Meldungen aus Europa – Page 1561

  • BelOrta peppers
    Article

    BelOrta auctions first peppers

    2020-02-27T16:45:07Z

    Belgian cooperative BelOrta has auctioned the first green bell peppers of the season, with yellow and red varieties set to follow

  • Steve Murrells Group CEO Co-op at Oxford Farming Conference 5 Jan 2018
    Article

    Co-op boss warns of 'climate wealth gap'

    2020-02-27T16:01:43Z

    Steve Murrells uses major speech to outline how Britain can navigate major socio-economic and environmental issues

  • Polytunnels
    Article

    Recycled bottles boost mushroom insulation

    2020-02-27T15:05:38Z

    SpringBond technology, usually found in home furnishings, has an unexpected new market in mushroom production

  • Xiana Mendez Secretaria de Estado de Comercio SID
    Article

    Spain sets out Brexit red lines

    2020-02-27T11:46:23Z

    Protecting fruit and vegetable producers paramount in trade talks, says government

  • pineapple
    Article

    Brazil mulls pineapple potential

    2020-02-27T09:45:28Z

    Study identifies production and export opportunities across several states

  • Minette Batters 2 HR (002)
    Article

    Batters re-elected as NFU president

    2020-02-27T08:37:20Z

    President's re-election for a further two-year term comes at critical time for British farming industry

  • Agust Bakkavor
    Article

    'Solid' year for Bakkavor

    2020-02-27T08:28:03Z

    Turnover grows at prepared food specialist but profitability takes a hit and the Coronavirus disrupts business in China

  • Costa logo 2019
    Article

    Costa Group reports on challenging 2019

    2020-02-27T00:21:50Z

    EBITDA-SL down, revenue up for diversified Australian fresh produce business

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Bretonischer Erzeugerbetrieb von Tomatenvirus befallen

    2020-02-26T14:45:00Z

    Foto: EgelhoffIm bretonischen Département Finistère ist im Gewächshaus eines Tomatenerzeugers das Tomato Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) aufgetreten, wie das französische Landwirtschaftsministerium mitteilt.In dem betroffenen Betrieb wurden die Kulturen umgehend vernichtet, um eine weitere Ausbreitung des ToBRFV zu verhindern. Der Produzent vermarktet seine Tomaten über die in Plougastel-Daoulas ansässige Vermarktungsstruktur Savéol ...

  • expert_talk_cindy_michael.jpg
    Article

    FRUIT LOGISTICA/Video: Expert-Talk mit Cindy van Rijswick von Rabobank

    2020-02-26T13:06:00Z

    Nachhaltigkeit ist aus dem Wortschatz und der Obst- und Gemüse-Branche nicht mehr wegzudenken. Auch während der FRUIT LOGISTICA war es eines der beherrschenden Themen. Im Mediastudio der Messe ging es daher um den Nachhaltigkeitsreport, den Cindy van Rijswick (Rabobank) vorstellte.Im Interview mit Michael Schotten, stellvertretender Chefredakteur des Fruchthandel Magazins, wurden ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    Südafrika-Importe sind nicht Grund für Valencias Citrus-Krise

    2020-02-26T11:20:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockZu diesem Schluss ist die Europäische Kommission gekommen, nachdem sie die Beschwerde von valencianischen Produzenten geprüft hatte, derzufolge das Freihandelsabkommen der EU mit Südafrika der Citrus-Branche angeblich ernsthaften Schaden zufügt, berichtet eurofruit. Vielmehr sieht die Kommission u.a. interne Strukturprobleme, das Klima und Probleme an der französischen Grenze als ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Stabile Mengen und höhere Preise bei O+G-Importen

    2020-02-26T11:10:03Z

    Foto: Schmidt2019 importierte Spanien nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion ein Volumen von 3,3 Mio t (+/-0) frisches Obst und Gemüse im Wert von 2,939 Mrd Euro (+7 %). Mengenmäßig sind die Einfuhren in den vergangenen zehn Jahren um 37,5 % und wertmäßig um 99 % gestiegen.Von der Gesamtmenge entfielen auf ...

  • Valencia rains
    Article

    EU: RSA not to blame for Valencian citrus woes

    2020-02-26T10:16:50Z

    Brussels says data does not back sector’s claims that South African imports are behind price collapse

  • Foto: Grocery Store-2619380_1920
    Article

    Polen: Discounter immer noch beliebtes Einkaufsziel

    2020-02-26T09:51:14Z

    Foto: Grocery Store-2619380_1920Polnische Verbraucher haben 34 % aller Ausgaben für FMCG-Produkte in der Zeit von Oktober 2018 bis September 2019 in Discount-Filialen realisiert. Nach Angaben der GfK Marktforschung folgen kleinere Läden und Supermärkte in Wohnungsnähe mit 24 %, Hypermärkte mit 13 % und andere Formate mit 9 %. Im gleichen ...

  • seeka_10.jpg
    Article

    Seeka verzeichnet Plus trotz geringerer Kiwi-Erträge

    2020-02-26T09:35:00Z

    Die Gesamteinnahmen stiegen nach Angaben von Seeka von 203,7 Mio NZ-Dollar im Jahr 2018 auf 236,9 Mio NZ-Dollar, was einem Plus von 16 % entspricht. Der Nettogewinn nach Steuern (NPAT) betrug 6,9 Mio NZ-Dollar und stieg damit um 3 %. Der EBITDA beträgt 34,5 Mio NZ-Dollar (+4 %).'Die finanzielle Leistung ...

  • Foto: HHLA/Martin Elsen
    Article

    Hafen Hamburg: Unwetterfolgen beeinträchtigen Betrieb auf Terminalanlagen

    2020-02-26T09:32:36Z

    Foto: HHLA/Martin ElsenDas anhaltend stürmische Wetter in Nordeuropa führt aktuell in den meisten Häfen der Nordrange zu erheblichen Verzögerungen bei der Schiffsabfertigung. In der Folge kommt es zu verspäteten Schiffsankünften im Hamburger Hafen. Hiervon ist insbesondere das HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) betroffen, wie der Hafen Hamburg mitteilt.Die HHLA arbeitet ...

  • weiße_champignons-lose_13.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Champignon bleibt Champion

    2020-02-26T08:14:00Z

    Rund 75.000 t frische Champignons aus heimischer Produktion haben die Deutschen im vergangenen Jahr verzehrt und beinahe noch einmal ebenso viel (64.000 t) importiert. Die weißen oder braunen Powerknollen werden immer beliebter, so das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse. Jeder Deutsche konsumierte 2019 im Durchschnitt rund 2,5 kg Pilze, davon ...

  • Article

    Tunesien: Orangen sorgen für Plus bei Citrus-Exporten

    2020-02-26T08:04:00Z

    Um 12,6 % sind die Exporte im Vergleich zur vergangenen Saison gestiegen. Damit haben die Gesamtexporte bisher 6.430 t erreicht. Der Großteil der Ausfuhren ging mit 4.263,8 t nach Frankreich und Libyen (1.986 t), wie Tunis webdo mit Bezug auf das Groupement Interprofessionnel des Fruits (GIFruit) berichtet. 80 % der ...

  • Australian cherries
    Article

    Contrasting season for Australian cherries

    2020-02-26T23:35:38Z

    Low yields made for a tough season for Australian cherries despite favourable prices and a breakthrough in South Korea

  • Panama tr4 washing
    Article

    Queensland case of Panama TR4 confirmed

    2020-02-26T23:28:02Z

    Suspected case of Panama disease discovered in early February confirmed by Biosecurity Queensland