Weitere Meldungen – Page 175
-
Article
Digitalisierung: Deutschlands erste Zentrale für ferngesteuerte Binnenschifffahrt eröffnet
SEAFAR, ein belgischer Technologie- und Serviceanbieter für ferngesteuerte und besatzungsreduzierte Binnenschifffahrt, hat gemeinsam mit seinen Projektpartnern HGK Shipping und Reederei Deymann das erste sogenannte Remote Operations Center in Deutschland errichtet.
-
Article
BGA: Lieferkettenrichtlinie zu Recht ohne Mehrheit
Die europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) habe erneut keine Mehrheit unter den EU-Mitgliedsstaaten gefunden.
-
Article
Angebotsbedingt hohe Werbeaktivität mit Salatherzen
Der Salatherzenmarkt war zuletzt von den Bauernprotesten in Spanien betroffen. Lieferverzögerungen waren an der Tagesordnung, obwohl ausreichend Ware für den Import nach Deutschland zur Verfügung stand. Die seit Wochen aufgestauten Mengen an Salatherzen kommen nun nach und nach auf den Markt.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Betriebe bauten etwas mehr Strauchbeeren an als im Vorjahr
Im Jahr 2023 bauten 25 Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 204,61 ha Strauchbeeren an.
-
Article
QS-Eigenkontrollcheckliste jetzt im App-Store
Für die betriebliche Eigenkontrolle stellt die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) für Systempartner aus der Landwirtschaft und Erzeugung Eigenkontrollchecklisten zur Verfügung. Diese können jetzt auch in der neuen App QS-Eigenkontrollcheckliste aufgerufen und bearbeitet werden.
-
Article
Ifo-Institut: Materialengpässe in der Industrie leicht gestiegen
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat leicht zugenommen.
-
Article
Forscher der Universität Halle entwickeln Wirkstoffe, die Pflanzen Schutz vor Viren bieten
Pflanzen lassen sich mit speziell hergestellten Molekülen auf Basis von RNA oder DNA sicher vor Viren schützen. Das zeigt ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einer neuen Studie im “International Journal of Molecular Sciences” am Beispiel eines gängigen Virus.
-
Article
Israel steuert bei Avocado-Ernte auf Rekordwerte zu
Trotz des Krieges im Gazastreifen und der Schwierigkeiten bei der Landwirtschaft in bestimmten Gebieten wird die israelische Avocadoernte in dieser Saison voraussichtlich 250.000 t erreichen, gegenüber etwa 150.000 t im Jahr 2023.
-
Article
T&G Global: Schäden von Gabrielle trüben positiven strategischen Fortschritt
Die Auswirkungen des Zyklons Gabrielle und die Komplexität des damit verbundenen Versicherungsanspruchs von T&G Global haben dazu beigetragen, dass das Unternehmen für das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr einen Verlust vor Steuern in Höhe von 64,2 Mio NZ-Dollar ausweist.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Südtirol, Italien, Flandern und Spanien
Die FRUIT LOGISTICA 2024 war für die Spanier eine gute Messe – sowohl für die Aussteller als auch für die Besucher. Obwohl die Präsenz der Aussteller in diesem Jahr etwas geringer war als bei anderen Messen, sind diejenigen, die in Berlin präsent waren, mit ihrer Teilnahme zufrieden. Ein Treffen wechselte ...
-
Article
Expertenkommission Forschung und Innovation: Pflanzenbau - Präzisionstechnologien und Gentechnik für mehr Nachhaltigkeit
Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) wurde an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Darin beschäftigt sich die EFI auch mit neuen Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft.
-
Article
Frühes Ende der südafrikanischen Steinobstsaison
Die südafrikanischen Nektarinen- und Pflaumenexporteure erwarten ein früheres Ende der Saison als im vergangenen Jahr, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Dole gibt Verkauf von Progressive Produce an Arable Capital bekannt
Dole hat bekannt gegeben, dass es eine Vereinbarung über den Verkauf seiner 65 %-igen Beteiligung an Progressive Produce LLC an PTF Holdings, die Muttergesellschaft von Pacific Trellis Fruit getroffen hat. PTF Holdings ist ein Portfoliounternehmen von Arable Capital Partners.
-
Article
DBV: EU-Naturwiederherstellungsgesetz ist rückwärtsgewandter und verfehlter Ansatz
Die Verabschiedung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law – NRL) im Europäischen Parlament über das Trilogergebnis sieht der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, als schwere Bürde für das Verhältnis zwischen Naturschutz und Landwirtschaft.
-
Article
Niederlande: Große Werbekampagne für Bio-Produkte geplant
Das niederländische Landwirtschaftsministerium will ab dem laufenden Jahr verstärkt Bio-Lebensmittel bewerben. Wie aus der Korrespondenz von Ressortchef Piet Adema mit der Zweiten Kammer des Parlaments hervorgeht, wird die verbrauchergerichtete Kampagne auf mehrere Jahre ausgelegt sein.
-
Article
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft: Startschuss für AgrarKommunikation.de
AgrarKommunikation heißt ein neues digitales Portal, mit dem die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Informationen und den Know-how-Transfer rund um die Öffentlichkeitsarbeit von landwirtschaftlichen Höfen bündeln will. Die Plattform ist am 20. Februar auf der DLG-Wintertagung an den Start gegangen und kann ab sofort unter www.agrarkommunikation.de online aufgerufen werden.
-
Article
Greenport West-Holland: Beschleunigung des Übergangs zu erneuerbaren Energien
RE-Greenhouse ist ein neues Interreg-Projekt für Nordwesteuropa, das darauf abzielt, den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien im Gewächshaussektor zu beschleunigen, um die Klimaresistenz, die Ernährungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, so Greenport West-Holland.
-
Article
Westfalia Fruit testet Technologie für Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit
Westfalia Fruit hat eigenen Angaben zufolge die ersten erfolgreichen Versuche mit einer innovativen und natürlichen Methode zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit innerhalb der Lieferkette durchgeführt.
-
Article
Bio-Zentrale initiiert kreativen Video-Contest für BioKids Produktrange
Die Bio-Zentrale setzt in ihrer Markenarbeit auf die Wirkung kreativer Videospots. Mit Spotrocker.de, dem Online-Portal für Werbespot-Crowdsourcing, ruft der Bio-Vollsortimenter dazu auf, innovative Ideen und Konzepte rund um sein BioKids Sortiment in einem offenen Video-Wettbewerb zu präsentieren, die die Werte der Schulkinder-Marke authentisch und eindrucksvoll vermitteln.