Meldungen aus Europa – Page 1205
-
Article
DBV: Bauernverband fordert Verbesserungen bei GAP-Direktzahlungen-Gesetzen
Zur Beratung der GAP-Direktzahlungen-Gesetze im Bundestag macht der Deutsche Bauernverband auf einschneidende Veränderungen in der Agrarförderung aufmerksam. Die Basisprämie einschließlich Greening soll von derzeit etwa 250 Euro/ha auf etwa 150 Euro/ha gekürzt werden. Das Budget für Agrarumweltmaßnahmen soll von derzeit etwa 0,9 Mrd Euro auf etwa 2,5 Mrd Euro erhöht ...
-
Article
AMI: Preise für Paprika geben deutlich nach
Nach dem Auf und Ab der zurückliegenden Wochen kehrt allmählich mehr Normalität in den Paprikamarkt ein. Die Mengen im Beneluxraum steigen, und auch Spanien kann wieder in vollem Umfang Ware liefern. Aus dem deutschen Spezialanbau stehen ebenfalls steigende Mengen zur Vermarktung an.In den Niederlanden haben die Preise für rote und ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für NeemAzal-T/S gegen Kartoffelkäfer
Das Pflanzenschutzmittel darf über die bestehende Zulassung hinaus vom 18. Mai bis zum 14. September 2021 eingesetzt werden.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, gilt die Notfallzulassung für den ökologischen Kartoffelanbau.
-
Article
Spanische O+G-Exporte: Kleinere Mengen mit höheren Umsätzen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie spanischen O+G-Exporte beliefen sich im ersten Quartal dieses Jahres auf 3,7 Mio t, (-3,5 %) und 4,656 Mrd Euro (+3 %), so die aktuellen Daten der Generalzolldirektion, ausgewertet vom Branchenverband Fepex. Bei den Importen setzte sich die positive Entwicklung mit einem Wachstum von 7 % fort, sowohl mengen- ...
-
Article
Govt urged to protect standards in Australia trade deal
CIEH calls for government to stick to its word and safeguard UK’s food and farming standards in possible zero-tariff agreement with Australia
-
Article
WAPA president addresses challenges
Dominik Wozniak, new president of the World Apple and Pear Association, speaks exclusively to Fruitnet
-
Article
Logistics UK warns of rising costs
Logistics industry resilient in face of rising costs but road ahead may be bumpy, says business group
-
Article
Download FPJ’s Berries Special
We bring you news of a marketing coup in soft fruit, an in-depth look at the future of gene editing and reaction to the UK-India trade deal
-
Article
Catalonia set for big drop in stonefruit production
Bad weather and grubbing the main reasons for the shorter peach and nectarine crop
-
Article
Albanian apples head for new markets
The country is looking to sell more apples to the European Union as quality improves
-
Article
Metis adds variety to plum category
With its unique flavours and colours, the Metis range may be capable of creating renewed interest in plums
-
Article
New look for Luv'ya
New Zealand company's entire apple and pear range receives a brand refresh
-
Article
Benefits of high-density mango plantings revealed
Australian-first research reveals high-density trellised orchards punch above their weight in yield and income generation
-
Article
WayCool expands L'exotique range
Premium dragon fruit sourced from Vietnam added to Indian agribusiness fresh produce offering
-
Article
Spanien: Extremadura erwartet durchschnittliche Steinobstproduktion
Foto: Schmidt/AgronoticiasMit den ersten Kirschen hat auch in der Extremadura die Steinobstkampagne begonnen. Nach Angaben von Afruex (Obstbauernverband der Extremadura) werden insgesamt rund 285.264 t erwartet. Das ist im Vergleich zu 2020 eine Steigerung von 4,5 %. Die Qualität der Früchte ist laut Afruex außergewöhnlich hoch. „Die Produktionskapazität der Region ...
-
Article
Wageningen University & Research: Keine Macht den Blattläusen und Weißen Fliegen
Foto: Claus/AdobeStockDen genetischen Code für Krankheitsresistenz bei Pflanzen zu entdecken ist sehr schwierig, weil ein Gen in der Regel nur gegen eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Parasiten schützt. Forscher der Wageningen University & Research (WUR), der Umeå University und KeyGene haben aber nun ein Gen entdeckt, das die Pflanze ...
-
Article
Hortgro/Südafrika: Fast perfekte Steinobstsaison
Hortgro blickt damit nach eigenen Angaben mengenmäßig auf die bisher erfolgreichste Steinobstsaison zurück. Die Pflaumenexporte legten um 71 % auf 15,2 Mio Kartons zu. Nektarinen stiegen um 29 % auf 6,5 Mio Kartons, die Pfirsichexporte wuchsen um 22 % auf 2,4 Mio Kartons. 'Es wird immer Ausnahmen geben, da sich ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Logistik & Cool Chain Management, Sortenentwicklung
Ausnahmsweise KOSTENLOS auch für diejenigen, die das Fruchthandel Magazin (noch) nicht abonniert haben: Die 104 Seiten starke Ausgabe zur World of Fresh Ideas, die vom 26. bis 27. Mai stattfindet, steht im App Store und bei Google Play zum Download bereit.Mit diesem QR-Code kommen Sie direkt zur App.Außerdem lesen Sie: ...
-
Article
ZVG: Blühpflanzen mit wichtigem Nahrungsangebot
„Ob Staude, Frühblüher, Beet- und Balkonpflanze oder Küchenkraut – viele Pflanzen bieten überlebenswichtigen Nektar und Pollen. Ebenso wie etliche Obst- und Ziergehölze“, betont Matthias Bremkens, Vorsitzender des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im ZVG. Als unkomplizierte Dauerblüher bieten Beet- und Balkonpflanzen auch in blütenärmeren Monaten ein vielfältiges Nahrungsangebot.„Mit den richtigen Pflanzen können ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Qualität erhalten bei Steinobst
Ein holziger Kern umgeben von süßem Fruchtfleisch zeichnet diese beliebte Obstgruppe aus. Doch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen gelten als anspruchsvolle Artikel. Einflussfaktoren wie Sorte und Reifezustand bestimmen den Geschmack. Kleinste Verletzungen beeinflussen die Verzehrfähigkeit. Die Druckempfindlichkeit bei vollreifen Früchten ist hoch. Das Frische Seminar – die Bildungsplattform des Deutschen ...