Ozeanien-Block – Page 11
-
Article
Australien: Weniger Tafeltrauben für den Export
Foto: Markus MainkaWährend im Wirtschaftsjahr 2020/21 die australische Tafeltraubenproduktion bei 200.000 t lag, werde im Wirtschaftjahr 2021/22 eine Produktion von 210.000 t prognostiziert, was einem Anstieg von 5 % entsprechen würde. Dies teilte das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) mit. Die Produktion sei seit dem Wirtschaftsjahr 2019/20 relativ stabil geblieben. Die durch ...
-
Article
Australien: Pilotprojekt zur Verlängerung der Lagerfähigkeit von Gemüse in Containern
Foto: AustradeIn einem Pilotprojekt des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei von Queensland, Ausveg und Hort Innovation, wurde die Technologie der kontrollierten Atmosphäre (CA) für Seefracht nach Neuseeland und Asien getestet. Wie fruitnet.com berichtete, wurden bei den Versuchen mit Brokkoli, Zuckermais, grünen Bohnen und Eisbergsalat MAP-Verpackungen (Modified Atmosphere Packaging) und CA-Bedingungen ...
-
Article
Neuseeland: Future Orchard Planting Systems - Erhöhung der Lichtabsorption
Das Forschungsprogramm Future Orchard Planting Systems (FOPS), das vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) und New Zealand Apples & Pears Incorporated finanziert wird, wurde ins Leben gerufen, um neuartige Obstanbausysteme zur Steigerung der Produktivität zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Wissenschaftler Plant & Food Research ...
-
Article
Neuseeland: Auf der Suche nach nachhaltigem Gemüseanbau und im Operation Pollinator-Einsatz
Foto: Uschi Dreiucker/pixelioDas Projekt Sustainable Vegetable Systems (SVS) zielt darauf ab, die Nährstoffflüsse in Gemüseanbausystemen zu verstehen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse sollen Instrumente entwickelt werden, die den Landwirten helfen, Entscheidungen über das Nährstoffmanagement zu treffen, um gute Ernten zu erzielen und die Umweltrisiken zu mindern, teilt Plant & Food Research ...
-
Article
Australian Macadamias: Globale Nachfrage bleibt stabil, Umsätze verbessern sich
Foto: So happy/fotoliaDie Prognose für die australische Ernte 2021 wurde um 4,5 % von 50.770 t auf 48.500 t in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit (von 54.440 t auf 52.000 t bei 10 % Feuchtigkeit) gesenkt. In der Anbauregion New South Wales verzögerten die schweren Witterungsbedingungen der vergangenen Monate ...
-
Article
KVH/Neuseeland: Es ist die "unschönste" Zeit des Jahres
Foto: KVHDie Fruchtfliege und die Braun Marmorierte Stinkwanze (BMSB) gelten als zwei der größten Biosicherheitsbedrohungen für die Kiwi-Branche. Ab September besteht für beide Schädlinge erhöhtes Risiko. 'Damit beginnt die unschönste Zeit des Jahres', teilt Kiwifruit Vine Health (KVH) mit. Die Auswirkungen von Fruchtfliegen auf die Produktion von Kiwis wird als ...
-
Article
Neuseeland: Avocado-Überangebot drückt Preise
In Neuseeland gibt es derzeit ein Überangebot an Avocados, das die Preise stärker als zu dieser Jahreszeit üblich nach unten treibt. Die diesjährige Rekordernte sei eine gute Nachricht für die Verbraucher, aber für die 1.600 Avocadoanbauer des Landes gestalte sich diese etwas komplizierter, teilte Freshfruitportal mit und berief sich dabei ...
-
Article
Neuseeland: Einheimische Pflanzen unterstützen Bestäubung von Kiwis
In der Bay of Plenty wurden neue einheimische Pflanzen angebaut, um die Bestäubung von Kiwis zu unterstützen und die Artenvielfalt zu fördern. Die 600 Bäume und Sträucher, die auf zuvor wenig produktiven Flächen gepflanzt wurden, enthalten eine sorgfältig ausgewählte Mischung von Pflanzen, die Insekten unterstützen, die für die Bestäubung von ...
-
Article
Australien: Regenfälle setzten australischen Macadamias zu
Foto: Ozgur Coskun/AdobeStockDie australische Macadamia-Ernte 2021 wird wohl doch geringer ausfallen, als zunächst angenommen. Dies gab die Australian Macadamia Society (AMS) bekannt und nennt die schlechten klimatischen Bedingungen als Grund für die Ernteausfälle. Insgesamt wird die Prognose aktuell von zunächst 50.770 erwarteten Tonnen auf 48.500 t in der Schale mit ...
-
Article
Neuseeland: Neue Heidelbeeren für Züchter
Foto: Plant & Food ResearchHeidelbeerbauern haben nun Zugang zu neuen Sorten mit großen, schmackhaften Früchten, die ideal für den Export nach Übersee sein sollen. Nach einer Mitteilung von Plant & Food Research sind von den neuen Sorten drei Southern Highbush, sieben Northern Highbush und eine ist Rabbiteye. 'Diese neuen Sorten ...
-
Article
Neuseeland: Apfelbranche vor "noch nie dagewesenen" Herausforderungen
Zwar bestünden weltweit bei Exporteuren Probleme, da Neuseeland aber mit der Fleisch- und Meeresfrüchte-Branche um Frachtraum konkurriere, sei die Situation in Bezug auf Conatiner-Engpässe verschärft, berichtet eurofruit.'Es gibt eine schwierige Dynamik in diesem Jahr und weniger Flexibilität bei der Verschiffung. Wir bekommen Früchte in guten Mengen exportiert, aber es ist ...
-
Article
NZKGI/Neuseeland: Neuer CEO startet Ende Mai
Colin Bond wird zum 24. Mai die Nachfolge von Nikki Johnson antreten, die als strategische Projektmanagerin zu Zespri Global Supply mit Sitz in Bologna, Italien, wechselt, wie NZKGI (New Zealand Kiwifruit Growers) mitteilt.„Colin Bond wird ein breites Spektrum an Erfahrungen einbringen, und ich bin zuversichtlich, dass er NZKGI gut führen ...
-
Article
Neuseeland: 14 Prozent weniger Kernobstexporte erwartet
Die Branche rechnet mit rund 347.718 t oder 19,3 Mio Kartons, erklärte Alan Pollard, NZ Apples and Pears, gegenüber dem New Zealand Herald. Das wäre ein Umsatzrückgang von 95 Mio NZ-Dollar bis 100 Mio NZ-Dollar.'Die Verfügbarkeit von Arbeitskräften auf den Obstplantagen und in den Nacherntebetrieben liegt weit unter den Zahlen, ...
-
Article
Australien: Mangel an Arbeitskräften treibt die Preise für O&G
Foto: Markus MainkaAufgrund der strengen Auflagen und Einreisebestimmungen zum Schutz vor Corona-Ansteckungen sind in Australien viel weniger Saison- und Fremdarbeitskräfte für die Landwirtschaft verfügbar als gebraucht werden. Das Australische Amt für die Land- und Rohstoffwirtschaft (ABARES) schätzt, dass mehr als die Hälfte der ausländischen Mitarbeiter im Vergleich zurzeit vor der ...
-
Article
Australien: Günstige Anbaubedingungen sorgen für gute Aussichten für Macadamia-Ernte
Foto: So happy/fotolia50.770 t in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit (54.440 t in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit) werden für 2021 erwartet, so die Australien Macadamia Society. „Die Anbaubedingungen in dieser Saison sind günstiger als im vergangenen Jahr, mit einigen Abweichungen von Region zu Region. Einige Plantagen sind ...
-
Article
Australian Macadamias: Gute oder schlechte Fette? – Für den Verbraucher eine harte Nuss
Foto: Australian MacadamiasAuch wenn der Konsum von Nüssen aufgrund des Wissens um die zahlreichen gesunden Eigenschaften in den vergangenen Jahren einen sprunghaften Anstieg erlebt hat, liegt der Verzehr immer noch weit unter den empfohlenen Werten, wie Australian Macadamias mitteilt. Das liege vor allem an drei Gründen, heißt es weiter. „Dank“ ...
-
Article
Neuseeland erwartet zufriedenstellende Kiwibeeren-Saison
'Die hohen Sommertemperaturen und langen Sonnenstunden in der Region Bay of Plenty, wo die größten Anbauflächen liegen, werden für ein gutes Ergebnis mit hochwertigen Kiwibeeren sorgen', so Geoff Oliver, Vorsitzender der NZ Kiwiberry Grower Association.In Neuseeland werden die drei Sorten Tahi, Marju Red und Takaka Green angebaut und zwischen Anfang ...
-
Article
Australien: Ernteverluste durch Arbeitskräftemangel
In Australien kann infolge der strengen Einreisebestimmungen wegen der Corona-Pandemie die Ernte nicht vollständig eingebracht werden, weil die Saisonarbeitskräfte fehlen. Wie der nationale Bauernverband (NFF) jetzt mitteilte, liegen nach den Ergebnissen einer eigenen, Mitte Dezember gestarteten Erhebung die Ernteverluste im besonders stark betroffenen Bereich des Obst- und Gemüseanbaus bei mehr ...
-
Article
Neuseeland: Politik soll Ausnahmezustand ausrufen
HortNZ, NZ Apples and Pears, NZ Kiwifruit Growers Incorporated und Summerfruit NZ haben sich an Landwirtschaftsminister Damien O'Connor mit der Forderung gewandt, die Situation nach den schweren Unwettern, die an Weihnachten in Nelson und Central Otago für große Schäden an der Produktion gesorgt haben (das Fruchthandel Magazin berichtete), zu einem ...
-
Article
Neuseeland/T&G Global: Hagelsturm verursacht große Schäden bei Äpfeln und Kiwis
Foto: volkerr/AdobeStockAm 26. Dezember war ein schwerer Hagelsturm über Tasmanien hinweggefegt, der Schäden in zweistelliger Millionenhöhe in der Landwirtschaft verursacht hat. Apfel- und Kiwi-Plantagen sowie Weinberge wurden u.a. zerstört, wie lokale Medien berichten.Landwirtschaftsminister Damien O'Connor erklärte, dass die wahren Schadensausmaße in der Region Moutere erst in den kommenden zwölf Monaten ...