Vom 6. bis 8. August findet die Prognosfruit in diesem Jahr in Angers, Frankreich, statt. Die Anmeldung ist ab sofort über die Homepage möglich, erklärten die Veranstalter World Apple and Pear Association (WAPA) und Association Nationale Pommes Poires (ANPP).

In diesem Jahr treffen sich Vertreter des Sektors auf der dreitägigen Veranstaltung, um die Situation auf der Nördlichen Hemisphäre sowie die globalen Perspektiven für Äpfel und Birnen zu diskutieren.

Markus Mainka_AdobeStock

Image: Markus Mainka/AdobeStock

Im Anschluss an die Prognosfruit-Konferenz am 7. August werden die Delegierten die Möglichkeit haben, an Besichtigungen von Obstplantagen und Packhäusern teilzunehmen. 

WAPA-Generalsekretär Philippe Binard erklärte: “Wir freuen uns darauf, alle Apfel- und Birnenexperten in Angers begrüßen zu dürfen, mit denen die WAPA ein etabliertes und ständig wachsendes Netzwerk aufgebaut hat, um die neuesten Produktionstrends und Marktentwicklungen zu diskutieren. Beim diesjährigen dreitägigen Programm wird die Analyse der Ernteprognose für 2025/26 durch Workshops zu zwei Schlüsselthemen des heutigen Apfel- und Birnensektors ergänzt: Verarbeitung und Nachhaltigkeit.”