Meldungen aus Europa – Page 609
-
News
South Africa to shape grape campaign in Hong Kong
South African grapes ends three-year promotional campaign in China and uses off-season to discuss the future
-
Article
Edeka: Vorstandsmitglied Martin Scholvin verlässt den Verbund Anfang 2024
Wie die Edeka-Zentrale am vergangenen Freitag bekanntgab, wird Martin Scholvin, Finanz- und Personalvorstand der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, seinen Ende Januar 2024 auslaufenden Vertrag “aus persönlichen Gründen” nicht mehr verlängern und nach 20 Jahren Tätigkeit für den Edeka-Verbund das Unternehmen dann verlassen.
-
Article
EU-Saatgutverordnung: Kommission will das Zulassungsverfahren vereinfachen
Die Zulassung von neuem Saatgut und anderem pflanzlichen Reproduktionsmaterial soll deutlich vereinfacht werden. Diese Zielsetzung verfolgt die Europäische Kommission mit ihrem am 5. Juli vorgestellten Vorschlag zur Novellierung der EU-Saatgutverordnung.
-
News
Fresca buys EA Cook Ltd
Birmingham fruit and vegetable wholesaler EA Cook Ltd to become part of Fresca’s M&W Mack Ltd wholesale division
-
Article
Valencia: AINIA entwickelt autonomes System zum Erkennen und Aufsammeln von Fallobst
Im Rahmen des Projekts FOODCOLLECT II hat das valencianische Institut für Lebensmitteltechnologie, AINIA, ein autonomes System zum Erkennen und Auflesen von Fallobst entwickelt, das auf Photonentechnologien, 3D-Vision, künstlicher Intelligenz und mobiler Robotik basiert.
-
News
South African apple and pear exports “significantly down”
Tough conditions have taken their toll on the country’s apple and pear exports this season
-
Article
Landgard: Gute Aussichten im Westen für die Brokkolisaison 2023
Anfang Juni haben die Produktionsbetriebe im Westen mit der Ernte des ersten frischen Brokkolis aus heimischem Anbau begonnen. „Der Startschuss für die Brokkolisaison fiel damit in diesem Jahr rund zwei Wochen später als 2022.
-
Article
Schweiz: Projektpartner mit Agri-Photovoltaik-Lösung zufrieden
Seit Juli 2021 läuft auf dem Gelände von Agroscope in Conthey (VS) ein Pilotprojekt der drei Partner Insolight, Romande Energie und Agroscope. Im Laufe des Jahres 2022 wurden Daten zu den landwirtschaftlichen Erträgen und zur Stromproduktion erhoben und analysiert.
-
News
Westfalia Fruit welcomes new chair of the board
Dr Khotso Mokhele is an internationally recognised scientist who has served on the HMH board since 2013
-
News
Sakata confirms intermediate ToBRFV resistance
Four varieties play a ”crucial role” in grower programmes to help mitigate the significant challenges ToBRFV presents
-
Article
AMI: Von knapp zu reichlich – Rasant gestiegenes Zucchiniangebot
Das Angebot an Zucchini aus dem deutschen Anbau entwickelte sich aufgrund des kühlen Frühjahrs und der darauffolgenden Trockenheit erst zögerlich. Mittlerweile hat sich die Lage ins Gegenteil gedreht. Innerhalb kürzester Zeit sind die Angebotsmengen rasant gestiegen.
-
Article
Deutschland: Beihilfeverfahren für Erzeugerorganisationen angepasst
Der Bundesrat hat am 7. Juli der Zweiten Verordnung zur Änderung der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung zugestimmt. Diese gestaltet das Beihilfeverfahren für Erzeugerorganisationen im Sektor Obst und Gemüse weiter aus.
-
News
Südafrika: Apfel- und Birnenexporte stark rückläufig
Die südafrikanische Apfel- und Birnenindustrie hat bestätigt, dass die Exporte in dieser Saison geringer ausfallen werden als in der letzten Saison: So sollen die Ausfuhren von Äpfeln um 11 % und die von Birnen um 20 % niedriger ausfallen als im letzten Jahr, berichtet Eurofruit-Korrespondet Fred Meintjes.
-
News
ASF creates ‘World’s Largest Strawberry Crown’
Creation by food artist Prudence Staite celebrates start of AVA Magnum season
-
News
Red Rich, Batlow Fruit and Ausfarm Fresh join forces
Tie-up to create one of Australia’s largest vertically integrated apple, mango and mandarin businesses
-
Article
Ungarn: Kirschenernte soll in dieser Saison kleiner ausfallen
Die ungarischen Ernteexperten sagen laut dem Branchenverband Fruitveb eine unterdurchschnittliche Menge in der aktuellen Kirschensaison voraus.
-
Article
Schweizer Konsumenten bevorzugen heimische Lebensmittel
Für die Verbraucher in der Schweiz ist es wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben, die vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) durchgeführt worden ist. Bei der repräsentativen Erhebung gaben laut BLW 90 % der Befragten an, „wenn immer möglich“ Landwirtschaftsprodukte aus der Schweiz zu kaufen.
-
Article
Österreich: Lebensmittelhandel weist Vorwurf der Preistreiberei zurück
Der österreichische Lebensmittelhandel wehrt sich gegen den Vorwurf der Preistreiberei und möglicher Preisabsprachen unter den Discountern. Anlass sind Aussagen von SPÖ-Wirtschaftssprecher Dr. Christoph Matznetter, der dem Handel unter anderem vorgehalten hatte, Preisaktionen letztlich dafür zu nutzen, um die Preise danach erst recht zu erhöhen.
-
Article
Öko-Feldtage boten spannende Plattform für Wertschöpfungsketten
Auf den diesjährigen Öko-Feldtagen in Ditzingen-Hirschlanden bildete am Stand von Bivano und lehmann natur die Podiumsdiskussion zum Thema „30 % Bio – jetzt erst recht!“ ein Highlight. Auf dem Podium war die gesamte Wertschöpfungskette vertreten. Dies stieß die Kommunikation zwischen den einzelnen Parteien an. Über allem stand die Frage, was ...
-
Advertorial
Joytree partners with National Geographic to tell stories about Shine Muscat grapes
Joy Wing Mau’s new brand collaborates with National Geographic to release a short documentary about its Shine Muscat grapes