Meldungen aus der EU – Page 43
-
Article
Belgien: Saison für Spitzpaprika hat bei BelOrta begonnen
Seit dem 25. März sind wieder süße Spitzpaprika bei BelOrta erhältlich. Die ersten Spitzpaprika wurden von Philip De Swert und seiner Frau Erika Hens (H.D.S. Glastuinbouw) aus Sint-Katelijne-Waver angebaut. Copper Fruithandel Herman aus Menen hat den Zuschlag für den Primeur-Verkauf erhalten.
-
Article
World Horti Center/I-Grow Inside webinar: Wachstumsstrategien - Der Einfluss von Private Equity auf den Gartenbau?
Am 16. April veranstaltet das World Horti Center das siebte I-Grow Inside Webinar. Während des Webinars wird sich eine Gruppe von Fachleuten mit dem Thema “ausländische Investitionen und privates Beteiligungskapital im Gartenbau” befassen, kündigt das World Horti Center an.
-
Article
Growers United: Finanzchef Perry Dekkers geht – Kees de Kat und Stefan van Vliet bilden zweiköpfigen Vorstand
Nach mehr als fünf Jahren als Kaufmännischer Direktor von Growers United hat Perry Dekkers beschlossen, die Organisation zum 1. April 2024 zu verlassen. Seine Aufgaben werden ab diesem Datum von Kees de Kat, Geschäftsführer von Growers United, übernommen.
-
Article
Pannier-Runacher darf sich bewähren - Agrarminister Fesneau hat Zuständigkeiten seiner beigeordneten Ministerin präzisiert
Auf die neue beigeordnete Ministerin im französischen Agrarressort, Agnès Pannier-Runacher, dürften herausfordernde Zeiten zukommen. Wie Ressortchef Marc Fesneau am 17. März im Interview mit dem Branchendienst Agra Presse erklärte, sollen in ihre Zuständigkeit die Ernährungsindustrie und die private Gemeinschaftsverpflegung fallen.
-
Article
Projekt “Gesund unterwegs” stellt Weichen für eine gesündere Lebensmittelumgebung entlang der Autobahnen
Wer unterwegs auf der Autobahn etwas essen oder trinken möchte, hat es in der Regel nicht leicht, eine gesunde Wahl zu treffen. Um einen Wandel herbeizuführen, haben Forscher der Lehrstuhlgruppe Konsum und gesunder Lebensstil der Wageningen University & Research (WUR) und des Niederländischen Ernährungszentrums Vertreter interessierter Organisationen und Unternehmen zusammengebracht, ...
-
Article
Port of Antwerp Bruges bereitet sich auf schwankende Wasserstände als Folge des Klimawandels vor
Nicht zu viel, nicht zu wenig. Die Wassermenge in den Docks muss genau richtig sein, damit ein Hafen effektiv funktionieren kann. Der Hafen von Antwerpen-Brügge erklärt, wie er sich angesichts des Klimawandels auf hohe und niedrige Wasserstände vorbereitet.
-
Article
Almería: Erneuter Preiseinbruch bei Auberginen und Zucchini
Der Frühling hat bereits begonnen und die Preise sind nicht so positiv, wie die Landwirte gehofft hatten. In KW 12/2024 gingen sie in den almeriensischen Vermarktungszentren für Zucchini und Auberginen erneut stark zurück.
-
Article
Belgien: Gurken sind bei BelOrta jetzt in vollem Umfang verfügbar
Nachdem die Gurkensaison bei BelOrta bereits Ende Januar offiziell begonnen hatte, ist das Produkt inzwischen voll verfügbar. Mit dem Fokus auf lokalen Anbau und Qualitätsprodukte hat sich der führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter als Anbieter für Qualitätsgurken im In- und Ausland etabliert.
-
Article
Welche Möglichkeiten der Güllevergärung gibt es in der Nähe von Gewächshäusern?
Die Güllevergärung in einem Gewächshausbetrieb scheint sehr vielversprechend zu sein, berichtet Groenten & Fruit. Doch die staatliche Politik treibe die Bereitstellung von Wärme und CO2 aus diesem Wirtschaftszweig der Gülleverarbeitung nicht wirklich voran.
-
Article
Gefährdete schwarze Biene: Auf der Suche nach den reinen Völkern
In den Niederlanden gibt es nur eine einzige einheimische Honigbienenart: die schwarze Biene, die u.a. auf Texel vorkommt. Der Bestand dieser Bienenart ist stark rückläufig, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Spanien: Anecoop steigert im Geschäftsjahr 2022/23 den Umsatz um 2,7 Prozent
Trotz des witterungsbedingten Mengenrückgangs hat Anecoop S. Coop. im Geschäftsjahr 2022/23 erneut einen Rekordumsatz in Höhe von 846,9 Mio Euro erzielt, 2,7 % mehr als 2021/22. Der Gesamtumsatz aller Unternehmen der Anecoop-Gruppe überstieg zum ersten Mal die Marke von 1 Mrd Euro.
-
Article
Frankreich: Beratungspflicht zum Pflanzenschutz wird abgeschafft
In Frankreich ist die Regierung den Landwirten im Bereich des Pflanzenschutzes erneut entgegengekommen. In der 11. KW trafen Premierminister Gabriel Attal, Umweltminister Christophe Béchu sowie Agrarressortchef Marc Fesneau und seine beigeordnete Ministerin Agnès Pannier-Runacher zu einem Arbeitstreffen mit Landwirtschaftsverbänden zusammen.
-
Article
Port of Antwerp: CPu eingeführt - wichtiger Schritt bei Digitalisierung der Logistikkette für Container
Am 19. Februar wurde die letzte Phase der Einführung von Certified Pick up (CPu) für Containerterminals vor den Schleusen erfolgreich abgeschlossen. Dieser Digitalisierungsprozess ist ein wichtiger Meilenstein für den Containerverkehr von und nach Antwerpen, so der Hafen.
-
Article
2023 war erfolgreiches Jahr für den spanischen Bio-Sektor
Ecovalia, spanischer Dachverband für Bioproduktion, hat seinen “Jahresbericht 2024: Bio-Konsum und -Produktion” mit den neuesten statistischen Daten des Sektors vorgestellt, indem die 3 Mrd Euro hervorstechen, die Spanien 2023 im Bio-Sektor erreicht hat. Er zeigt auch ein Jahr mehr, dass der Aufwärtstrend bei Produktion und Konsum von Bio-Produkten weiter anhält.
-
Article
Lidl Dänemark bei Bio-Preischeck für Obst und Gemüse ganz vorn
Der dänische Verbraucherrat THINK hat Lidl als die dänische Lebensmittelkette auserkoren, die laut ihrer jährlichen Preisüberprüfung das günstigste Obst und Gemüse im Biosegment anbietet.
-
Article
Glastuinbouw Waterproof: Belüftung wirkt sich positiv auf Wasserqualität im Wurzelbereich aus
Im Rahmen des PPS Boundary Water Quality wird an einem Messsystem und Steuerungsmodell zur Kontrolle der Wasserqualität in Kreislaufsystemen gearbeitet, berichtet Glastuinbouw Waterproof.
-
Article
Wageningen University & Research: “Wirksamere Interventionen für ein nachhaltigeres Verbraucherverhalten sind möglich”
Seit März 2024 ist Marleen Onwezen außerordentliche Professorin für Verhaltensökonomie an der Wageningen University & Research (WUR) im Bereich nachhaltiger Lebensmittelentscheidungen in der Gruppe Marketing und Verbraucherverhalten, ermöglicht durch Wageningen Economic Research (WEcR).
-
Article
Wageningen University & Research: LED-Lampen sorgen für ein anderes Gewächshausklima
In den vergangenen Jahren haben viele Gärtner von SON-T-Beleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt. Diese Lampen sind energieeffizienter. Aber sie haben auch einen großen Einfluss auf das Gewächshausklima, da sie ein anderes Farbspektrum und viel weniger Strahlungswärme haben, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Fruitimprese: Vorerst positive Prognose bei Sommerobst
“Die Kiwi- und Birnenkampagne geht vorzeitig zu Ende, auch aufgrund der geringen Erntemengen in der Emilia Romagna im vergangenen Herbst”, so Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna und Nr. 1 des gleichnamigen OP in Alfonsine.
-
Article
Österreich: SPAR-Konzernumsatz erstmals über 20 Milliarden Euro
Die SPAR Österreich-Gruppe erreichte 2023 über alle Geschäftsfelder erstmals einen Verkaufsumsatz von über 20 Mrd Euro. Wie der Konzern mitteilte, liege das EBT trotz enormer Kostensteigerungen vor allem bei Energie und Personal bei 221 Mio Euro, was einer EBT-Marge von 1,5 % entspricht.