Meldungen aus Europa – Page 1609
-
Article
Special Fruit marks three decades of growth
Established three decades ago, the Belgian importer continues to discover new sources and invest in production
-
Article
A brand new kind of apple
Marketing its first commercial crop this season, Kissabel wants to turn red-fleshed apples into a category of their own
-
Article
Argentine lemons gain access to China
The phytosanitary protocol was signed in Buenos Aires earlier this week
-
Article
Felixstowe engineers vote for strike action
Dispute at UK’s busiest container port relates to plans to transfer tyre fitters to outside firm, with fears over pay and working conditions
-
Article
JD and Alibaba drive online grocery sales
E-commerce big-hitters JD.com and Alibaba are driving online grocery sales in Asia, according to IGD
-
Article
Spanien: Anecoop und Anse schließen Vereinbarung für Bestäuber-Insekten
Foto: Uschi Dreiucker/PixelioAnecoop, valencianische Genossenschaft II Grades, wird nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Anse, einem Naturforscher-Verband aus dem spanischen Südosten, Maßnahmen zum Schutz von Bestäuber-Insekten vor dem Klimawandel ergreifen.Die Beratung durch auf Bienen spezialisierte Entomologen, die Anpflanzung von blüten- und nektarreichen Pflanzen sowie Einrichtungen von Nestbaumöglichkeiten für Wildbienen gehören ...
-
Article
NL: Zwiebel-Branche investiert in die Zukunft
Foto: Holland Onion AssociationZwiebeln gehören seit jeher zu den Top-Artikeln im niederländischen Agrarexport. Auf der Jahresversammlung wurde kürzlich bekannt gegeben, dass die Zwiebelausfuhren bis zur KW 46 ein Volumen von über 500.000 t erreicht hatten. Insbesondere wurden größere Mengen nach Bangladesch, Sri Lanka, Thailand sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate ...
-
Article
Fraunhofer: Neue Methode zur Dekontamination von Mandeln
Foto: Fraunhofer UMSICHTDas Fraunhofer UMSICHT hat im Rahmen des Projekts MiDeCO2 in Kooperation mit der Universität von Alberta (Canada) eine Methode zur Dekontamination von Mandelkernen mittels CO2 entwickelt, durch die pathogene Mikroorganismen abgetötet werden.Nach schwerwiegenden Krankheitsfällen in Nordamerika, die auf den Verzehr von kontaminierten Mandelprodukten zurückgeführt wurden, dürfen in Nordamerika ...
-
Article
ZVG begrüßt die Kritik von Altmaier an Kassenbon-Pflicht
Foto: Tim Reckmann/PixelioDer Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die Kritik von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier an der Kassenbon-Pflicht. Der ZVG hatte bereits im Gesetzentwurf 2016 die Belegpflicht kritisiert. Die dann im parlamentarischen Verfahren ausgeweitete Pflicht zu einer Belegausgabe wurde vom ZVG ebenso beanstandet, da diese auch bei den Betrieben des ...
-
Article
China: Xinhua-Fengjie-Preisindex für Navel-Orangen veröffentlicht
Foto: Xinhua Silk RoadDer Kreis Fengjie ist in China als regionales Anbaugebiet für Citrusfrüchte bekannt. 2019 erstreckte sich die Anbaufläche für Navel-Orangen in der Region auf 354.800 mu (15 mu entsprechen 1 Hektar) mit einem Jahresertrag von 330.000 t.Der Preisindex soll Aufschluss über die Marktanteile von Navel-Orangen in Fengjie geben, ...
-
Article
ZVG kritisiert Last-Minute-Änderungen zur Pflanzengesundheit
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) bedauert, dass die Toleranzgrenze beim Auftreten von Regulierten-Nicht-Quarantäneerregern (RNQP's) in letzter Minute noch auf Null Prozent festgesetzt wurde. Die Änderung trat mit dem neuen Pflanzengesundheitsrecht in Kraft, das seit vergangenem Samstag gilt. Der ZVG hatte dazu gegenüber dem Bundeslandwirtschaftsministerium und im Rahmen einer Stakeholderkonsultation ...
-
Article
DSLV warnt vor Einschränkung des Investitionsspielraums in der Logistik
Foto: DSLVDer DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hält den im Vermittlungsausschuss erarbeiteten höheren Einstiegspreis für eine Tonne CO2-Emissionen in Höhe von 25 Euro in einem ersten Schritt für nicht wirksam. Zum Einführungszeitpunkt 1. Januar 2021 werde insbesondere der Straßengüterverkehr erst einmal nur verteuert. „Grundsätzlich sind Preise das richtige Steuerungsinstrument für ...
-
Article
BVL: Absatz an Pflanzenschutzmitteln in 2018 deutlich gesunken
Foto: Dimitri Surkov/FotoliaLaut dem Jahresbericht des zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gehörenden Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ging die Menge an verkauften Pflanzenschutzmitteln in Deutschland 2018 im Vergleich zum Jahr 2017 um etwa 9 % zurück. Verkauft worden seien rund 105.000 t Produkt, was 45.000 t ...
-
Article
Demand for imported fruit grows in Indonesia
Pre-holiday spending sees Indonesian fruit imports spike in November
-
Article
Vegan food set for "biggest ever" Christmas
Veggie-based dishes have nearly doubled in sales at Waitrose as the trend continues to grow
-
Article
LEAF Marque launches new Standard
Latest version of green assurance system features changes to rules and requirements on soil health, biodiversity and community engagement
-
Article
FPJ Big 50: IPL takes top spot
Asda's buying arm takes this year's crown with fresh produce businesses jostling for position in a growing market
-
Article
Pure Harvest eyeing Saudi Arabia
The UAE-based start-up views the production of local, tasty produce as the answer to the Gulf region’s over-reliance on food imports
-
Article
UC Davis in Hazel Tech trials
Researchers report positive results when using Hazel Technology packaging with stonefruit
-
Article
Accusations fly as CGC defends WCO stance
Outgoing president issues scathing response to Ailimpo's claims that CGC lacks vision and awareness on globalisation