Weitere Meldungen – Page 152
-
Article
SATI: AJ Griesel tritt als CEO zurück
Die South African Table Grape Industry (SATI) teilt mit, dass AJ Griesel von seinem Amt als CEO zurückgetreten ist. AJ Griesel kam vor über zwei Jahren zu SATI und war maßgeblich an der Umsetzung zahlreicher Projekte und Initiativen beteiligt, um Südafrikas Position als bevorzugter globaler Lieferant zu erhalten.
-
Article
WUR: Wissen über die Erhaltung und Rettung von Bestäubern zusammenstellen und zugänglich machen
Bestäubende Insekten kämpfen in den Niederlanden ums Überleben. Die Hälfte der 360 Wildbienenarten in den Niederlanden ist derzeit vom Aussterben bedroht. Vor kurzem wurde auch festgestellt, dass die Zahl der Schwebfliegen stark zurückgegangen ist. Und auch die Populationen häufiger Arten stehen unter Druck, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
DBV: Bundesregierung muss Landwirtschaft entlasten
Im Nachgang des Gesprächs zwischen der Zukunftskommission Landwirtschaft und Bundeskanzler Olaf Scholz über wichtige Entlastungen für die Landwirtschaft weist der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, Dr. Holger Hennies, darauf hin, dass die Zukunftskommission dringenden Handlungsbedarf seitens der Bundesregierung betont habe.
-
Article
Niederlande: Albert Heijn entfernt irreführende Nachhaltigkeitsangaben
Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn hat nach einer Beschwerde durch die nationale Verbraucher- und Marktaufsichtsbehörde ACM irreführende Nachhaltigkeitsangaben in ihren Geschäften entfernt.
-
Article
Europa-Abstimmung über CO2-Ziele für Lkw: Common Road Transport Office fordert mehr Sicherheit
Das Common Road Transport Office von FNTR (Frankreich), NLA (Skandinavien) und der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL) (Deutschland) fordert mehr Sicherheit für Transportunternehmen und bedauert das Fehlen von mehr Technologieneutralität und Offenheit für andere alternative Kraftstoffe als Reaktion auf die gestrige Abstimmung im Europäischen Parlament über CO2-Ziele für ...
-
Article
Landgard: Freilandspargel aus regionalem Anbau im Westen jetzt auch im Handel
Seit der ersten Aprilwoche können sich Verbraucher auch im Lebensmitteleinzelhandel über leckeren Freilandspargel aus regionalem Anbau vom Niederrhein und aus dem Rheinland freuen, teilt Landgard mit.
-
Article
Bio: Vereinbarung soll mehr Liefersicherheit für Lebensmittelhandel schaffen
Bereits seit Ende 2022 sind Bioland, Naturland und Gäa Teil einer Branchenvereinbarung, mit der sie die Waren ihrer jeweiligen Mitglieder als prinzipiell gleichwertig anerkennen. Nun ist zum 1. April auch Bio-Kreis beigetreten, wie die Lebensmittelzeitung mitteilt.
-
Article
DFHV-Jahrestagung in Essen: Social Recruiting und Social Engineering - Chancen und Risiken in der Wirtschaft
„Nach Überzeugung zahlreicher internationaler Fachgremien ist etwa jedes dritte bis vierte Unternehmen in Europa ein oder mehrmals pro Jahr Angriffen durch professionelle Industriespionage ausgesetzt“, sagt Fred Maro aus Siegburg, einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Bekämpfung von Industrie- und Wirtschaftsspionage.
-
Article
ZVG legt EU-Positionen vor: Gartenbau setzt auf europäische Lösungen
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat seine Forderungen zur Europawahl veröffentlicht. „In Brüssel werden viele Entscheidungen getroffen, die direkt auf den Gartenbau wirken“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz.
-
Article
Marokko: Ausfuhren von Frischgemüse boomen weiter
2023 verzeichnete Marokko einen kräftigen Anstieg seiner Exporteinnahmen im Frischgemüsesektor, auch wenn das Exportvolumen zurückging. Eine aktuelle Analyse von EastFruit zeigt, dass die Gemüseexporte dem Land fast 1,6 Mrd US-Dollar einbrachten, dies entspricht einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr und beinahe 50 % im Fünfjahresdurchschnitt.
-
Article
dvi: Startschuss für den Deutschen Verpackungspreis
Ab dem 15. April 2024 startet die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis 2024.
-
Article
Assomela: Positive Ausgangslage und Erwartung, Konsumförderung weiter wichtig
Der italienische Verband der Apfelproduzenten, Assomela, hat am 9. April in der regulären Sitzung des Marketingausschusses aktuelle Daten zur Produktionssituation und zu den Vorkommnissen im Markt besprochen.
-
Article
Rewe eröffnet in Berlin ersten voll pflanzlichen Supermarkt
Im „REWE voll pflanzlich“ an der Warschauer Brücke im Stadtteil Friedrichshain gibt es mehr als 2.700 vegane Produkte.
-
Article
Kettenweite Klimaziele Nature’s Pride und Berries Pride von der „Science Based Targets initiative“ genehmigt
Die „Science Based Targets initiative“ (SBTi) hat die neuen Klimaziele von Nature’s Pride und Berries Pride für das Jahr 2030 genehmigt. Diese Klimazielsetzungen umfassen die Senkung der Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette. Nature’s Pride und Berries Pride sind eigenen Angaben zufolge die ersten Importeure von O+G, die sich zu kettenweiten ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Spargelsaison offiziell eröffnet
Die Vorbereitungen auf die Spargelzeit waren auf den Betrieben diesmal durch den vielen Regen etwas verzögert, umso überraschender kam die Meldung, dass durchaus einige Betriebe mit einigen wenigen Stangen vor Ostern schon im Verkauf punkten konnten.
-
Article
Niederländische Obsterzeuger experimentieren mit QR-Code
Auf dem Fruit Tech Campus in Geldermalsen experimentieren Obstbauern zusammen mit FruitMasters und GS1 Netherlands mit einem Produktpass in Form eines QR-Codes. Das Ziel, so agriholland, ist eine völlig transparente Kette, in der jede Baumreihe beim Erzeuger und jede Ladung Äpfel oder Birnen einen eigenen Code erhält.
-
Article
BMEL: Bundesminister Özdemir bestellt zwei neue Abteilungsleitungen
Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) werden zwei Abteilungsleitungen neu besetzt. Die Leiterin der Abteilung 4 „Agrarmärkte, Ernährungswirtschaft, Export“, Dr. Katharina Böttcher, geht auf eigenen Wunsch Ende April in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin wird zum 1. Mai die bisherige Leiterin der Abteilung 1 „Zentralabteilung“, Gaby Kirschbaum. Die Leitung der ...
-
Article
Am 10. Oktober wird in den Niederlanden der Nationale Tag des Obst und Gemüse gefeiert
Dieser Tag findet in der Woche der Ernährung statt, berichtet GroentenFruit Huis. Der Hauptzweck dieses Tages sei es, Obst und Gemüse ins Rampenlicht zu stellen. Das GroentenFruit Huis will zeigen, wie reichhaltig das Angebot an Obst und Gemüse in den Niederlanden ist.
-
Article
Eröffnung des BASF | Nunhems Tomato Experience Centers in den Niederlanden
BASF | Nunhems hat sein Tomato Experience Center in Kwintsheul, in der Nähe von Den Haag, eröffnet. Das Gewächshaus beherbergt BASF zufolge über 150 ToBRFV-resistente Sorten. Ergänzt wird es durch moderne Tagungsräume, in denen ToBRFV-resistente Tomatensorten des Unternehmens vorgestellt werden und ein Austausch mit Kunden über deren Bedürfnisse, die Innovationen ...
-
Article
Ahold Delhaize: Kunden helfen, nachhaltig einzukaufen
Ahold Delhaize und seine großen lokalen Handelsketten wollen den Kunden helfen, die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen zu verstehen und sie zu gesünderen und nachhaltigeren Einkäufen anregen, so das Unternehmen.