Weitere Meldungen – Page 176
-
Article
Bio-Zentrale initiiert kreativen Video-Contest für BioKids Produktrange
Die Bio-Zentrale setzt in ihrer Markenarbeit auf die Wirkung kreativer Videospots. Mit Spotrocker.de, dem Online-Portal für Werbespot-Crowdsourcing, ruft der Bio-Vollsortimenter dazu auf, innovative Ideen und Konzepte rund um sein BioKids Sortiment in einem offenen Video-Wettbewerb zu präsentieren, die die Werte der Schulkinder-Marke authentisch und eindrucksvoll vermitteln.
-
Article
Berlin/Brandenburg: Gemüseanbau rückläufig, aber Zunahme in Gewächshäusern
2023 wurde auf 6.100 ha Freilandgemüse angebaut. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, verringerte sich die Anbaufläche gegenüber 2022 um 360 ha.
-
Article
Hamburg: Anzahl gemüseanbauender Betriebe wird weiterhin weniger
Die Hamburger Gartenbaubetriebe haben 2023 auf insgesamt 178 ha Gemüse angebaut. Damit reduzierte sich die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um 73 % (2022: 659 ha).
-
Article
Schleswig-Holstein: Stetige Zunahme des ökologischen Gemüseanbaus
In Schleswig-Holstein wurde 2023 auf gut 30 % der gesamten Gemüseanbaufläche im Freiland ökologisch erzeugtes Gemüse angebaut. Damit lag die ökologische Gemüseanbaufläche von 2.117 ha elf Prozent über dem Niveau des Vorjahres (2022: 1.914 ha).
-
Article
Neuseeland: Gemüseanbau im Mittelpunkt des Wiederaufbauprojekts nach Zyklon Gabrielle
Wissenschaftler von Plant & Food Research führen in der Hawke’s Bay Versuche durch, um ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie wichtige Gemüsekulturen auf den Anbau in verschlammten Gebieten reagieren.
-
Article
ZVG: Maßnahmenpaket Zukunft Gartenbau an Staatssekretärin Bender übergeben
Ein breiter Querschnitt aus Praxis, Branchenorganisationen, Verbänden und Wissenschaft hat das „Maßnahmenpaket Zukunft Gartenbau“ erarbeitet und an die Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Silvia Bender, übergeben.
-
Article
Cem Özdemir: “Schützen und Nutzen der Ressourcen gut zusammenzubringen”
Bundesminister Cem Özdemir sagte zur EU-Abstimmung “Wiederherstellung der Natur”: “Die Landwirtschaft hängt wie kein anderer Sektor ab von intakten Ressourcen, von stabilem Klima, gesunden Böden und reicher Artenvielfalt.”
-
Article
“Worte zur Landwirtschaft nicht in NRL-Änderungsanträgen des EU-Parlaments berücksichtigt”
Nach der Abstimmung im Plenum über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (NRL) bedauern Copa Cogeca das Ergebnis dieser Nicht-Ablehnung mit 329 Abgeordneten, die dafür, 275 dagegen und 24 Enthaltungen stimmten.
-
Article
Neue Entdeckung kann dazu beitragen, Nutzpflanzen widerstandsfähiger gegen Bodenversalzung zu machen
Versalzung führt weltweit zu Ernteausfällen. Die Pflanzen sterben oder ihr Wachstum wird gehemmt. Forscher der Wageningen University & Research (WUR) haben entdeckt, dass ein lokales Regulatorprotein das Wurzelwachstum in salzhaltigen Böden fördert, sodass sich die Pflanze unter diesen widrigen Bedingungen entwickeln kann.
-
Article
Tosca erhält Gold-Auszeichnung von EcoVadis für herausragende Nachhaltigkeitsinitiativen in der EU
Tosca gibt mit Stolz bekannt, dass das Unternehmen für seine Nachhaltigkeitsinitiativen in Europa und Großbritannien mit dem renommierten EcoVadis Gold Award ausgezeichnet wurde. Damit gehöre Tosca zu den besten 5 % der bewerteten Unternehmen und festige seine Position als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.
-
Article
Obst und Gemüse in den Niederlanden sind mit PFAS-Pflanzenschutzmitteln besonders hoch belastet
Das Pesticide Action Network Netherlands (PAN Europe) untersuchte das Ausmaß der Pflanzenschutzmittelkontamination von Obst und Gemüse durch per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS), das in der EU von 2011 bis 2021 verkauft wird.
-
Article
Copa Cogeca: Wer wird Landwirte bei Schlussabstimmung über Naturwiederherstellungsgesetz unterstützen?
Während die Landwirtschaftsdemonstrationen in Brüssel stattfinden, muss das Europäische Parlament (EP) in Straßburg über seinen endgültigen Standpunkt zum Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) entscheiden, teilt Copa Cogeca mit.
-
Article
Strauchbeerenernte in Sachsen brachte 2023 höhere Erträge nach Dürrejahr - Bio-Produktion überwiegt
2023 wurden in Sachsen durch 39 Betriebe 736 t Strauchbeeren geerntet. Das waren fast doppelt so viele Beeren wie im Dürrejahr 2022. Die Frühsommertrockenheit führte aber auch in diesem Jahr zu Ertragseinbußen durch geringeren Fruchtansatz, teilte das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen mit.
-
Article
Gemüseernte unter Glas in Thüringen gegenüber dem Vorjahr gesunken
In den Thüringer Gewächshäusern wurden 2023 insgesamt rund 10.900 t Gemüse geerntet. Gegenüber 2022 sank nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik die geerntete Gemüsemenge unter Glas somit um 640 t bzw. 6 %.
-
Article
Agroscope testet UV-C-Roboter gegen Mehltau in Erdbeeren
Er fährt nachts unbeaufsichtigt durch die Folienhäuser und behandelt die Erdbeerpflanzen mit UV-C-Strahlen. Agroscope testet einen innovativen Roboter bei einem Produzenten in der Ostschweiz. Er könnte eine interessante Alternative zu Pflanzenschutzmitteln sein, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für SoilGuard 0.5 GR gegen Drahtwurm
Ab dem 1. März 2024 können Kartoffelerzeuger im Kampf gegen Schnellkäferlarven (Drahtwurm) auf das Insektizid SoilGuard 0.5 GR zurückgreifen, wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt.
-
Article
GfK Consumer Panel Services: Exoten Hautptreiber bei höheren Kilopreisen - Preisanstieg bei Gemüse moderater
Während im FMCG-Gesamtmarkt die Preisanstiege nach den enormen Zuwächsen im Vorjahr aktuell wieder abflachen, fällt die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln diesbezüglich aus dem Rahmen. Entgegen anderen Warenbereichen war hier die Preisentwicklung im Vorjahr sehr moderat (Jan 2023 vs. Jan 2022: +4 %).
-
Article
Hamburger Hafen behauptet seine Position unter herausfordernden Bedingungen
Die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beeinträchtigten 2023 den Umschlag in allen Häfen der Nordrange. Auf das Geschäft des größten deutschen Universalhafens wirkten sich zudem die rückläufige Entwicklung der deutschen Wirtschaft und das verhaltene Konsumklima aus, so Hafen Hamburg.
-
Article
It’s Bio: Mit Ernährungsberatung am Point of Sale leichter auf Bio umsteigen
Eine Ernährungsberaterin informierte die Verbraucher über Bio-Obst und -Gemüse der Saison, den Unterschied zwischen konventionellem und biologischem Anbau oder die einfache tägliche Verwendung von Produkten in der Küche, so It’s Bio.
-
Article
Fruit Attraction: Anmeldungen sind ab sofort möglich
Die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Fruit Attraction findet vom 8. bis 10. Oktober 2024 zum 16. Mal statt. Unter dem Motto “Entdecken Sie die Essenz des Sektors” sind Anmeldungen für die Teilnahme aller Unternehmen der Branche weltweit ab sofort möglich.