Meldungen aus der EU – Page 47
-
Article
Agrico will The Potato Company übernehmen
Mit der strategischen Akquisition von The Potato Company (TPC) hat Agrico eigenen Angaben zufolge einen wichtigen Schritt zur Ausweitung ihrer Anbauflächen unternommen, um der wachsenden Nachfrage weiterhin gerecht zu werden. Zudem würden sich Synergieeffekte ergeben, die Agrico helfen werden, die Organisation weiter zu optimieren.
-
Article
Koppert: Mit neuen Marienkäfern gegen gepanzerte Läuse
Koppert führt eine Marienkäferart - Rhyzobius lophanthae - ein, die den Landwirten bei der Bekämpfung verschiedener Arten von gepanzerten Schildläusen in ihren Kulturen helfen wird. Die Art hat sich dem Unternehmen zufolge bei einer Reihe von Freilandkulturen wie Citrus, Trauben, Brombeeren, Kiwi und Mango als wirksam erwiesen.
-
Article
Delphy: Neuer Leitfaden inkl. App “Pflanzenschutz Baumzucht und mehrjährige Kulturen 2024” erscheint
Im März erscheint der Delphy-Pflanzenschutzleitfaden “Pflanzenschutz Baumkultur und mehrjährige Kulturen 2024” sowie die dazugehörige Pflanzenschutz-App. Dies ist die 25. Ausgabe des Leitfadens. Landwirte können ihn inkl. des Login-Codes für die App ab sofort bestellen, so Delphy.
-
Article
Almería: Preiseinbruch bei Auberginen und Zucchini
Durch die hohen Temperaturen in Almería kam es zu einem großen Auberginenangebot, was in den Vermarktungszentren in KW 7/24 bei allen Sorten zu einem Preiseinbruch geführt hat. Gestreifte Auberginen erzielten 1 Euro/kg bis 0,70 Euro/kg und lange 0,45 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg.
-
Article
The Greenery: Äpfeln und Birnen eine Chance geben
Ton van Wiggen, Senior Salesman Hardfruit, The Greenery, blickt auf die bisherige Kernobstsaison zurück: “Die Ernte begann in diesem Jahr wegen des kalten Frühlings im März und April etwas später. Die Apfelernte fiel geringer aus als von unseren Erzeugern prognostiziert. Das sehen wir landesweit. Bei den Birnen war die Menge ...
-
Article
IK/EuPC/Elipso: Sonderregeln für Kunststoffverpackungen nicht mit EU-Recht vereinbar
Ein von den Branchenverbänden EuPc, Industrievereinigung Kunststoffverpackung (IK) und Elipso in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten soll zeigen, dass die im Rahmen der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) diskutierten Sonderregeln für Kunststoffverpackungen und Ausnahmen für andere Verpackungsmaterialien sehr wahrscheinlich nicht mit dem EU-Recht vereinbar wären.
-
Article
Port of Rotterdam Authority entscheidet sich erneut für umweltfreundlichen Kraftstoff und Energie von VARO
Die Schiffe der Port of Rotterdam Authority und Notstromanlagen wie Radarstationen nutzen weiterhin umweltfreundlichen Kraftstoff und Energie. CEO und COO a.i. Boudewijn Siemons unterzeichnete dazu einen neuen Vertrag mit VARO Energy Group.
-
Article
Koppert kündigt strategische Investition von HAL Investments zur Beschleunigung des Wachstums an
HAL Investments investiert 140 Mio Euro in Koppert. Damit wird Kapital bereitgestellt, um die Position des Unternehmens zu stärken und seine internationale Expansion zu beschleunigen, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
BGL begrüßt Initiative Italiens zur Einleitung eines Klageverfahrens gegen Anti-Transitmaßnahmen Österreichs
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Anti-Transitmaßnahmen Österreichs, die gegen das Grundprinzip des freien Warenverkehres in der EU verstoßen, hat die italienische Regierung die Europäische Kommission aufgefordert ein EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich einzuleiten, berichtet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
-
Article
Staay Food Group: Ananas-Marke NERO Premium als ‘high color’ erhältlich
Die Staay Food Group erweitert ihr Sortiment um eine besonders süße Ananassorte mit dem Namen ‘High Color’. Diese Gourmet-Ananas wird später geerntet, was bedeutet, dass sie länger Zeit hatte, um zu reifen und sich zu färben, so das Unternehmen.
-
Article
Ahold Delhaize verzeichnet “solides” Ergebnis für 2023
Der Nettoumsatz der Gruppe belief sich im 4. Quartal auf 23 Mrd Euro, ein Plus von 1,9 % bei konstanten Wechselkursen und ein Rückgang von 1,4 % bei tatsächlichen Wechselkursen. Der vergleichbare Umsatz ohne Gas stieg im 4. Quartal für die Gruppe um 1,8 %, mit einem Rückgang von 1 ...
-
Article
Marokkanisch-niederländische Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit im Gartenbau
Forscher der Leiden-Delft-Erasmus-Allianz, drei marokkanische Wissensinstitute, Landwirtschafts- und Gartenbauunternehmen sowie Regierungen beider Länder werden zusammenarbeiten, um den marokkanischen Gartenbausektor nachhaltiger zu gestalten. Ein Besuch in Rabat und eine marokkanische Mission in den Niederlanden werden die Zusammenarbeit verstärken, berichtet Topsector Tuinbouw & Uitgangsmaterialen.
-
Article
FruitMasters und Limgroup arbeiten gemeinsam an F1-Hybrid-Erdbeeren
Royal FruitMasters und der Erdbeerzüchter Limgroup arbeiten bei der Vermarktung von F1-Hybrid-Erdbeeren zusammen. Während der FRUIT LOGISTICA haben die beiden Parteien die Zusammenarbeit offiziell besiegelt.
-
Article
WUR: Mikroplastik in Böden - erste konsistente Risikobewertung
Mikroplastik im Boden ist äußerst vielfältig und komplex. Dies macht es schwierig, die Risiken der Kunststoffverschmutzung für das Bodenleben zu bestimmen, während die Besorgnis darüber bei politischen Entscheidungsträgern und in der Gesellschaft groß ist. Forscher des spanischen Instituts IMDEA Water und der Wageningen University & Research legen nun eine ökologische ...
-
Article
Bauernproteste: Aktionen auch in Spanien und Griechenland
Auch in Spanien und Griechenland sind Bauernproteste angelaufen. Obwohl in Spanien die großen Verbände COAG, UPA und Asaja erst ab dem 8. Februar landesweit Aktionen durchführen wollten, waren bereits am 6. Februar Straßen und Logistikzentren mit Traktoren lahm gelegt.
-
Article
Flandern: Lokale Auberginen-Saison bei BelOrta eingeläutet
Am 12. Februar wurden die ersten belgischen Auberginen des Jahres verkauft. Diese frühen Auberginen wurden von dem Betrieb Heulens aus Vremde angebaut. „Auberginenliebhaber können nun wieder nach Herzenslust genießen. Seit gestern sind die belgischen Auberginen wieder verfügbar. Langsam wird das Angebot an einheimischen Auberginen zunehmen, wobei dieses zwischen Mai und ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüsekonsum in 2023 weiter rückläufig
Der spanische Obst- und Gemüsekonsum von Januar bis November 2023 erreichte 6.319 Mio kg. Das sind in Vergleich zu 2022 1,3 % weniger und entspricht einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 145 kg. 2022 lag er bei 150 kg.
-
Article
Dulcis™ debütierte auf der FRUIT LOGISTICA
Die Aussichten für Dulcis™, die grüne Kiwi mit allen Eigenschaften der gelben Kiwi, die von New Plant in Forlì in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Udine und Bologna entwickelt wurde, sind dem Unternehmen zufolge hervorragend. In den ersten drei Wochen des Jahres 2024 betrug der Zuwachs fast 80 %, von ...
-
Article
Bauernproteste: Volle Unterstützung aus Irland
Der irische Bauernverband (IFA) führte am 1. Februar landesweit Solidaritätsproteste durch. Mit dieser Aktion wollten die Landwirte auf der grünen Insel laut Verbandsangaben den Berufskollegen aus Deutschland, Frankreich und Belgien sowie weiteren Mitgliedstaaten ihre Unterstützung signalisieren.
-
Article
Janine Luten, Holland Fresh Group: „Unsere Branche wird sich stark konsolidieren“
Die Holland Fresh Group feiert Jubiläum: Die niederländischen Aussteller sind zum 25. Mal auf der FRUIT LOGISTICA. CEO Janine Luten sprach in Berlin über aktuelle Herausforderungen und Gründe für Optimismus.