Nach den Anfang der KW 21 von Afrucat (katalanischer Obstverband) und DARPA (katalanisches Landwirtschaftsministerium) vorgelegten Daten, wird Katalonien trotz der diversen Hagelunwetter in diesem Frühjahr seine Pfirsich- und Nektarinenproduktion aufrechterhalten.

Afrucat previsiones fruta hueso

Image: Afrucat

Sie wird im Vergleich zur vergangenen Saison um 2 % zurückgehen und voraussichtlich 376.780 t betragen, während sie sich im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre um 5 % erholen wird. 

Nach Anbaugebiete erwartet Lleida 356.930 t Pfirsiche und Nektarinen (-2 %), Tarragona 16.450 t (-5 %), Barcelona 2.480 t (+7 %) und Girona 935 t (+2 %). 

Trotz der sieben Hagelunwetter, die das Gebiet von Lleida in knapp einem Monat erlitten hat, wäre dies das dritte Jahr mit einem korrekten Produktionspotenzial nach den Kampagnen mit sehr niedrigen Ernten (2020, 2021 und 2022) und schwerwiegenden klimatischen Auswirkungen. 

Die Blütephase war lang, der Fruchtansatz in Lleida normal/reichlich und in Tarragona normal; die Größen sind normal und der Ausdünnungsbedarf ist normal/hoch. In den vom Hagel betroffenen Gebieten konnte durch die Ausdünnung ein großer Teil der beschädigten Früchte entfernt werden. 

Der Erntezeitpunkt hängt nach Angaben von Afrucat von den jeweiligen Anbaugebieten ab, und man kann von einer Verzögerung von fünf bis sieben Tagen (15 Tage in Barcelona) im Vergleich zum vergangenen Jahr sprechen, was einem normalen Jahr entspricht, obwohl der endgültige Termin von den Temperaturen in den kommenden Wochen abhängt. 

Andererseits geht Afrucat davon aus, dass der Sektor vor einer Saison steht, in der es in ganz Europa zu einer Verknappung von Steinobst kommt, was sich bereits in der steigenden Nachfrage nach Aprikosen bemerkbar macht. Die Bewertung der Auswirkungen der Fröste auf dem gesamten Kontinent wird für die Vorhersage des Marktverhaltens entscheidend sein. Afrucat/d.s.