Meldungen aus Europa – Page 423
-
News
Nim’s expands on the back of ‘zero-waste’ success
Innovative Kent company is putting ‘rescued’ fruit and veg into a wide variety of uses
-
Article
Rewe: Digitaler Einkaufswagen soll Kunden beim Einkauf im Markt unterstützen
Gemeinsam mit dem Technologie-Unternehmen Catch testet Rewe digital Research & Innovation einen digitalen Einkaufsbegleiter. Die am Einkaufswagen angebrachten Tablets stellen eine echte Innovation dar und bieten zahlreiche Möglichkeiten.
-
Article
Südafrika: Heidelbeersaison bleibt hinter Erwartungen zurück - dennoch Wachstum erwartet
Die Kampagne hat die Erwartungen nicht erfüllt, aber ein breiterer Zugang zu den in Südafrika angebauten Früchten ist weiterhin möglich, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Frankreich: Bedeutung der Landwirtschaft soll gesetzlich fixiert werden
In Frankreich ist die Regierung nach wie vor deutlich bemüht, den Unmut unter den Landwirten zu befrieden. Nachdem Paris der Branche bereits eine Reihe von weitreichenden Zugeständnissen gemacht hat, soll nun auch die Bedeutung der Landwirtschaft in einem Gesetz festgeschrieben werden.
-
News
Del Monte reports on overall net loss for 2023
Despite year-on-year drop in net income and sales, Mohammed Abu-Ghazaleh says the group is ”pleased with many aspects” of its 2023 results
-
Article
Peru erwartet Erholung der Heidelbeermengen im Jahr 2024
Die peruanische Blaubeersaison 2023/24, die durch El Niño stark beeinträchtigt wurde, verzeichnete einen Rückgang des Volumens um 25 % gegenüber dem Vorjahr auf 215.000 t, berichtet freshfruitportal mit Bezug auf Proarándano.
-
Article
Wageningen University & Research: Veranstaltung “Chefkoch im Klassenzimmer” an 120 Grundschulen
In KW 9 werden 120 Köche aus dem ganzen Land eine Kochstunde für die Klassen 6, 7 oder 8 anbieten. Insgesamt nehmen über 3.000 Schüler aus Grundschulen, SO-Schulen und VSO-Schulen teil. Das Programm findet bereits zum fünften Mal statt, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Wurzelgemüse - vielseitig und vitaminreich
Allium porrum, Pastinaca sativa, Petroselinum crispum oder Daucus carota – Was klingt wie Zaubersprüche aus einem Fantasy-Roman, sind in Wahrheit echte Klassiker in der Winterküche. Wobei Lauch, Pastinake, Petersilienwurzel und Möhre einem Rezept durchaus die gewisse Magie verleihen können, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
JKI: Mehr Unkraut auf Äckern wagen oder wie Artenvielfalt zur Stabilität von Agrarökosystemen beiträgt
Vom 27. Februar bis 29. Februar findet in Braunschweig die 31. Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung statt. Die „Unkrauttagung“ wird vom Julius Kühn-Institut (JKI) ausgerichtet.
-
Article
Thüringer Freilandgemüseanbau weiterhin rückläufig
Die Thüringer Landwirtschaftsbetriebe ernteten im vergangenen Jahr von 588 ha insgesamt 11.211 t Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr waren das nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 2.379 t bzw. 18 % weniger Gemüse.
-
News
South African blueberry industry 'on track' despite difficult season
The campaign did not live up to expectations but wider access for South Africa-grown fruit is still on the cards
-
Article
Plant & Food Research: Den Unterboden der Obstplantage im Blick haben
Der Unterboden eines Obstgartens mag auf den ersten Blick wie eine Nebensache erscheinen, aber er kann einen großen Einfluss auf den Erfolg des Obstgartens haben, was die Produktivität und die Gesundheit der darüber liegenden, gewinnbringenden Ernte betrifft, erklärt Plant & Food Research.
-
News
Agroscope: Welche Kulturen eignen sich am besten für die Agri-Photovoltaik?
Bei der Agri-Photovoltaik wird dieselbe Fläche für die Energieerzeugung und die landwirtschaftliche Produktion genutzt. Das Interesse an diesem Ansatz wächst, aber der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab und es muss noch geklärt werden, welche Kulturen sich am besten dafür eignen, so Agroscope.
-
Article
BVL/QS: Genehmigungen für die Pflanzenschutzmittel Synergie Generics Metamitron und Metrone SC widerrufen
Am 26. Januar 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Pflanzenschutzmittel Metrone SC (GP-Nr. 008581-00/005) die Genehmigungen für den Parallelhandel widerrufen.
-
Article
Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger: „Optimales Anlegen von Blühstreifen“
Blühstreifen und Blühflächen bilden eine gute Option, in Anbaubetrieben für Obst- und Gemüse die Biodiversität zu verbessern. Worauf es bei der Anlage und Pflege von Blühstreifen und Blühflächen ankommt und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erläutert das Live-Online-Seminar “Optimales Anlegen von Blühstreifen” der QS-Akademie.
-
Article
Schumacher Packaging erzielt mit Innovationsstärke stabiles Geschäftsergebnis
Die Schumacher Packaging Gruppe schließt 2023 eigenen Angaben zufolge im Vergleich zum Branchendurchschnitt absatzstärker ab. Mit einem Jahresumsatz von rund 940 Mio Euro verzeichnet der Mittelständler dennoch einen Umsatzrückgang von rund 21 %.
-
Article
Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH: Großes Interesse an frischen und getrockneten Pilzen
Das Team der Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH freute sich, seine Produkte wieder auf der FRUIT LOGISTICA präsentieren zu dürfen und diese den Kunden persönlich vorzustellen. „Die Pilzvielfalt überzeugte die Besucher“, sagte das Unternehmen im Anschluss an die Messe.
-
Article
Copa Cogeca: “Landwirtschaft muss in den Mittelpunkt der EU-Strategie zurück, um Agrarproteste anzugehen”
Damit die EU den historischen Agrarprotesten wirksam begegnen kann, muss sie die Landwirtschaft wieder in den Mittelpunkt ihrer Strategie stellen, erklären Copa Cogeca in einem offenen Brief an die Europäische Kommission.
-
Advertorial
Düngung im ökologischen gegenüber dem integrierten Obstanbau
Der Anbau von Apfelbäumen ist eine Aufgabe, die eine Reihe von agrotechnischen Maßnahmen erfordert. Eine der wichtigsten ist die Düngung. Welche Unterschiede gibt es bei der Düngung zwischen integriertem und ökologischem Obstanbau?
-
Article
Port International stärkt Partnerschaft mit Agrícola Valenciana zur Förderung hochwertiger Citrusfrüchte
Port International freut sich, Agrícola Valenciana als seinen Exclusive Partner vorzustellen. Seit 1978 ist Agrícola Valenciana ein vertrauenswürdiger Lieferant hochwertiger Früchte für Port International, der sich nicht nur der Qualität, sondern auch dem Umweltschutz verschrieben hat, so das Unternehmen.