Meldungen aus Europa – Page 1594
-
Article
SA raisins target UK growth
South African growers' body launches promotional campaign to boost raisin sales in the UK
-
Article
BioFach continues to expand
The growth of organic trade fair BioFach, which returns larger than ever to Nuremberg on 12-15 February, is a mark of the inexorable rise of the organic sector
-
Article
New season, new apples
New range of apples with low chilling requirements set to make impact on South African market
-
Article
Rain brings mixed fortunes
Cape growers see silver lining in weekend rains, also some areas will see disruption as a result
-
Article
Österreich: Großhandelspreise für Äpfel stabil
An den Festtagen 2019 stieg die Nachfrage an Äpfeln. Der Absatz sei zufriedenstellend und auf Vorjahresniveau, zitiert aiz.info die Agrarmarkt Austria (AMA). Die Großhandelspreise für heimische Äpfel, sortiert und verpackt, blieben insgesamt stabil auf dem Niveau des Vormonats.Die Sorte Gala wurde mit durchschnittlich 0,68 Euro/kg ab Rampe geringfügig höher als ...
-
Article
Produce pioneer Frieda Caplan dies
She is credited for introducing American palates to a range of speciality fruits and vegetables
-
Article
Jaguar reveals clean citrus move
Importer secures "substantial and exclusive" supply of Egyptian oranges for the 2019/2020 campaign
-
Article
Crussh CEO Kavanagh to step down
Credited with driving the healthy food and drink chain to new heights, Shane Kavanagh is leaving to pursue new opportunities
-
Article
Fresh food boosts Spar UK
Convenience group reports promising set of figures as it hopes to convert impulse shoppers into regular customers
-
Article
China to phase out single use plastics
Non-degradable bags and plastic straws will be banned by the end of 2020 in an effort to curb growing waste
-
Article
Postharvest Symposium heading to New Zealand
The 9th ISHS International Postharvest Symposium will take place in Rotorua, New Zealand, on 9-13 November 2020
-
Article
Peru: 50 Prozent Plus bei Blaubeer-Produktion erwartet
Wenn die Saison für die kleinen, blauen Kugeln im Februar endet, wurden vermutlich insgesamt 120.000 t exportiert, so die Schätzungen der Erzeugerorganisation ProArándanos. Ende 2019 lagen die Ausfuhren bereits bei 100.000 t. Mittlerweile werden auf rund 10.000 ha Blaubeeren produziert, viele neue Pflanzen gingen in Produktion. Die Höhepunkte der Saison ...
-
Article
Argentinien: Hagel verursacht Schäden an 2.200 Hektar Birnen-Anbaufläche im Rio Negro
Foto: Betina ErnstDer Hagelsturm, der am Wochenende der KW 2 den östlichen Bereich von Villa Regina getroffen hat, hat zu Beginn der Erntesaison rund 2.200 ha Anbaufläche der Williams-Birnen beschädigt, bezieht sich das Portal Super Campo auf einen Bericht von Branchenvertretern.50 Erzeuger seien betroffen, ihre Früchte wurden von Hagelkörnern getroffen, ...
-
Article
Chile: Neuer Schädling könnte in Obstproduktion erhebliche Verluste verursachen
Foto: Fruits from ChileLeucoptera sinuella oder auch Pappelmotte – so lautet der Name des Schädlings, der vor rund drei Jahren nach Chile kam und Pappeln befällt. Nun sind jedoch die Obsterzeuger in der Region OHiggins beunruhigt. Und dass, obwohl der Schädling sich nicht von den Früchten ernährt, sondern im Winter ...
-
Article
Chile: Asoex will Obst-Exportbranche bekannter machen
Um das zu realisieren, haben das Außenministerium und Asoex die in Chile lebenden Botschafter und Diplomaten dazu eingeladen, sich das Unternehmen eines Obst-Exporteurs anzuschauen und sich von den hohen Standards und Technologien in der Branche zu überzeugen.'Wenn es ein Produkt gibt, mit dem Chile auf den Tisch vieler Haushalte kommt, ...
-
Article
Südafrika: Moratorium für Transport von High-Cube-Containern nicht verlängert
Eigentlich hätte das Moratorium um weitere 18 Monate bis Juni 2021 verlängert werden sollen. Bis Ende Dezember sei dies aus bisher ungeklärten Gründen aber nicht geschehen, sodass der Transport der Container ungesetzlich wird, bezieht sich reefertrends auf einen Bericht in Freight Weekly. Darin wird Mike Walwyn, ein Berater der South ...
-
Article
Niederlande-Special: Vom Wettbewerb durch Leistung und Qualität unterscheiden
Für das Special sprach das Fruchthandel Magazin mit Richard Schouten, Direktor des O+G-Branchenverbands Fresh Produce Centre, über besonders dringliche Themen im Frischegeschäft. Differenzierung gegenüber der Konkurrenz über Qualität, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit,Dienstleistung und Innovation hält Schouten für die vorrangige Aufgabe der niederländischen Obst- und Gemüsebranche.Geopolitische Interessen werden ein immer größeres Problem für ...
-
Article
Wageningen University & Research: Arbeit im Unterglasanbau attraktiver machen
Komplexe Arbeitsgänge im Primärprozess im Gewächshausgartenbau werden auch in den kommenden Jahrzehnten einen hohen Arbeitsaufwand erfordern. Roboter werden in Zukunft den kurzzyklischen Betrieb übernehmen können, aber es wird erwartet, dass es noch mindestens 15 Jahre dauern wird, bis der Sektor vollständig mechanisiert ist. Dies geht aus der Studie 'Arbeit in ...
-
Article
Forschung: Einfluss von Cytokinin-Hormon auf Wachstum von Kiwi-Fruchtzellen untersucht
Das Wachstum von Früchten wird durch Kohlenstoffmangel begrenzt. Bei Kiwis kann ein Kohlenstoffmangel auftreten, wenn das Verhältnis von Blatt zu Frucht niedrig ist. Aber auch Umweltfaktoren wie hohe Temperatur oder wenig Licht können eine Ursache sein. In einer aktuellen Studie von Plant & Food Research wurde festgestellt, wie das Fruchtwachstum ...