Meldungen aus Europa – Page 415
-
Article
Forschung: Wie ein invasives Bienenvolk einem genetischen Engpass trotzte
2007 tauchte in Nord-Queensland ein einziger asiatischer Honigbienenschwarm auf. Inzwischen gibt es dort mehr als 10.000 Bienenvölker. Dr. Rosalyn Gloag hat eine überraschende Anpassungsfähigkeit trotz geringer genetischer Vielfalt festgestellt, was ein gutes Zeichen für Arten sein könnte, die vom Zusammenbruch ihrer Population bedroht sind, berichtet die Universität Sydney.
-
News
Market development programme provides Australian citrus export boost
Next phase of programme will focus on building international demand and growing exports as production rises
-
News
EU to ban plastic packaging for fruit and veg
Fresh produce industry expected to mount ‘legal challenge’ against PPWR, which singles out plastic packaging for fresh fruit and vegetables but leaves other food categories unaffected
-
News
The Summer Berry Company begins year-round British strawberry production
Producer embarks on 12-month domestic supply thanks to a new energy solution to make glasshouse production more efficient and sustainable
-
News
Concerns remain high over impact of EU’s proposed plastic ban
As MEPs and EU member states consider outlawing plastic packaging for fruit and veg, industry leaders fear such a move could do enormous damage, as is already predicted in Canada
-
Article
Schweizer Obstverband/Swisscofel: Lagerminderung unter Vierjahresdurchschnitt bei Äpfeln
Der Lagerbestand liegt Ende Februar 2024 mit 31.339 t um 1.864 t unter dem vom Vorjahr (33.203 t) und um 8.734 t unter dem aus 2022 (40.073 t), berichten Swisscofel und der Schweizer Obstverband.
-
Article
Swisscofel/BioSuisse: Bereits mehr als die Hälfte der eingelagerten Bio-Äpfel vermarktet
Die Lagerminderung von Bio-Äpfeln im Februar betrug 805 t. Dies sind rund 85 t weniger als im Februar des vergangenen Jahres und ca. 24 t mehr als im Februar 2022. Die Nachfrage nach Bio-Äpfeln ist weiterhin groß.
-
Article
Bürokratie-Aufwand bei Bio: Frische Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co.
Tatsache ist, dass der Import und Export von Bio-Produkten kontrollpflichtig ist. Zwingend erforderlich für eine zeitnahe Abwicklung der Dokumentenprüfung ist das korrekt ausgefüllte „certificate of inspection“ – kurz COI, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).
-
Article
Tech-Scale-up SPRK.global feiert Erfolg im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung
Anlässlich des vierten Unternehmens-Geburtstags blickt das Berliner Tech-Scale-up SPRK.global (SPRK) auf seine Erfolge bezüglich der Umverteilung von überschüssigen Lebensmitteln in der Lieferkette zurück, so das Scale-up.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Am 7. März ist „Tag der gesunden Ernährung“
Einen Tag, der sichtbar machen will, wie wichtig eine ausgewogene und in weiten Teilen pflanzenbasierte Ernährung ist – und wie facettenreich sie aussehen kann, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
News
Delassus president appointed to lead Maroc Citrus
Leading Moroccan exporter Kacem Bennani Smires succeeds Moulay M’Hamed Loultiti of Copag as president of interprofessional body
-
Article
Äthiopien und die Niederlande bauen gemeinsam ein Kühlzentrum für Obst und Gemüse
Die äthiopische Regierung hat mit Invest International, das im Auftrag des niederländischen Ministers für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit handelt, eine Vereinbarung über die Realisierung der ersten Phase eines großen Kühlzentrums 70 km von der Hauptstadt Addis Abeba entfernt unterzeichnet.
-
Article
Forschung: Krabbeltiere schützen Äpfel, wenn Blumen auf Plantagen gepflanzt werden
Eine neue Studie hat gezeigt, dass Insekten wie Schwebfliegen, Florfliegen und Marienkäfer eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der britischen Äpfel spielen, berichtet die Universität Reading.
-
Article
Nachhaltig, resilient & wettbewerbsfähig: Strategien von Genossenschaften im Agrar- & Ernährungssektor
Auch Genossenschaften müssen die veränderten Anforderungen und Erwartungen von Landwirtschaft und Gesellschaft erkennen und auf diese reagieren. Um diesen Herausforderungen der Zukunft mit Lösungen entgegentreten zu können, veröffentlichte das Fachgebiet Agrarmärkte der Uni Hohenheim die Studie „Welche Strategien sichern Nachhaltigkeit, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit? Bedeutung baden-württembergischer Genossenschaften für die Zukunft der ...
-
News
India cuts tariff on Chilean blueberries
Tariffs on shipments of fresh, frozen and dried blueberries go down from 30 per cent to 10 per cent
-
News
Fruits de Ponent and Actel Grup join forces
Novacoop Mediterranea is the name of the new joint venture between the two Catalan cooperatives
-
News
Aldi and Team GB extend partnership to Brisbane 2032
The discounter pledges to support British Olympic athletes for another 17 years and extend ‘Get Set to Eat Fresh’ initiative
-
Article
Landgard: Erster frischer Rhabarber vom Niederrhein
In der KW 7 haben die Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen mit der Ernte des ersten frischen Rhabarbers aus regionalem Anbau begonnen. Die aktuell noch in begrenzten Mengen erhältlichen zarten Stangen des Fruchtgemüses wachsen in Hallen oder Treibhäusern bei einer konstanten Temperatur von 15 Grad heran, so Landgard.
-
Article
Hafen Hamburg: Schienengüterverkehr im Hinterland der deutschen Containerhäfen gewachsen
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Entwicklung der Containerverkehre auf Wasserstraße und Schiene über einen längeren Zeitraum analysiert, so Hamburg Hafen.
-
Article
Peru erwartet weiteres Wachstum bei Exporten von Tahiti-Limetten
2023 erreichten die peruanischen Exporte von Tahiti-Zitronen rund 30.000 t. Damit werden sie laut Agraria.pe einige der wenigen Citrusfrüchte sein, die im Vergleich zum Vorjahr ein interessantes Wachstum aufweisen.