Meldungen aus der EU – Page 63

  • Niederlande: Bejo lädt ab 26. September wieder zu den ‘Tagen der offenen Tür’ ein
    Article

    Niederlande: Bejo lädt ab 26. September wieder zu den ‘Tagen der offenen Tür’ ein

    2023-07-14T09:43:00Z

    Jedes Jahr reisen Gemüseanbauer und Lieferkettenpartner aus der ganzen Welt in die Niederlande, um die Tage der offenen Tür bei Bejo in Warmenhuizen zu besuchen. Dieses Jahr finden sie von Dienstag, 26. September bis Samstag, 30. September statt.

  • Belgien: Ann Celen löst Bert Barmans als CEO bei Special Fruit an
    Article

    Belgien: Ann Celen löst Bert Barmans als CEO bei Special Fruit ab

    2023-07-14T09:34:00Z

    Der belgische Exportspezialist Special Fruit und Bert Barmans geben nach drei Jahren, in denen er an der Spitze des Unternehmens stand, getrennte Wege. Wie Special Fruit mitteilt, hat sich Bert Bermans dazu entschlossen, das Unternehmen zu verlassen.

  • Kirschenernte im Vinschgau
    Article

    Vinschgau: Auch für Kirschen eine gute Adresse

    2023-07-14T09:33:00Z

    Klar, für Äpfel ist Südtirol auch in Deutschland eine feste Anlaufstelle. Aber auch für Kirschen ist die Bergenregion bekannt. Aktuell ist dort die Ernte in vollem Gange - noch bis Mitte August werden die beliebten Steinfrüchte dort gepflückt. Die Produktion sehe vielversprechend aus, sie habe von den günstigen Wetterbedingungen der ...

  • Belgien: Pcfruit verdoppelt Möglichkeiten der nachhaltigen Wasserspeicherung
    Article

    Belgien: Pcfruit verdoppelt Möglichkeiten der nachhaltigen Wasserspeicherung

    2023-07-14T09:04:00Z

    Das Proefcentrum Fruitteelt in Sint-Truiden hat ein neues Wasserbecken mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Kubikmetern in Betrieb genommen. Ganzjährig steht für die Bewässerung nun genügend Wasser bereit.  

  • Erdbeerernte Huelva - Schmidt
    Article

    Spanien: Huelva schließt Erdbeersaison 2022/23 mit 243.000 t ab

    2023-07-14T08:51:00Z

    Nach Informationen von Freshuelva, dem Verband der Erdbeerproduzenten und Exporteure von Huelva, wurde die Saison 2022/23 mit eine Erdbeerproduktion von 243.310 t abgeschlossen. Das ist im Vergleich zur vorherigen Kampagne ein Rückgang von 10 %.

  • Sommerfrüchte, Steinobst in der Verpackung
    Advertorial

    Projekt “In&Out” will die Qualität von europäischem Obst und Gemüse bewahren

    2023-07-14T08:47:00Z Content provided by

    Die von der Europäischen Union kofinanzierte Informationskampagne von Apo Conerpo beleuchtet die Bedeutung von Qualitätsstandards, die ausschlaggebend für das Kauferlebnis der Verbraucher sind. Präsident Vernocchi: „Diese Strategie ist um so bedeutender in einem Jahr mit geringen Erträgen und der Belastung durch die Inflation.“

  • Verpacktes Obst und Gemüse
    Article

    Frankreich: Neue Entscheidung bei O+G-Verpackungen

    2023-07-14T07:50:00Z

    Bekannt ist das französische Gesetz, das seit dem 1. Januar 2022 gültig war, sicherlich vielen: Ab diesem Datum durfte in Frankreich kein Obst und Gemüse in Gebinden unter 1,5 kg noch in Kunststoff verpackt werden. Natürlich gab es dazu Ausnahmen; eine lange Liste der Produkte, die mittel- oder langfristig weiterhin ...

  • Spanische Mandeln in der Schale
    Article

    Spanien: Aus Valencia werden 8.705 t Mandelkerne erwartet

    2023-07-13T09:52:00Z

    Die valencianische Arbeitsgruppe für Mandeln (GTA FS) schätzt die Mandelkernproduktion im Land Valencia in der Saison 2023 auf 8.705 t. Das sind 21% über dem Durchschnitt der vergangenen drei Jahre und doppelt so viel wie 2022, in der die Produktion aufgrund von Wetterproblemen drastisch eingebrochen ist.

  • Niederlande: Nudging pusht Bio-Gemüseverkäufe um über zwanzig Prozent
    Article

    Niederlande: Nudging pusht Bio-Gemüseverkäufe um über zwanzig Prozent

    2023-07-12T12:41:00Z

    Eine Studie hat ergeben, dass der Verkauf von Bio-Gemüseprodukten im Durchschnitt um 21 % ansteigt, wenn die Konsumenten in den Geschäften Nudges, also kleine psychologische Anstöße zur Verhaltensänderung, ausgesetzt werden.

  • Belgien: Lebensmittelpreise bleiben auf hohem Niveau
    Article

    Belgien: Lebensmittelpreise bleiben auf hohem Niveau

    2023-07-12T09:54:00Z

    Die weltweiten Lebensmittelpreise sind laut dem nationalen Statistikamt Belgiens StatBel im Juni im Vergleich zum Vormonat erneut gesunken (-1,4%). Das Gegenteil sei jedoch in Belgien der Fall gewesen. 

  • Trotz der schwierigen Marktlage konnte La Unión aus Almería seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 % steigern.
    Article

    Almería: La Unión festigt Marktführerschaft in Europa

    2023-07-12T08:54:00Z

    Wenige Tage vor dem Ende der Saison 2022/23 hat es La Unión (El Ejido/Almería) nach eigenen Angaben erreicht, seine führende Position im spanischen Obst- und Gemüsesektor – sowohl in Spanien als auch in Europa – zu behaupten. Trotz der schwierigen Marktlage konnte das Unternehmen aus Almería seinen Absatz im Vergleich ...

  • China öffnet Tore für italienische Birnen
    Article

    China öffnet Tore für italienische Birnen

    2023-07-11T13:37:00Z

    Italienische Birnen haben nach jahrelangen Verhandlungen nun endlich Zugang zum chinesischen Markt erhalten. Der Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas Yu Jianhua war kürzlich auf Europa-Tour und hatte in Polen bereits einen Deal über die Lieferung polnischer Heidelbeeren nach China unterzeichnet.

  • Tom Antens
    Article

    Hazera Seeds: Tom Antens ist neuer Leiter der kaufmännischen Abteilung

    2023-07-11T08:58:00Z

    Seit dem 1. Juli hat das Unternehmen Hazera Seeds mit Tom Antens einen neuen Leiter der kaufmännischen Abteilung. In den vergangenen Jahren war er u.a. bei HM Clause als Commercial Director für die Türkei, Algerien, EMEA Export und Afrika tätig und leitete den Vertrieb.

  • Aprikosen nach der Ernte - Steinobst aus Frankreich
    Article

    ​Frankreich: Pfirsich- und Aprikosenerzeuger-Vereinigung schließt Partnerschaft mit dem LEH

    2023-07-11T08:20:00Z

    In einem Marktumfeld, das sich für Aprikosen seit einigen Tagen als “besonders schwierig” erweist, hat die Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Pfirsichen und Aprikosen “AOP Pêches et abricots de France” dem nationalen LEH eine Partnerschaft vorgeschlagen, die von zahlreichen Handelsketten positiv aufgenommen wurde, wie es in einer Mitteilung der Vereinigung ...

  • EU-Saatgutverordnung: Kommission will das Zulassungsverfahren vereinfachen
    Article

    EU-Saatgutverordnung: Kommission will das Zulassungsverfahren vereinfachen

    2023-07-10T11:30:00Z

    Die Zulassung von neuem Saatgut und anderem pflanzlichen Reproduktionsmaterial soll deutlich vereinfacht werden. Diese Zielsetzung verfolgt die Europäische Kommission mit ihrem am 5. Juli vorgestellten Vorschlag zur Novellierung der EU-Saatgutverordnung.

  • Valencia: AINIA entwickelt autonomes System zum Erkennen und Aufsammeln von Fallobst
    Article

    Valencia: AINIA entwickelt autonomes System zum Erkennen und Aufsammeln von Fallobst

    2023-07-10T10:29:00Z

    Im Rahmen des Projekts FOODCOLLECT II hat das valencianische Institut für Lebensmitteltechnologie, AINIA, ein autonomes System zum Erkennen und Auflesen von Fallobst entwickelt, das auf Photonentechnologien, 3D-Vision, künstlicher Intelligenz und mobiler Robotik basiert.

  • Tschechien: Niedrigste Obsternte seit Jahren erwartet
    Article

    Tschechien: Niedrigste Obsternte seit Jahren erwartet

    2023-07-10T06:43:00Z

    Die tschechische Obsternte wird in diesem Jahr voraussichtlich um 24 % gegenüber dem Vorjahr auf unterdurchschnittliche 125.157 t zurückgehen. Dies ist die niedrigste Ernte seit sechs Jahren. Im Vergleich zur durchschnittlichen Ernte der letzten fünf Jahre wird die diesjährige Ernte um rund 16 % geringer ausfallen.

  • Ungarn: Kirschenernte soll in dieser Saison kleiner ausfallen
    Article

    Ungarn: Kirschenernte soll in dieser Saison kleiner ausfallen

    2023-07-10T06:41:00Z

    Die ungarischen Ernteexperten sagen laut dem Branchenverband Fruitveb eine unterdurchschnittliche Menge in der aktuellen Kirschensaison voraus.

  • Österreich: Lebensmittelhandel weist Vorwurf der Preistreiberei zurück
    Article

    Österreich: Lebensmittelhandel weist Vorwurf der Preistreiberei zurück

    2023-07-10T06:38:00Z

    Der österreichische Lebensmittelhandel wehrt sich gegen den Vorwurf der Preistreiberei und möglicher Preisabsprachen unter den Discountern. Anlass sind Aussagen von SPÖ-Wirtschaftssprecher Dr. Christoph Matznetter, der dem Handel unter anderem vorgehalten hatte, Preisaktionen letztlich dafür zu nutzen, um die Preise danach erst recht zu erhöhen. 

  • Die neue 200 KWh-Superbatterie von SanLucar
    Article

    SanLucar setzt in Spanien auf 200 KWh-Superbatterie

    2023-07-07T09:17:00Z

    SanLucar ist das erste Unternehmen in Spanien, das eine Huawei-Superbatterie mit 200 KWh in seiner Logistikplattform Nahe Valencia einsetzt. Sie wurde von der Firma Cubierta Solar installiert und ist einer der ersten dieser Art, die in Europa erhältlich ist, teilt das Unternehmen mit.