Meldungen aus Europa – Page 513
-
Article
Schweiz: Aufruf zur Sammlung gebrauchter Agrarkunststoffe
Das eidgenössische Rücknahme- und Verwertungssystem ERDE Schweiz führt gebrauchte Siloballenfolien, Netze und Garne einem geordneten Recycling zu.
-
Article
BayWa: Tropensturm und Konsumdelle belasten das Segment Global Produce
Trotz der teilweise schwierigen allgemeinen Marktbedingungen verzeichnet der BayWa-Konzern nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres nach eigener Darstellung „ein gutes operatives Ergebnis“.
-
Article
Nordfrost: Containerhafen Wilhelmshaven mit neuen Kapazitäten
Vor genau einem Jahr hat die Nordfrost an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den 6. Bauabschnitt getätigt.
-
News
Banacol owner refutes drug trafficking claims
In a strongly-worded statement, GreenLand Group denies company’s involvement with the illicit trade
-
Article
Destatis: Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %.
-
Article
DKHV: 18. Internationaler Berliner Kartoffelabend im Hilton Berlin
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) gibt bekannt, dass der 18. Internationale Berliner Kartoffelabend (IBK) am 6. Februar 2024, am Vorabend der Fruit Logistica, stattfinden wird.
-
Article
Syngenta Group vermeldet Umsatzrückgang
Die Syngenta Group hat die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben.
-
Article
Chile: Birnenexporte in europäische Märkte nehmen zu
Die chilenische Birnenproduktion wird in der Saison 2023/24 wohl um 4,8 % zurückgehen und rund 200.000 t erreichen. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor.
-
News
Anecoop announces further integration
Albentillas and Toñifruit join forces to boost their competitiveness in organics segment
-
News
Certis Belchim partners with Novozymes on new biorational fungicide
Product can be used to control and suppress a wide range of soil-borne and foliar diseases in many fruits and vegetables
-
News
Growers get set for Lord Mayor’s Show
British farming will be taking a prominent position in event broadcast live on the BBC
-
Article
Chiquita: Konsumenten sollen neue Kampagne musikalisch begleiten
Die aktuell angelaufene Social Media-Kampagne ‚It Sounds So Good‘ ist der Aufruf von Chiquita an seine Fans, ihre Freude am Bananen-Genuss neu zu vertonen und individuell zu intonieren.
-
News
Fruit exporters remain concerned about Cape Town port problems
Hortgro, SATI, and FPEF issue joint statement with Transnet in move to reassure trade that recent logistical challenges can be overcome in time for the new deciduous fruit campaigns
-
News
El Niño slashes Peruvian mango production
Volumes will be down 70-80 per cent in 2023/24 says ProMango
-
News
Three new directors for Spar UK
Appointments include new faces running the grocery and fresh departments
-
Article
Verbraucherzentrale NRW: Klimawerbung auf Lebensmitteln oft schleierhaft
Auf Lebensmitteln finden sich viele verschiedene Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima.
-
Article
Ägypten: Leichter Anstieg der Traubenproduktion erwartet
Die Produktion von Tafeltrauben in Ägypten wird im Wirtschaftsjahr 2023/24 voraussichtlich 1,57 Mio t erreichen, was einem leichten Anstieg von 8.000 t gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
Article
Äpfel aus Chile: Anbaufläche geht weiter zurück
In Chile erwarten die Apfelerzeuger in der Saison 2023/24 eine Produktionsmenge von 897.000 t. Dies entspricht nach aktuellen Zahlen des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) einem Rückgang um 1,5 % im Vergleich zur vorangegangenen Kampagne.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Zeit für deutsche Äpfel und eine Kabinettssitzung mit Biss
Je drei Apfelköniginnen und Jungbauern aus den bedeutendsten deutschen Anbaugebieten haben die Regierungszentrale mit körbeweise knackig-frischen Äpfeln beliefert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.
-
Article
FAO-Studie: Agrarnahrungsmittel-Systeme produzieren enorme versteckte Kosten
Unsere globalen Agrarnahrungsmittel-Systeme erzeugen versteckte Kosten für unsere Gesundheit, die Umwelt und die Gesellschaft, die sich auf mindestens 10 Billionen US-Dollar (11,2 Billionen Euro) pro Jahr belaufen.