Weitere Meldungen – Page 253
-
Article
Luftverschmutzung verhindert, dass Bestäuber Blüten finden
Die Forscher des UK Centre for Ecology & Hydrology (UKCEH) und den Universitäten Reading, Surrey, Birmingham und Southern Queensland fanden heraus, dass Ozon die Größe und den Duft von Blumengeruchsfahnen erheblich verändert.
-
Article
JKI: Grün, süß und knackig – Neue Apfelsorte Pia41 zugelassen
Eine grün-gelbe Schale, saftig-knackiges Fruchtfleisch und ein süßer Geschmack mit intensivem Aroma, das sind die hervorstechenden Eigenschaften von Pia41. Der Apfel hat nun Sortenschutz erhalten, so das Julius Kühn-Institut (JKI).
-
Article
23 Millionen Euro für nachhaltige Verpackungsmaterialien: ECBF führt Finanzierungsrunde von Paptic an
Mit dem European Circular Bioeconomy Fund (ECBF), dem Chemieunternehmen Ecolab und dem Handelshaus Itochu Fibre Ltd. hat Paptic eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 23 Mio Euro abgeschlossen, um das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben und sein Materialportfolio zu erweitern.
-
Article
Steinobstproduktion in der EU wird 2023/24 um zwölf Prozent zunehmen
In den vergangenen Jahren haben Spanien und Italien ihre Anbauflächen aufgrund eines Überschusses an Pfirsicherzeugung verkleinert, was die Preise sinken ließ und den Landwirten schlechte wirtschaftliche Erträge bescherte, so freshfruitportal mit Bezug auf eine USDA-Schätzung.
-
Article
Westfalia Fruit plant Expansion für Avocado-Packhäuser in Mosambik
Die Modernisierung der Packhausanlagen ist dem Unternehmen zufolge derzeit im Gange und wird voraussichtlich in der zweiten Februarwoche 2024 abgeschlossen sein.
-
Article
Peru: Traubenexporte steigen 2023/24 vermutlich um zwei Prozent
Es ist der zweite Anstieg der Ausfuhren in Folge, auch wenn er sich verlangsamt hat. Nachdem Provid einen Exportanstieg um 10 % für das Wirtschaftsjahr 2022/23 bestätigt hatte, rechnet er nun mit einem Wachstum von 2 % für 2023/24, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Rewe Lieferservice ab sofort in Leipzig
Der Rewe Lieferservice weitet sein Angebot aus: Ein neues Food Fulfillment Center beliefert ab sofort den Großraum Leipzig. Fast 400.000 Kunden profitieren von einem breiten Online-Sortiment und schnellen Lieferungen, so Rewe.
-
Article
Ernährungsarmut: Experten rufen nach umfassenderer Bekämpfung
Ernährungsarmut ist ein wachsendes Problem in Deutschland. Aktuell sind insgesamt drei Millionen Menschen betroffen. Von der Gesellschaft wird das Problem vielfach stigmatisiert, Gefahr einer Armutsspirale droht.
-
Article
DOGK 2023: Normalisieren sich die Märkte für Obst und Gemüse?
Die vergangenen vier Jahre waren nicht nur für die Akteure in der Wertschöpfungskette O+G ein Wechselbad der Gefühle. Pandemie, Engpässe bei der Logistik, Kostenexplosion, eingetrübte Konsumstimmung und Inflation betrafen die gesamte Wirtschaft und erforderten laufend Anpassungen.
-
Article
FrischeSeminar: Bio-Importe aus Drittländern für Anfänger - Verfahren, Risikobereiche, häufige Fehler
Schwerpunkt des Online-Seminars sind Strategien zur Risikobewertung von Rohwaren und Lieferanten sowie weitere Anregungen zur Absicherung der Bio-Integrität, so der DFHV.
-
Article
Lebensmittellieferdienst von Aldi Süd öffnet sich jetzt auch testweise für Kunden
Im Ruhrgebiet will Aldi Süd den Testlauf starten und den “Mein Aldi”-Lieferservice von Mitarbeitern auf Kunden ausweiten. Wie u.a. die Tagesschau berichtet, können sich Kunden in Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Oberhausen für den Lieferdienst registrieren.
-
Article
Wageningen University & Research: „Wir brauchen einen Kompass für eine nachhaltige Zukunft“
Der Start des neuen akademischen Jahres am 4. September ist dem Thema “Shaping Sustainable Futures” gewidmet. Was brauchen wir auf unserem Weg in eine nachhaltige, grüne Zukunft und wie passt die Forschung von Wageningen University & Research (WUR) dazu?
-
Article
Österreich: Schutzmaßnahmen verhindern erfolgreich Hochwasserschäden
Die Unwetter der vergangenen Wochen haben in Österreich insbesondere den Süden und Westen des Landes stark getroffen. Allerdings konnten die bereits ergriffenen Schutz- und Präventionsmaßnahmen größere Katastrophen verhindern.
-
Article
Massiver Ausbau der Grundwasser-Messstellen in Bayern
In Bayern soll zur Prüfung der Nitratbelastung des Grundwassers das Netz von 830 Messstellen bis Ende 2024 auf 1.500 ausgebaut werden. Wie das Münchener Umweltministerium mitteilte, werden dafür noch nicht genutzte Messstellen auf ihre Eignung zur Aufnahme ins Netz geprüft sowie neue Messpunkte errichtet.
-
Article
Wageningen University & Research: CO2-Speicherung in landwirtschaftlichen Böden bringt wenig Klimavorteil
Die Speicherung von CO2 in landwirtschaftlichen Böden wird als vielversprechende Option zur Eindämmung des Klimawandels angepriesen. Aber ist das wirklich so? Mehrere Bodenexperten äußerten auf der Wageningen Soil Conference Vorbehalte.
-
Article
Zespri: Kiwis werden im globalen Obstangebot immer beliebter
Kantar hat den Anstieg der Beliebtheit der Kiwi neben anderen Früchten in 15 Zespri-Kernmärkte während der neuseeländischen Saison zwischen 2018 und 2022 verfolgt. In dieser Zeit schaffte es die Kiwi von einem durchschnittlichen Rang 9 auf Rang 7.
-
Article
Algen geben Aufschluss über 600 Millionen Jahre Evolution der Pflanzen
Pflanzen machen den Großteil der Biomasse an Land aus und weisen eine große Vielfalt auf. Diese geht auf ein Ereignis zurück, das in der Erdgeschichte einmalig ist: der Landgang der Pflanzen, so die Universität Göttingen.
-
Article
Klimaschonende Logistik mit HHLA Pure: Erweiterung des Netzwerks
Seit dem 1. September baut die HHLA-Bahntochter Metrans das HHLA-Pure-Netzwerk in Europa signifikant aus und bietet ihren Kunden somit weitere Verbindungen zertifiziert klimaneutral an, so die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).
-
Article
Mazzoni-Gruppe: Auf ASIA FRUIT LOGISTICA internationale Partnerschaften stärken
Auch in diesem Jahr wird das Unternehmen wieder an der Messe teilnehmen und die Kunden am Stand von CSO Italien (Stand 5J16 in Halle 5) begrüßen.
-
Article
TrackPilot Go – Die Fahrer-App für optimale Lieferprozesse und digitale Beladescans
Die zunehmende Komplexität der Logistikbranche belastet liefernde Unternehmen immer stärker. Steigende Kosten entlang der Lieferprozesse und Druck seitens der Konkurrenz erfordern neue Lösungen zur Sicherstellung einer reibungslosen Lieferlogistik.