Meldungen aus Europa – Page 1264
-
Article
Healthy Profits: health sells, so let’s harness it
In a new FPJ column called Healthy Profits, with accompanying video, nutrition-trained chef Julie Cleijne discusses opportunities to capitalise on the health trend and sell more produce
-
Article
Syngenta uses AR to welcome clients
The company is using augmented reality technology to allow virtual visitors to its new tomato breeding centre
-
Article
AHDB highlights IPM strategy
Prevention, detection and control are key pillars to AHDB’s IPM strategy, designed to help potato growers adapt to a world with fewer pesticides
-
Article
Dover breakbulk deal for Soreidom & Caribbean Line
Service from Europe to Caribbean and north-east coast of South America will now be served by Port of Dover
-
Article
Post-Brexit border checks delayed until 2022
UK government announces six-month delay on post-Brexit border food checks to give businesses more time to prepare for new procedures
-
Article
Asoex signs development deals in La Araucanía
Agreements aim to increase the region’s exports and improve lives of indigenous communities
-
Article
Funding boost for AI plant science
Project between the Universities of Nottingham and Lincoln receives £800,000 for plant phenotyping tech training
-
Article
Reflex launches sustainable packaging division
Reflex Group launches lined board division Pack Plus to provide sustainable alternative to plastic packaging
-
Article
Freshfel welcomes UK postponement
UK announces postponement of new import requirements for EU exports, in response to sector’s request
-
Article
Antwerp saw reefer increase in 2020
Port reports on "strong growth" in the reefer segment last year, driven in part by demand for healthier foods.
-
Article
Pakistan International Airline to boost exports
Country's national air carrier cuts tariffs to help facilitate fruit and vegetable exports to the Middle East
-
Article
Oishii secures US$50m to expand production
Existing and new investors back US-based vertical-farming businesses to grow commercialised production into other fruits
-
Article
Freshfel Europe: EU-Agrarförderungspolitik muss besser auf sich verändernde Bedürfnisse eingehen
Der Verband appelliert an die Europäische Kommission, dafür zu sorgen, dass die neue EU-Agrarförderpolitik zukunftsorientiert ist und die zukünftigen Bedürfnisse von Verbrauchern und Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Gesundheit widerspiegelt. Freshfel Europe argumentiert, dass die neue Politik die Förderung von Obst und Gemüse aktiv unterstützen sollte und dabei besser auf die ...
-
Article
Wageningen University & Research: Handel und Gastronomie sind bereit für kurze Kette
Dies geht aus einer Studie über kurzkettige Produkte in den Niederlanden hervor, die von der Wageningen University and Research (WUR) im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität und der Provinz Gelderland durchgeführt wurde.Nach Ansicht der Forscher sind die Anforderungen an die Landwirte zu hoch. Sie beobachten, dass Einzelhändler ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst und Spargel
Bald ist es soweit und das 'royale Fieber' bricht wieder aus. Verbraucher können dann endlich wieder Spargel kaufen. Allerdings: Spargelbauern stehen in Deutschland Wochen der Ungewissheit bevor. Corona beeinflusst nach wie vor die Branche. Das Fruchthandel Magazin geht den Fragen nach: Wo geht die Reise in dieser Saison hin? Worauf ...
-
Article
DBV: "In der Landwirtschaft wandern Lebensmittel nicht einfach in die Tonne"
Anlässlich des 2. Nationalen Dialogforums zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung betont der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Gerald Dohme, dass auf landwirtschaftlichen Betrieben alles darangesetzt werde, den Verlust von Lebensmitteln grundsätzlich zu vermeiden. „Auf unseren Betrieben gibt es keine Lebensmittelvernichtung. In der Landwirtschaft wandern Lebensmittel nicht einfach in die Tonne. Bei ...
-
Article
Pfalzmarkt: Zwischen Zucchini-Anbau und Tätersuche
Foto: Gmeiner VerlagEs ist was faul im Vermarktungszentrum Mutterstadt. Dabei geht es aber nicht etwa um verdorbenes Obst oder Gemüse. Vielmehr wird die neueröffnete Anlage Schauplatz eines Mordes an einer Landwirtin. Und auch ein Lkw-Fahrer muss sein Leben lassen … Zum Glück entspringen diese Ereignisse nur der Fantasie von Krimi-Autor ...
-
Article
AMI: Verzögerter Saisonstart mit deutschen Bundzwiebeln
Mit den Frösten im Februar hat sich der Saisonbeginn für deutsche Bundzwiebeln deutlich nach hinten verschoben. Die für die erste Märzhälfte anvisierte Ernte erster überwinterter Bundzwiebeln aus dem Südwesten Deutschlands ist durch den Wintereinbruch zurückgeworfen worden. Auf vielen Flächen hat das Laub stark gelitten, es wird auch über Ausfälle berichtet, ...
-
Article
Champignon- und Kulturpilzanbau: Organischer Dünger als perfekte Energiequelle
Foto: GMH/BDCOhne Energie funktionieren Pilzkulturen rund ums Jahr nicht. Heizen im Winter, Kühlen im Sommer, Hitze zum Desinfizieren der Kulturhäuser sind die wichtigsten Segmente beim Energieverbrauch. Aber Energie ist teuer und die Nutzung von fossiler Energie fördert die Klimaveränderung. Pilz-Anbauer suchen nach Lösungen, um ihren Energieverbrauch so niedrig wie irgend ...