Meldungen aus Europa – Page 692
-
News
MG finalises Southern Paprika acquisition
North Island operation now under full MG ownership and management
-
News
SVM gains rights to Sassy and Posh
Licensing agreement will see New Zealand-bred apples grown in China
-
News
Dole Ireland backs Dundalk FC academy teams
Dole ireland has extended its longstanding support for the Irish football club, a partnership that stretches back seven decades
-
News
Aldi top of the UK apple crops
Aldi sold more British apples than any other supermarket in February 2023, BAPL finds
-
News
Farmers receive govt cash boost to go organic
Payments for organic farming are rising by an average of 25 per cent via the government’s Countryside Stewardship scheme, says Soil Association
-
News
Harvest London plans vertical farming network
Harvest London believes vertical farming can help to reduce the UK’s reliance on herb imports while offering consumers fresher, more local ingredients
-
News
Final chance to register for Global Grape Congress 2023
Registrations for Fruitnet’s free online conference and networking event close on Monday 27th March
-
News
Freshfel Europe urges facilitation of trade
The European fresh produce association called for the WTO to ensure the current functioning of phytosanitary agreements before seeking to broaden their scope
-
News
P3P Partners acquires UK tomato specialist APS
Deal will provide funding to further the growth and development of APS
-
News
Peruvian grapes gain green light for Japan
Peru announces that it will export 26 grape varieties to Japan, a market of 125m potential consumers
-
News
R&D Group outlines topfruit projects
British Apples & Pears has set up its research framework for the post-AHDB era
-
News
Chilean citrus gains access to Mexico under inspection system
Senasica publishes phytosanitary requirements for imports of mandarins, clementines and lemons
-
News
OneThird raises €2.75M in late seed funding
New funding will be used to scale technology and operations to expand to new markets and support fresh produce supply chains
-
Article
Europäische Kommission will ‚Greenwashing‘ bei Umweltaussagen eindämmen
Foto: European Union 2023 - Lukasz KobusDie Europäische Kommission hat den entsprechenden Vorschlag zur Findung gemeinsamer Kriterien am 22. März vorgestellt. Dadurch sollen die Verbraucher „größere Klarheit und mehr Sicherheit (haben), dass etwas, das als umweltfreundlich verkauft wird, auch tatsächlich umweltfreundlich ist.“ Und sie sollen besser informiert sein, um fundiertere ...
-
Article
BVEO: Deutsche Erzeugerorganisationen für O+G stellen sich den Herausforderungen - technologischer Fortschritt unerlässlich
Foto: BVEOMassiv gestiegene Kosten – keine ausreichende Kompensation durch höhere Verkaufspreise auf Erzeugerebene: So lässt sich die Situation der deutschen Obst- und Gemüsewirtschaft zusammenfassen, wie bei der Gremientagung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) deutlich wurde. Der Vorsitzende und Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse eG, Johannes Bliestle, hat dabei erklärt: ...
-
Article
BEHR startet in die Freiland-Saison
Foto: Behr AGDie ersten Sätze Gemüsepflanzen sind im Boden. Im südhessischen BEHR-Betrieb wurde bereits Ende Februar mit der Pflanzung von Eisbergsalat begonnen. Der Standort Gresse in Mecklenburg-Vorpommern startete am 28. Februar. Hier wurden ebenfalls Eisberg- und Mini Romana-Jungpflanzen in die Erde gesetzt. Anfang bis Mitte März wurden zudem Friséesalat, Spinat ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Beerenobst aus Spanien, BLE-Arbeitstagung
In den vergangenen Wochen ist es in ganz Europa zu teils großen Problemen bei der Produktion von braunen Champignons gekommen. Bei einigen Kulturen, so teilt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) mit, sterben plötzlich kurz vor der Ernte die Fruchtkörper ab.Die Provinz Huelva, im Süden Spaniens, verfügt über ...
-
Article
BMEL investiert 100 Millionen Euro für Klimaschutz in der Landwirtschaft
Um die im Klimaschutzgesetz festgelegten Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Landwirtschaft weiter die notwendigen Schritte gehen. Das Klimaschutzgesetz sieht vor, die jährlichen Emissionen in der Landwirtschaft von derzeit 62 Mio t CO2-Äquvalente bis 2030 auf 56 Mio t zu reduzieren. Um die Landwirtschaft auf dem Weg zu unterstützen, hat das ...
-
Article
Global Tomato Congress am 16. Mai 2023 in Rotterdam
Nachhaltigkeit in Zeiten der Krise – so lautet das Motto des diesjährigen Global Tomato Congress, der am 16. Mai im Rotterdamer World Trade Center stattfinden wird. Internationale Expertinnen und Experten werden dabei über die aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche informieren. Erörtert wird u.a. die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zur ...
-
Article
Deutscher Zwiebelmarkt: Bisher nie dagewesene, extrem weite Preisspanne
Die Entwicklungen am Zwiebelmarkt haben sich in den vergangenen Wochen überschlagen und waren durch tägliche Preisanpassungen nach oben geprägt. Daraus ergibt sich, so informiert die AMI im Rahmen des aktuellen Marktberichts im Fruchthandel Magazin, ein hohes Preisniveau und für den Zwiebelmarkt in Deutschland eine bisher nie dagewesene, extrem weite Preisspanne. ...