Dr. Maximilian Deutsch, Leiter Stabstelle Digitalisierung beim Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG): „In diesem Projekt forschen wir zu Digitalisierung und Vernetzung im Pflanzenbau. Dabei wollen wir sowohl das ackerbauliche Arbeitsergebnis des Dino als auch die Integration in betriebliche Verfahren und digitale Strukturen untersuchen, bewerten und mit konventionellen chemischen Pflanzenschutzmethoden vergleichen.“
Der Dino wird auf den Flächen des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des LfULG (konventionell und ökologisch bewirtschaftet) und bei den Landnetz-Partnerbetrieben zum Einsatz kommen. Die Ergebnisse werden den sächsischen Landwirten zur Verfügung gestellt.