Weitere Meldungen – Page 183
-
Article
Gemeinschaftsverpflegung in Baden-Württemberg soll frischer und regionaler werden
Die Zukunft der Ernährung wird regional entschieden: Für knapp 50 % der Verbraucher spielt die Regionalität beim Einkauf eine große Rolle. Regionale Waren auch in Küchen der Gemeinschaftsverpflegung verstärkt anzubieten, hat mehrere Vorteile: Es herrscht eine höhere Akzeptanz unter den Verbrauchern, die Abhängigkeit von globalen Lieferketten wird verringert und die ...
-
Article
Chile erwartet rund 130.000 Tonnen Kiwis
Die Obstbranche des Andenlandes hat unter den wenigen kalten Stunden gelitten, die zu einer geringeren Keimung und einem geringeren Produktionsvolumen geführt haben. Das gilt auch für die Kiwiproduktion, die laut Carlos Cruzat, Präsident der chilenischen Kiwi-Kommission, ein ähnliches Volumen wie 2023 erreichen wird, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Westfalia: Nachhaltiges Wachstum auf Asiens neuen Avocado-Märkten
Westfalia Fruit hat eigenen Angaben zufolge ein aufregendes Wachstumsjahr in Asien abgeschlossen - in Indien und China, zwei der am schnellsten wachsenden Avocado-Märkte der Welt, sowie in Japan. Das Unternehmen rechnet auch in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts mit einem anhaltenden Marktwachstum in der gesamten Region.
-
Article
Aldi UK investiert 55 Millionen britische Pfund in Filial- und Vertriebsnetz
Dazu gehören Pläne zur Eröffnung neuer Filialen im ganzen Land sowie die Modernisierung bestehender Filialen und Vertriebszentren, um das Wachstum zu unterstützen. Mit den neuen Filialen, die 2024 eröffnet werden sollen, werden landesweit über 1.500 neue Arbeitsplätze geschaffen, so Aldi UK.
-
Article
Ahold Delhaize verzeichnet “solides” Ergebnis für 2023
Der Nettoumsatz der Gruppe belief sich im 4. Quartal auf 23 Mrd Euro, ein Plus von 1,9 % bei konstanten Wechselkursen und ein Rückgang von 1,4 % bei tatsächlichen Wechselkursen. Der vergleichbare Umsatz ohne Gas stieg im 4. Quartal für die Gruppe um 1,8 %, mit einem Rückgang von 1 ...
-
Article
Knuspr führt 15-Minuten Lieferzeitfenster in München ein
Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr bietet seinen Münchner Kunden ab sofort als zusätzlichen Service 15-Minuten-Zeitfenster für die Lieferung an. Diese Neuerung ermöglicht es den Kunden dem Unternehmen zufolge, den eigenen Wocheneinkauf noch präziser als bisher zu planen.
-
Article
Marokkanisch-niederländische Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit im Gartenbau
Forscher der Leiden-Delft-Erasmus-Allianz, drei marokkanische Wissensinstitute, Landwirtschafts- und Gartenbauunternehmen sowie Regierungen beider Länder werden zusammenarbeiten, um den marokkanischen Gartenbausektor nachhaltiger zu gestalten. Ein Besuch in Rabat und eine marokkanische Mission in den Niederlanden werden die Zusammenarbeit verstärken, berichtet Topsector Tuinbouw & Uitgangsmaterialen.
-
Article
FruitMasters und Limgroup arbeiten gemeinsam an F1-Hybrid-Erdbeeren
Royal FruitMasters und der Erdbeerzüchter Limgroup arbeiten bei der Vermarktung von F1-Hybrid-Erdbeeren zusammen. Während der FRUIT LOGISTICA haben die beiden Parteien die Zusammenarbeit offiziell besiegelt.
-
Article
Plant & Food Research: Entwicklung von Zwergschößlingen geklärt?
Zwergwurzelstöcke haben die Produktion von Kulturäpfeln verändert; die genetische Grundlage der durch Wurzelstöcke verursachten Zwergwuchses ist jedoch noch weitgehend unklar, berichtet Plant & Food Research.
-
Article
DBV/GLÖZ 8: Bund und Länder müssen EU-Option uneingeschränkt umsetzen
Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, erwartet jetzt eine zügige Entscheidung der Bundesregierung zur im europäischen Amtsblatt veröffentlichten Durchführungsverordnung (EU) 2024/587 zur geänderten Möglichkeit für die Erfüllung der sogenannten GLÖZ-8-Verpflichtung (nichtproduktive Flächen und Landschaftselemente) im Zuge der diesjährigen GAP-Förderung.
-
Article
Live-Online-Seminar der QS-Akademie zu strukturanreichernden Maßnahmen in Anbaubetrieben für O+G
Worauf kommt es beim Anlegen und der Pflege von Säumen und Hecken oder anderen strukturanreichernden Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität an? Alles Wichtige was O+G-Erzeuger zur praxisgerechten Umsetzung von strukturanreichernden Maßnahmen im Betrieb wissen müssen, beantwortet ein neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie.
-
Article
Berliner Tafel sammelt 76 Tonnen Obst und Gemüse auf der FRUIT LOGISTICA
Die FRUIT LOGISTICA ist eine feste Größe im Terminkalender der Berliner Tafel – und immer wieder eine logistische Herausforderung. In diesem Jahr haben 500 Ehrenamtliche am Abend des 9. Februar in den Messehallen am Funkturm 76 t Obst und Gemüse eingesammelt. Anschließend wurden die Lebensmittel mit 31 Lkw vom THW, ...
-
Article
VIP: Absatz von Bio-Äpfeln steigt um 25 Prozent im Vergleich zur vergangenen Verkaufssaison
VIP freut sich nicht nur über eine gute Ernte, sondern auch über eine sehr gute Verkaufssaison. Nach nur fünf Monaten Vermarktung könne VIP mit einem Verkaufsanstieg von 25 % (bis zum 31. Januar 2024) eine mehr als positive Bilanz ziehen.
-
Article
SaliCrop: Neue Technologie zur Saatgutverbesserung bringt Wüsten zum Blühen und Tomaten zum Wachsen
Das AgriTech-Start-up-Unternehmen SaliCrop, Ltd. hat eigenen Angaben zufolge eine Saatgutbehandlung entwickelt, um trockene Böden in blühende Landschaften für den Anbau von Nahrungsmitteln zu verwandeln.
-
Article
WUR: Mikroplastik in Böden - erste konsistente Risikobewertung
Mikroplastik im Boden ist äußerst vielfältig und komplex. Dies macht es schwierig, die Risiken der Kunststoffverschmutzung für das Bodenleben zu bestimmen, während die Besorgnis darüber bei politischen Entscheidungsträgern und in der Gesellschaft groß ist. Forscher des spanischen Instituts IMDEA Water und der Wageningen University & Research legen nun eine ökologische ...
-
Article
BGL: Beitrag zum Klimaschutz durch effizienteren Einsatz von Lkw
Anlässlich der Abstimmung im EP-Verkehrsausschuss am 14. Februar zu Abmessungen und Gewichten von Lkw begrüßt der BGL die hierzu vorgesehenen logistischen und fahrzeugtechnischen Effizienzgewinne und bedauert gleichzeitig das Vergeben noch größerer Chancen beim Klimaschutz.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Neue Züchtungstechniken: Südeuropäische Landwirtschaftsverbände optimistisch
Die Position des Europaparlaments zur Deregulierung der neuen Züchtungstechniken ist von Landwirtschaftsverbänden in Frankreich und Italien begrüßt worden. Die Abgeordneten seien ihrer Verantwortung und den Erwartungen der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette und der Zivilgesellschaft gerecht geworden, erklärte am 9. Februar ein Bündnis um den französischen Bauernverband (FNSEA).
-
Article
Bioland: München, Nürnberg und Hamburg sind Vorreiter für ökologische Lebensweise
Bio bleibt für viele Deutsche auch in Krisenzeiten ein bedeutender Aspekt des Einkaufsverhaltens. Sich was Gutes tun und dabei die umwelt- und klimafreundlichen Leistungen des Ökolandbaus unterstützen, das ist dabei das Hauptargument, so Bioland.
-
Article
Julius Kühn-Institut: Konsenspapier veröffentlicht - Gute wissenschaftliche Praxis im Wildbienen-Monitoring
Um die heterogenen Gemeinschaften der Wildbienen künftig noch besser zu schützen, hat das Julius Kühn-Institut (JKI) zusammen mit Experten der Wildbienenforschung wissenschaftlich fundierte Orientierungshilfen zur Erhebung von Wildbienendaten erarbeitet.