Meldungen aus Europa – Page 658
-
News
West Pak adds PLU sticker to Avocados from Mexico
The new PLU is available now through summer for bulk fruit and bagged brands that offer Mexican avocados
-
News
McCain and NatWest offer growers sustainability support
NatWest to provide financial support to McCain potato farmers switching to regenerative agriculture practices
-
News
Maersk delivers “solid” set of Q1 results
Ocean revenue fell year-on-year while profitability was “significantly lower” in a challenging market
-
Article
Südafrikas Kiwi-Branche wächst rasant
Foto: BrodieNeues genetisches Material, eine weltweit wachsende Nachfrage und spezifische Versorgungslücken auf dem Exportmarkt haben in den vergangenen zehn Jahren zu einem erheblichen Wachstum der südafrikanischen Kiwi-Branche geführt. 2019 wurde zudem die Erzeugerorganisation South African Kiwi Growers NPC gegründet. Südafrika baut seit rund 40 Jahren Kiwis an. Vor ...
-
News
ukFPN backs government border plans
Lincolnshire fresh produce network stresses “strong” support for government’s border Targeting Operating Model, saying it will deliver supply chain resilience and faster border crossings with fewer checks
-
Article
Rijk Zwaan kehrt auf den Chicorée-Markt zurück
Foto: mates - AdobeStockMit der Einführung der neuen, frühen Chicorée-Sorte Tobix wird sich das niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan wieder stärker auf den Chicorée-Markt konzentrieren. Rijk Zwaan hatte in den letzten Jahrzehnten laut einem Bericht von ‚Nieuwe Oogst‘ keine kommerziellen Sorten im Sortiment. Dennoch wurde das Züchtungsprogramm für diese ...
-
Article
Andalusien: Weniger Frühkartoffeln erwartet
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn Andalusien beginnt in diesen Tagen in den Provinzen Sevilla (größter Produzent), Córdoba und Cádiz die Ernte der neuen Frühkartoffeln. Die Anbaufläche ist nach Angaben von Asociafruit (Andalusischer Verband der O+G-Produzenten und Exporteure) leicht kleiner als im vergangenen Jahr. Trotzdem wird die erwartete Produktion aufgrund klimatischer Faktoren drastisch sinken. ...
-
Article
Belgien: Flamen bevorzugen einheimische Produkte
Foto: VLAMWenn die Belgier frische Lebensmittel kaufen, tun sie dies vor allem auf der Grundlage des Preises und der sinnlichen Wahrnehmung. Die Hälfte der Belgier legt auch Wert auf das Herkunftsland und bevorzugt Produkte aus eigenem Anbau. Diese scheinen jedoch in den Geschäften nicht allzu gut sichtbar zu sein, denn ...
-
Article
Schweiz: ‚Doppelte Ernte‘ bei Strom und Beerenobst
Foto: lid.chDie Produktion von Lebensmitteln und Strom auf derselben Fläche, dies ist seit vorigem Jahr in der Schweiz möglich. Im Beerenland im Berner Seeland hat Barbara Schwab Züger eine der größten Anlagen des Landes in Betrieb genommen, berichtet der ‚Landwirtschaftliche Informationsdienst‘ (lid.ch). Wo sonst Felder und Folientunnel das ...
-
Article
Edeka: techstarter sucht innovative Lösungen für den Lebensmittelhandel
Foto: EdekaTechnologischen Innovationen im Lebensmittelhandel den Weg zu bahnen – dieser Aufgabe hat sich die Edeka-Plattform techstarter verschrieben. Das techstarter-Team veröffentlicht regelmäßig Aufrufe an Startups und Tech-Unternehmen zu ausgewählten Herausforderungen der Handelswelt. Zu den bisherigen Schwerpunkten gehörten Themen wie die Reduktion von Foodwaste, der Wandel der Arbeitswelt oder die „Bedientheke ...
-
News
Southern Spain braced for sharp fall in new potato production
Inclement weather and drought means volumes could be down by as much as 35 per cent compared to last season
-
News
Funding boost for Nationwide Produce
£3.5m loan from Lloyds Bank has allowed the group to introduce greener measures and expand warehouse capacity
-
Article
Rewe und Naturland treiben den Ökolandbau durch Beratung und finanzielle Unterstützung voran
Viele Kunden wünschen sich Obst und Gemüse, das unbelastet von Pflanzenschutzmitteln ist und mit natürlichem Geschmack überzeugt - eine Qualität, die Bio-Produkte liefern. Für Landwirte ist die Umstellung ihres Anbaus auf Bio-Landwirtschaft allerdings in den ersten Jahren kostspielig. Denn in dieser Umstellungsphase produzieren sie bereits nach Bio-Kriterien, dürfen ihre Produkte ...
-
Article
AMI: Zucchinimarkt – Von knapp zu reichlich gewendet
Foto: sommai - AdobeStockAb Mitte Februar bremste die kühle Witterung in den spanischen und italienischen Anbaugebieten für Zucchini wochenlang die Entwicklung der Kulturen. Infolgedessen war das Angebot knapp und die Preise hoch. Nach der Verbesserung der Witterung stiegen die Erntemengen flott an, sodass sich der Markt schnell gedreht hat.Aufgrund der ...
-
Article
Brasilien: Region Bahia sagt der Fruchtfliege den Kampf an
In der Region Bahia werden rund 30 % aller in Brasilien erzeugten Früchte produziert. Der Schwerpunkt liegt – insbesondere im Norden – auf Trauben und Mangos. In der Vergangenheit machten den Erzeugern das vermehrte Auftreten von Fruchtfliegen zu schaffen. Jetzt sind sowohl ein Überwachungssystem als auch und Kontrolltechniken für Fruchtfliegen ...
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung wieder zurück im Aufwärtstrend – insgesamt aber eher verhalten
Nachdem die Erholung der Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, ist sie im Mai wieder im leichten Aufwind. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, steigt der Index im Vergleich zum Vormonat an und liegt über dem Niveau aus dem Vorjahresmonat. Die Verbraucherinnen und Verbraucher blicken zunehmend optimistischer ...
-
Video
FPI 2023: India’s future in focus
India is one of the world’s most exciting emerging markets for the global fresh produce business. It boasts huge potential, but significant challenges. An expert panel discusses the market’s evolution.
-
Video
FPI 2023: Avocados
Multinational supplier Westfalia discusses its new JV in India to supply locally grown and imported avocados to consumers
-
News
CMI revs up American Dream programme
Leading US grower-shipper launches patriotic retail programme ahead of Northwest cherry season