Meldungen aus Europa – Page 1448
-
Article
Thx! goes from strength to strength
New products and markets on the horizon for label showing that business can be a force for good
-
Article
China and Cambodia close in on FTA
The two countries have successfully finished negotiations on a FTA which is set to improve access for Cambodian fruit
-
Article
Flavorite consolidates for growth
Glasshouse producer amalgamates its business as it receives new investment to drive expansion
-
Article
Citrus Australia criticises border ban
Industry body says NSW citrus crops will be left to rot if state government doesn’t change travel restrictions
-
Article
Ecuador: Steigende Bananen-Produktion – sinkende Spotmarkt-Preise
Mit durchschnittlich 3,50 US-Dollar pro Karton entspricht der Spotmarkt-Preis fast der Hälfte des von der Regierung eingeführten Mindestpreises, den die Exporteure den Erzeugern zahlen müssen. Wie freshfruitportal berichtet, erhalten Produzenten, die Verträge mit Exporteuren abgeschlossen haben, den Mindestpreis von 6,40 US-Dollar pro Karton im Jahresdurchschnitt oder einen wöchentlich festgelegten Preis.'2019 ...
-
Article
Kolumbien: Export von Mangos nach Europa erleichtert
Bisher mussten die Früchte einer Heißwasserbehandlung unterzogen werden oder nachweislich aus Gebieten stammen, die frei von Fruchtfliegen sind, um in die EU importiert werden zu dürfen. Nun hat die europäische Kommission beschlossen, dass kolumbianische Mangos auch ohne Quarantänebehandlung auf den Markt gebracht werden dürfen. „Diese Entscheidung wird den Export deutlich ...
-
Article
Argentinien/Zitronen: Export-Stopp nach Europa wegen Black Spot-Fällen
Foto: Betina ErnstAnfang Juli hatte es geheißen, dass Argentinien die Zitronen-Ausfuhren nach Europa zunächst für zwei Wochen aussetzen wird. Wie eurofruit berichtet, überlegen Senasa und die Northwest Citrus Association (Acnoa) nun, die Kampagne 2020 sogar vorzeitig zu beenden. Etwa 80 % der Produktion wurde bis zu diesem Zeitpunkt verschifft. 2019 ...
-
Article
Nanotechnologie in der Landwirtschaft kann Ressourcen schonen
Eine aktuelle Studie von Thilo Hofmann vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaften der Universität Wien zeigt Lösungen aus dem Bereich der Nanotechnologie, die Landwirtschaft umweltverträglicher machen könnten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, in welchen Bereichen Nanotechnologie jetzt schon eingesetzt werden kann, so Hofmann: Nanosensoren, die als Chips in Pflanzen eingebracht werden, ...
-
Article
BMEL: "Europa ist handlungsfähig"
Zum Finanzrahmen der Europäischen Union sowie dem europäischen Agrarbudget bis 2027 erklärte Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner: „Europa ist handlungsfähig – das wurde direkt zu Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft deutlich. Ebenso, dass eine starke europäische Land- und Ernährungswirtschaft und die Weiterentwicklung der ländlichen Räume wesentliche Faktoren für ein ...
-
Article
Italien: Bio-Produkte wachsen stark
Foto: Made in NatureDas Projekt Made in Nature hat in seinen Werbeaktivitäten vor Kurzem eine Videokonferenz über Bio-Produkte veranstaltet. Sechs führende italienische Bio-Lebensmittelanbieter wie Brio, Canova, Conserve Italia, Lagnasco, RK Growers und VeryBio, allesamt Partner von CSO Italy, diskutierten über die Zukunft von Bio in Italien, Deutschland und Frankreich. Das ...
-
Article
BelOrta stellt Nachhaltigkeitspolitik vor und nimmt neue Steigenwaschanlage in Betrieb
Foto: BelOrta„Als genossenschaftliche Organisation von und für unsere Produzenten sind die Sorge um die Umwelt, unsere Mitmenschen und die Gesellschaft ein entscheidender Leitgedanke bei unseren Aktivitäten. Fünf strategische Themen sind uns daher wichtig: Soziales Engagement, Mitarbeiterwohlfahrt, produzentenorientiertes Handeln, Energie, Umwelt & Infrastruktur und Innovation & Prozessverbesserung. Jedes dieser Themen gehört ...
-
Article
Niedersachsen: Voraussichtlich normale Kartoffelernte
„Gerade bei Kartoffeln gleicht kein Jahr dem anderen. Dieses Jahr kommt noch hinzu, dass Corona den Markt gestört hat“, erklärte Joachim Hasberg von der Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft Burgdorf gegenüber der Uelzener Presse. Überraschenderweise habe die Ernte der Frühkartoffeln aus geschütztem Anbau schon Anfang Mai beginnen können.Mit dem aktuellen Preisniveau seien die ...
-
Article
Spanien: Im Mai wurden weniger Kartoffeln importiert
Foto: SchmidtNach offiziellen Daten importierte Spanien im Mai 301.276 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 301 Mio Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Zuwachs von 3 % bzw. 14 %. Von der Gesamtmenge entfielen 200.991 t (11,5 %) und 237 Mio Euro (+20 %) auf Obst, ...
-
Article
Anecoop: Partnerschaft mit Pro-Enrich Projekt
Ein Ziel des europäischen Pro-Enrich Projekts ist die Entwicklung von Bio-Raffinerien, die in der Lage sind, Nebenprodukte aus der Produktion und Verarbeitung von Citrusfrüchten herzustellen. An der Studie sind mehrere europäische Einrichtungen als Partner beteiligt, darunter auch die spanische Genossenschaft 2. Grades Anecoop, Hauptlieferant der Biomasse von Citrusfrüchten, und die ...
-
Article
Pilze Niklas: Gute Nachfrage nach Pfifferlingen & Co.
Foto: Pilze NiklasPilze halten in Corona-Zeiten tapfer die Stellung. Wie Pilze Niklas mitteilt, ist die Saison in vollem Gange und die Nachfrage nach Pfifferlingen und Steinpilzen bei Groß- und Einzelhandel groß.Traditionell beginnt die Saison für Pfifferlinge am Balkan, in diesem Jahr ist sie später gestartet. Dafür begann sie in Weißrussland ...
-
Article
QS/BVL: Keine Macht der Kirschessigfliege
Foto: by-studio/AdobeStockIm laufenden Jahr hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bereits mehrere Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel für die Bekämpfung der Kirschessigfliege erteilt. Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, haben aktuell drei Pflanzenschutzmittel mit drei unterschiedlichen Wirkstoffen für verschiedene Kulturen für einen begrenzten Zeitraum von 120 Tagen eine ...
-
Article
German cherry production slides
USDA report estimates fall in year-on-year production while also anticipating weather-related import shift
-
Article
Elior offers eco-responsible fruit
French foodservice giant Elior has signed a partnership with AOP Pêches et Abricots de France to offer Vergers Ecoresponsables fruits
-
Article
Fresca Group appoints new CEO
Martyn Fletcher announced as new group chief executive, taking over from Ian Craig after six years at the top
-
Article
Italian apple suppliers are virtually there
Leading names including Melinda, La Trentina, Rivoira, VIP and VOG will use Macfrut Digital's online exhibition platform