Weitere Meldungen – Page 151
-
Article
Universität Gent: Mit Drohnen und KI gegen die Kartoffelfäule
Durch den Einsatz von ultrahochauflösenden Drohnenbildern in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) haben Wissenschaftler der Universität Gent eine neue Methode zur frühzeitigen Erkennung von Alternaria entwickelt – einem Pilzerreger, der durch den Befall von Blättern, Stängeln und manchmal sogar Knollen erhebliche Schäden an Kartoffelkulturen verursachen kann.
-
Article
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Deutschland und Frankreich wollen Lebensmittelverschwendung reduzieren“
Deutsch-Französische Partnerstädte tauschen Erfahrungen über Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung auf einer Tagung aus und stärken das kommunale Partnerstädte-Netzwerk, teilt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit.
-
Article
Bionext startet landesweite Aktion für Bio-Sortiment von Albert Heijn
Bionext startet eine landesweite Anschubkampagne für das Bio-Sortiment in 90 Albert Heijn-Geschäften. Das Wissen über Bio beeinflusse das tatsächliche Bio-Kaufverhalten. Subtile Anpassungen im Ladenumfeld, wie z.B. Regaletiketten, erweisen sich als sehr wirksam, um das Kaufverhalten zu fördern und einen höheren Bio-Umsatzanteil zu erzielen, so Bionext.
-
Article
Skandinavien: WA3RM und Kubo kooperieren bei Entwicklung von Gewächshäusern
Das schwedische Unternehmen WA3RM, spezialisiert auf die Entwicklung von regenerativen Verfahren zur Wiederverwendung von Restströmen aus der Großindustrie, hat mit Kubo eine Vereinbarung unterzeichnet.
-
Article
Südafrika: Traubenexporte legen zu
Die südafrikanischen Traubenausfuhren sind in dieser Saison erfreulicherweise wieder angestiegen, wobei das endgültige Exportvolumen das des Vorjahres um 17 % übertraf, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes mit Bezug auf SATI.
-
Article
Schweiz: Bio-Umsatz wächst weiter
2023 wuchs der Umsatz mit Bio-Produkten in der Schweiz weiter. Die Schweizer Verbraucherinnen und Verbraucher griffen auch 2023 trotz getrübter Konsumlaune (Inflation, steigende Preise) oft zu Bio-Produkten. Der Marktanteil im Einzelhandel stieg und liegt nun bei 11,6 % (2022: 11,2 %), so Bio Suisse.
-
Article
Frankreich: Klimawandel - Anpassung der Landwirtschaft teuer
Die Anpassung der französischen Landwirtschaft an den Klimawandel wird erhebliche finanzielle Mittel erfordern. Das geht aus einer Analyse hervor, in deren Rahmen das Institut für Klimaökonomie die mittelfristigen Kosten einer Erwärmung um 4 °C abgeschätzt hat.
-
Article
Schweiz: Die Auswirkungen invasiver Arten überschreiten die Grenzen von Ökosystemen
Invasive Arten beeinflussen die biologische Vielfalt in einem größeren räumlichen Ausmaß als bisher angenommen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie zeigen Forschende der Eawag und der Universität Zürich, dass die Auswirkungen invasiver Arten weit über die Ökosysteme, in die sie eindringen, hinausreichen und dafür vor allem drei Mechanismen verantwortlich sind.
-
Article
Port of Rotterdam: Porthos gestartet - erste Bohrung unterquert Küstenschutzanlage
Nach einer Vorbereitungsphase hat der Bau der Infrastrukturanlagen für den CO2-Transport und das CO2-Speicherprojekt Porthos sichtbar begonnen. Laut Port of Rotterdam fand die erste Bohrung statt. Unter der Küstenschutzanlage auf der Maasvlakte wurde ein Bohrloch angelegt.
-
Article
Peru: Kaktusfeigenexporte beliefen sich 2023 auf 81,1 Tonnen
Sie erreichten in diesem Zeitraum zwölf verschiedene Märkte, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Marktanalyst Heber Chávez. Die USA waren mit einem Anteil von 49,3 % der Hauptabnehmer. Es folgten Frankreich mit 33,6 % und die anderen Länder, die zusammen 17,1 % ausmachten.
-
Article
Niederlande: Delta Climate Center will zu nachhaltiger Zukunft des Deltas beitragen
Wageningen University & Research (WUR) ist einer der sechs Gründer des Delta Climate Center (DCC) in Vlissingen. Am 10. April, präsentierte das DCC seine ersten Entwicklungen auf der Veranstaltung “Meet the Delta Climate Center”, so WUR.
-
Article
Streuobstkunst erobert die Biennale in Venedig - Am 26. April ist Tag der Streuobstwiese
Am 20. April startet die Biennale in Venedig. Mit dabei: Die Streuobstkunstwerke von ArsCubis und Hochstamm Deutschland e.V. Mit einem gemeinsamen Happening in der „Arena for a tree“ feiert die Streuobstwelt den Auftakt zum internationalen Tag der Streuobstwiese 2024, teilt Hochstamm Deutschland e.V. mit.
-
Article
European Sustainability Forum: Höchste Zeit für mehr Nachhaltigkeit
April, April, der macht, was er will. Das gilt auch in diesen ersten Apriltagen ganz besonders: Von sommerlichen Temperaturen fällt das Thermometer zurück in gefühlten Winter, nur um uns am nächsten Wochenende wieder in die Eisdielen und Biergärten zu treiben.
-
Article
Neues Netzwerk Kühlkette startet in Brüssel
In Brüssel wurde dem Verband Deutscher Kühlhäuer und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) zufolge eine Initiative für eine sichere und nachhaltige Kühl- und Tiefkühlkette gegründet – Das Netzwerk Kühlkette.
-
Article
Bananen: Kaufland reagiert auf Kritik der lateinamerikanischen Verbände und verteidigt niedrige Preise
Die deutsche SB-Warenhauskette Kaufland hat gegenüber Fruitnet erklärt, dass sie die geäußerte Behauptung der Verbände der Bananenerzeuger und -exporteure aus Lateinamerika, ihre Preisstrategie für Bananen sei unfair und ausbeuterisch, zurückweist.
-
Article
Südafrika: Branche erwartet eine große Citrus-Ernte
Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers’ Association (CGA), geht in seinem wöchentlichen Report von einer Gesamtmenge in Höhe von über 180 Mio Kartons für die südafrikanische Citrus-Branche aus. Dies entspräche einem Wachstum um rund 10 % gegenüber der vorherigen Kampagne, allerdings werde die Prognose mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einer Korrektur ...
-
Article
Brasiliens Avocado-Kampagne boomt in Europa
Der brasilianische Avocado-Sektor wächst schnell, da die Erzeuger eine steigende Nachfrage von lokalen Käufern und internationalen Märkten wie den Niederlanden und Argentinien verzeichnen, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Valencia: Green Fruits steigert Umsatz um zwölf Prozent und erzielt Gewinn von 1,4 Millionen Euro
Die durch die Integration entstandenen Synergien wurden Ende März bei der Generalversammlung der Mitglieder von Green Fruits Coop. V. deutlich, als der Jahresabschluss für die Saison 2022/23 genehmigt wurde.
-
Article
Hafen Rotterdam: Testphase für die digitale Vernetzung der See- und Binnenhäfen startet
In einer gemeinsamen Initiative haben die Plattformbetreiber Portbase und RheinPorts ein zukunftsweisendes Projekt ins Leben gerufen, um die maritime und die Binnenhafen-Community digital zu verbinden.
-
Article
VOG Products: Musmischungen mit Apfelstücken ergänzt Portfolio
Im Sortiment von VOG Products gibt es seit kurzem „Apfelmus mit Apfelstücken“. Dafür werden laut VOG Products hochwertige Dunstapfelstücke mit Apfelmus bzw. Apfelmark zu einem „ready to use“-Produkt kombiniert. Für Kunden eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten und zahlreiche Applikationen.