Meldungen aus Europa – Page 1277
-
Article
London markets call for urgent bailout
With trade down 80-90 per cent, London’s wholesale markets call on the government for urgent financial action to ensure their survival
-
Article
NFU calls for balanced pesticide plan
A revised UK National Action Plan for Pesticides must balance grower needs and public health, says NFU
-
Article
Harvesting success with agritech
Distec GM Noel Sheppard and MRS Electronic CEO Günther Dörgeloh discuss how technology can improve farming
-
Article
AHDB launches Carbon Week
Series of webinars during first week of March aims to help farmers gain better understanding of carbon footprinting
-
Article
New season asparagus hits Waitrose
Supermarket says warmer temperatures and better light levels mean Gijnlim variety is ready for sale earlier this year
-
Article
Bimi broccoli reaches new heights
Increase in planted area reflects growing consumer appetite throughout Europe, says Coregeo
-
Article
US sees potential in diversification
USDA’s Jason Hafemeister says developing markets in Asia hold significant potential
-
Article
Mixed results for Scales in 2020
New Zealand agribusiness unable to repeat its 2019 success while navigating Covid-19 challenges
-
Article
Revenue up, debt down at Seeka
Listed Australasian produce handler boosts net profit over 2020
-
Article
Unions call for royal commission
Group of unions say several inquiries have not done enough to clean up horticulture sector, seek royal commission
-
Article
Bostock New Zealand opens Vietnam office
New Zealand’s leading organic apple grower opens offshore office in Ho Chi Minh City, propelled by considerable growth
-
Article
Australien: Günstige Anbaubedingungen sorgen für gute Aussichten für Macadamia-Ernte
Foto: So happy/fotolia50.770 t in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit (54.440 t in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit) werden für 2021 erwartet, so die Australien Macadamia Society. „Die Anbaubedingungen in dieser Saison sind günstiger als im vergangenen Jahr, mit einigen Abweichungen von Region zu Region. Einige Plantagen sind ...
-
Article
Greenyard: Fresh und Long Fresh sorgen für zweistelliges Umsatzplus
Basierend auf aktuellen Schätzungen erwartet Greenyard nach eigenen Angaben, dass das bereinigte EBITDA für das gesamte Geschäftsjahr, das am 31. März 2021 endet, am oberen Ende der früheren Prognose von 106 Mio Euro bis 110 Mio Euro liegen wird. Die positiven Verkaufsergebnisse setzten sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres fort ...
-
Article
Julius Kühn-Institut: Wildarten sollen Erdbeere, Himbeere und Blaubeere verbessern helfen
Foto: Maresol/AdobeStock'Wild thing, you make my berry sing': Die derzeit angebauten Sorten sind Fluch und Segen zugleich für das Beerensegment, so das Julius Kühn-Institut (JKI). Weil sie auf zu wenige Elternsorten zurückgehen, was ihren Genpool entsprechend klein hält, sind sie für die Züchtung von besser angepassten Sorten mit neuen Eigenschaften ...
-
Article
Hamburger Hafen: Corona prägt Umschlagergebnis 2020 - Wende in zweiter Jahreshälfte
Foto: Falcon Crest AirDer Seegüterumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich im vierten Quartal 2020 positiver als erwartet. Dieser Aufwärtstrend ist bereits seit dem dritten Quartal spürbar. So fiel der Seegüterumschlag im vierten Quartal mit einem Plus von rund 3 % sogar besser aus als im Vorjahresquartal. Der Containerumschlag lag nur ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Erdbeeren aus Spanien und der Foodscout
Im vergangenen Jahr war die Situation um diese Zeit in Huelva völlig anders als heute. Die Nachrichten über die Covid-Pandemie waren schon in aller Munde. Anfangs lief die Erdbeersaison 2019/20 ganz normal. Aber nur wenige Wochen später (am 14. März wurde in Spanien der Alarmzustand ausgerufen) sahen sich die Erzeuger ...
-
Article
Wachstum der spanischen O+G-Importe in 2020 konsolidiert
Foto: SchmidtDie spanischen O+G-Importe stiegen 2020 im Vergleich zu 2019 im Wert um 6 % auf 3,118 Mrd Euro und im Volumen um 3,5 % auf 3,4 Mio t. Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre hat sich konsolidiert, auch was die Durchschnittspreise angeht, die bei Obst um 6,6 % besser ...
-
Article
BioBitte/Biofach: Mindestens 20 Prozent Bio in öffentlicher Außer-Haus-Verpflegung umsetzen
Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Foto: BLEDie Initiative „BioBitte. Mehr Bio in öffentlichen Küchen“ servierte Besuchern der digitalen Biofach 2021 Argumente für mehr Bio-Lebensmittel in der öffentlichen Gemeinschaftsgastronomie und diskutierte mit Katrin Emde vom Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV), Jens Riedel, ...
-
Article
Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt: „Politik der Nadelstiche wird betrieben“
„Das Gelände wird zunehmend dem Verfall überlassen, erhebliche Mengen Müll sammeln sich an, immer mehr Gebäude werden abgerissen, der Verbleib der Händler wird erschwert, alle müssen enger rücken, Parkraum ist Mangelware!“, so Michael Rieke, Sprecher der IG Kölner Großmarkt e.V.Die Händler und die sie vertretende Interessengemeinschaft sind über die Verzögerungstaktik ...
-
Article
Copa Cogeca begrüßen neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel
„Wir unterstützen das Ziel der Strategie, einen Zertifizierungsmechanismus für den Kohlenstoffabbau zu entwickeln, um die im Rahmen des europäischen Green Deal angekündigte Carbon Farming Initiative voranzutreiben. Copa und Cogeca betrachten die Entwicklung eines Kohlenstoffmarktes für marktbasierte Kohlenstoffgutschriften als die langfristig tragfähige Lösung, um die ökologischen und ökonomischen Säulen der Nachhaltigkeit ...