Meldungen aus Europa – Page 1725

  • Zwiebeln_FL_2012__5__06.jpg
    Article

    AMI: Importzwiebeln geben hohes Preisniveau vor

    2019-07-05T07:35:34Z

    Die Zwiebelsaison 2019 verläuft in Deutschland nach Zeitplan. Erste deutsche Zwiebeln treffen laut AMI auf einen hochpreisigen Importmarkt.Mitte Juni begann die Ernte der überwinterten Saatzwiebeln in den klimatisch begünstigten Regionen Deutschlands, in der ersten Juliwoche sind erste Mengen im Einzelhandel verfügbar. Bis jetzt hatten überwiegend Zwiebeln aus Neuseeland den Bedarf ...

  • eurofins_02.jpg
    Article

    Eurofins Webinar: Sensorik von Schalen- und Trockenfrüchten – Warenkunde und Bewertungsgrundlage

    2019-07-05T07:29:36Z

    Nüsse und Trockenfrüchte zählen zu den beliebtesten Snack-Produkten. Die große Sortenvielfalt und die umfassenden Richtlinien machen diese Warengruppe zu einem spannenden, für die sensorische Prüfung aber auch herausfordernden Gebiet, kündigte Eurofins das Webinar am 25. Juli an. In diesem Webinar gibt Referent Christoph Sippel daher eine Einführung in die Warenkunde ...

  • weiße_champignons-lose_11.JPG
    Article

    ZVG/BDC: Fünf Jahre Schulpilze – Natur aktiv im Unterricht erleben

    2019-07-05T07:25:51Z

    Auch im begonnenen fünften Jahr erfreut sich die Schulpilzaktion des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. großer Nachfrage. Die für dieses Jahr vorgesehenen Sets aus Kultursubstrat mit Champignons können ab sofort für den Herbst bestellt werden, wie der ZVG mitteilt.So können die Kinder im Sachkundeunterricht – bevorzugt in der ...

  • Palm Nuts & More: Geringere Mandel-Mengen, höheres Preisniveau
    Article

    Palm Nuts & More: Geringere Mandel-Mengen, höheres Preisniveau

    2019-07-05T07:25:39Z

    Foto: Palm Nuts & MoreDa die Mandel-Verladungen im Mai wieder gesteigert werden konnten, liegen diese insgesamt nur noch 0,32% hinter denen des vergangenen Jahres. Wie Palm Nuts & More berichtet, ergab die objektive Schätzung vom 4. Juli eine Erntemenge von 2,2 Mio lbs für die Saison 2019/2020, basierend auf 1,17 ...

  • Copa Cogeca: Gen-Editing ist Notwendigkeit für Zukunft der EU-Landwirtschaft
    Article

    Copa Cogeca: Gen-Editing ist Notwendigkeit für Zukunft der EU-Landwirtschaft

    2019-07-05T06:39:00Z

    Während einer Konferenz am 3. Juli in Brüssel forderten die Verbände eine Klärung des rechtlichen Status von Mutagenese-Techniken in der EU. Eine europäische Strategie für die Entwicklung des Gen-Editing sei notwendig, damit sich das Agrarmodell sowohl an die Auswirkungen des Klimawandels als auch an den harten internationalen Wettbewerb anpassen kann.Laut ...

  • SSD 2
    Article

    Young spuds get back to their roots

    2019-07-05T16:42:33Z

    Primary school children were invited onto a Perthshire potato farm to discover the backstory to the great British potato

  • Food NI Peas Please
    Article

    Lottery win boosts veg campaign

    2019-07-05T16:12:31Z

    The Peas Please initiative has won a major cash injection that will keep the project running for another four years

  • oranges
    Article

    Fruit molecules help combat cancer, AI project reveals

    2019-07-05T12:03:08Z

    Oranges, carrots, cabbage and grapes all help fight cancer, according to initiative using public’s smartphones to speed up research

  • driscolls rose berries CREDIT Driscoll's
    Article

    Rosé berries are next big thing

    2019-07-05T10:51:07Z

    FPJ's US correspondent Amy Cross describes a new trend getting berry fans excited across the pond

  • Blue Skies Foundation
    Article

    Blue Skies marks ‘10 years transforming lives’

    2019-07-05T10:27:07Z

    Fresh-cut fruit supplier’s foundation has now implemented over 100 projects in Africa, spanning education, sanitation, health and wellbeing

  • Amazon rainforest
    Article

    Amazonian fruits earmarked for export growth

    2019-07-05T08:29:23Z

    Rising demand for superfoods is driving efforts to harvest rich bounty of Colombia’s Amazonian region

  • m7 Navel
    Article

    Oranges top Spanish fruit consumption list

    2019-07-05T08:21:26Z

    Report shows that on average, consumers ate more than 17kg of the fruit last year

  • Agroponiente
    Article

    Agroponiente expands organic programme

    2019-07-05T08:17:31Z

    Aubergines, courgettes, peppers cucumbers and mini watermelons lead company's organics charge

  • Indian grapes
    Article

    Grape success for Indian group

    2019-07-05T05:28:50Z

    Sahyadri Farmer Producer Company’s report of a strong 2018/19 grape season has been accompanied by news about new varieties and retail expansion

  • Turkish cherries
    Article

    Turkey rushes to meet cherry demand

    2019-07-05T03:18:50Z

    A new protocol with China could have a range of effects on the Turkish cherry industry, which is trying to meet increased demand

  • SOF programme
    Article

    Schools-on-Farms ready to launch

    2019-07-05T03:17:38Z

    Victorian vegetable growers to provide local school students with a hands-on learning experience

  • Kolumbien: Verdacht auf TR4 in Bananenplantage
    Article

    Kolumbien: Verdacht auf TR4 in Bananenplantage

    2019-07-04T13:20:40Z

    Wie Fruitnet unter Berufung auf lateinamerikanische Quellen berichtet, gab es im vergangenen Monat einen Verdachtsfall von Tropical Race 4 (TR4) auf einer Plantage in La Guajira, einer Region im hohen Norden Kolumbiens nahe der Grenze zu Venezuela.„Landesweit werden derzeit präventive Überwachungsmaßnahmen durchgeführt, sobald alle Protokolle für Analyse und Diagnose erfüllt ...

  • Industrieverband Agrar: Nationale Glyphosat-Verbote unvereinbar mit EU-Recht
    Article

    Industrieverband Agrar: Nationale Glyphosat-Verbote unvereinbar mit EU-Recht

    2019-07-04T11:58:55Z

    Foto: Kara - FotoliaEin vollständiges Verbot von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln durch einzelne Mitgliedstaaten verstößt gegen Europarecht. Zu diesem Fazit kommt der Abschlussbericht des interdisziplinären Forschungsprojekts „Nationale Machbarkeitsstudie zum Glyphosatausstieg“ der Universität für Bodenkultur in Wien, der unmittelbar vor dem entsprechenden Beschluss im österreichischen Nationalrat veröffentlicht wurde.Nach Ansicht des Industrieverbands Agrar e.V. ...

  • Nature & More: Kiwis zeigen Gesicht für Konsum
    Article

    Nature & More: Kiwis zeigen Gesicht für Konsum

    2019-07-04T10:06:39Z

    Foto: EostaMithilfe von Laser-Etikettierung bringt der niederländische Bio-Importeur Eosta Gesichter, Bio-Siegel, Zertifizierungsnummern und Kundenlogos auf die Frucht. Damit sollen Kinder und Jugendliche zum höheren Obstkonsum angeregt werden.Das Unternehmen setzt sich nach eigenen Angaben mit der Eigenmarke Nature & More seit Jahren dafür ein, bereits im Kindesalter gesunde Essgewohnheiten zu etablieren. ...