau der Bio-Beeren-Fläche: Von gerade einmal 30 ha in 2010 steigt die Fläche 2018 auf 124,1 ha an. Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst mit Bezug auf Zahlen des Schweizer Obstverbandes mitteilt, gehören Erdbeeren zu den wichtigsten Kulturen. Die Nachfrage könne damit jedoch noch nicht abgedeckt werden. Der Anteil der Bio-Beeren ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_09.jpg
    Article

    CGA: Indonesien verlängert Mutual Country Recognition für die Einfuhr von Citrusfrüchten

    2018-03-19T10:07:17Z

    Das Department for Agriculture, Forestry and Fisheries (DAFF) kündigte eine dreijährige Verlängerung der von Indonesien gewährten Mutual Country Recognition (MCR) für die Einfuhr von elf Produkten aus Südafrika an, die alle Citrussektoren (Orangen, Zitronen, Grapefruit und weiche Citrusfrüchte) einschließen, wie die Citrus Growers' Association berichtet. Die Handvoll Länder, die über ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_21.jpg
    Article

    EU-Agrarrat: Einigung bei GAP-Schlussfolgerungen ungewiss

    2018-03-19T09:16:00Z

    Am 19. März wollen die EU-Agrarminister ihre Vorbereitungen zur kommenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) abschließen. Die bulgarische Präsidentschaft im EU-Agrarrat strebe eine Stellungnahme zur Zukunft der GAP an, die von allen Ministern unterstützt werde, wie aiz-info berichtet. Die Verteilung der Direktzahlungen gehöre momentan noch zu den umstrittenen Punkten. Die ...

  • FL_2009_-_Mandarinen__1__03.jpg
    Article

    Peru: Mandarinen-Exporte stiegen in Wert und Volumen um ein Drittel

    2018-03-19T08:54:00Z

    Das habe vor allem daran gelegen, dass die Ausfuhren auf den chinesischen Markt um fast ein Sechsfaches zugenommen haben. 6.500 t seien exportiert worden, in den Jahren zuvor hatte der Wert stabil bei rund 1.000 t gelegen. Insgesamt seien 2017 im Vergleich zum Vorjahr 119.065 t exportiert worden, das sei ...

  • Regen verhindert Citrus-Ernte
    Article

    Spanien: Regen erschwert Citrus-Ernte

    2018-03-19T08:28:00Z

    Das Wetter in KW 10 behindert die Citrus-Ernte, da die Zufahrten zu den Plantagen unzugänglich sind und der Zustand der Böden keine Arbeiten im Campo zulässt. Zudem hat es in bestimmten Anbaugebieten stark gestürmt, wodurch die Äste Schäden an den Obstschalen verursacht haben (rameado) und viele reife oder durch die ...

  • Agroscope_Logo_02.jpg
    Article

    Agroscope: Durch Bundesrat-Sparplan droht Totalverlust von Wissen und Netzwerk

    2018-03-19T08:28:00Z

    Bundesrat Johann Schneider-Ammann gab am 16. März per Video an Mitarbeiter der Agroscope-Forschungsanstalten in Wädenswil und Reckenholz bekannt, dass der Bund die landwirtschaftliche Forschung in Posieux im Kanton Freiburg konzentrieren und alle anderen Agroscope-Standorte aufgeben wolle, berichtet der Schweizer Tagesanzeiger. Der Bundesrat wolle die zu hohen Betriebskosten halbieren, was 600 ...

  • Rewe_Group_Fahne_35.jpg
    Article

    Rewe Group plant sieben neue Läger bis 2025

    2018-03-16T10:25:00Z

    Frank Wiemer, im Rewe Group-Vorstand unter anderem zuständig für Logistik, teilte mit: „Das dynamische Wachstum unseres Lebensmittelgeschäfts erfordert zusätzliche Läger in ganz Deutschland. Ohne eine neue Logistik-Offensive würden wir mittelfristig an Kapazitätsgrenzen stoßen. Das würde sich negativ sowohl auf unsere Kostenstrukturen als auch auf die Qualität der logistischen Dienstleistungen für ...