Meldungen aus Europa – Page 715
-
Article
Schweiz: Bauernfamilien brauchen mindestens zehn Prozent höhere Erlöse
Foto: Suisse GarantieDie Landwirtschaft bleibt vor den steigenden Preisen für Produktionsmittel wie Energie, Diesel, Dünger, Futter aber auch Maschinen und Investitionsgüter nicht verschont. Im vergangenen Jahr haben sich diese um rund 10 % erhöht. Das entspricht Mehrausgaben für die Bauernfamilien in der Größenordnung von 1 Mrd CHF. Dank gewisser Anpassungen ...
-
Article
Studie: Wie lokale Interessengruppen bestmöglich von Landschaften profitieren
Foto: Peter Manning/SenckenbergEin internationales Forschungsteam um Dr. Margot Neyret vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt hat untersucht, wie ländliche Räume in Deutschland gestaltet werden könnten, dass alle Nutzergruppen bestmöglich profitieren. Dabei zeigen die Forschenden, dass Konzepte, die auf eine umfassende Veränderung von Landschaft und -nutzung setzen, zu sozialen Konflikten ...
-
Article
UK: Obst und Gemüse werden rationiert, weil frische Produkte fehlen
Foto: magicbones/AdobeStockJede Menge verdutzte und auch besorgte Gesichter wird es in den vergangenen Tagen in UK gegeben haben und gibt es noch, denn Tesco, Asda, Aldi und Morrisons haben die Verkaufsmengen von Paprika, Gurke, Tomate und Co. pro Person begrenzt. Nur drei bzw. zwei Stück je Produkt dürfen die Kunden ...
-
Article
Deutschland: Gemüseernte 2022 um zwölf Prozent gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken
2022 haben rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Mio t Gemüse geerntet. Das waren 12 % weniger als 2021 und 2 % weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. Ursächlich dafür waren neben einer geringeren Anbaufläche unter anderem die Hitze und Trockenheit im Sommer 2022. Zudem ...
-
Article
BASF: Widerstandskraft in schwierigem Marktumfeld - Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit angehen
Wie BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller und Finanzvorstand Dr. Hans-Ulrich Engel bei der Vorstellung der Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 erläuterten, steigerte BASF ihren Umsatz um 11,1 % auf 87,3 Mrd Euro. Wesentlich für das Umsatzwachstum waren höhere Preise in nahezu allen Segmenten infolge gestiegener Rohstoff- und Energiepreise. Das Ergebnis der ...
-
News
Boxford and Gardin team up for berry trials
Fruit grower Boxford Farms partners with greenhouse supplier Gardin to test strawberry monitoring technology
-
News
Waitrose and Heston to part company
Successful partnership comes to an end after 12 years, with Waitrose focusing on own label
-
News
First shipment of Philippine durian ready for China
Philippine durian will enter the market for the first time in March with an initial shipment of 7,500 tonnes
-
News
Waitrose welcomes early UK spears
Upmarket UK retailer announces earliest ever British asparagus deal
-
News
Brett Reasor joins Columbia Fruit
Former Oneonta CEO takes lead role at Washington State fruit company
-
News
South African avocado export crop to increase
Following a disappointing 2022 season, the industry expects a rise in volumes this year
-
News
Seasonal workers ‘guaranteed 32 hours and living wage’
Farming minister Mark Spencer tells NFU conference that guaranteeing seasonal labourers at least 32 hours paid work a week is “decent thing to do”
-
News
Tesco hits UK LEAF certification milestone
Supermarket completes rollout of certification across UK fruit and veg suppliers, with focus turning to its global base
-
News
Coffey NFU performance ‘surreal’, says Batters
NFU president Minette Batters describes Defra secretary conference comments on UK supply crisis as “surreal” and “out of touch”
-
News
UK is ‘missing opportunities’ to import from Uganda
Ugandan President Yoweri Museveni calls on Britain to invest in Ugandan fruit and vegetable production but stresses the need for value addition at source
-
Article
Baden-Württemberg: Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte
Foto: Zane365/AdobeStockVor allem die langanhaltende Sommertrockenheit, aber auch verschiedene Probleme beim Absatz beeinflussten den Gemüseanbau 2022. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden 2022 auf einer Freilandfläche von 11.300 ha rund 266.500 t Gemüse geerntet. Während die Erntefläche nur leicht eingeschränkt wurde (-2 %), nahm die Erntemenge im Vergleich zum ...
-
News
Colombia launches second Plastics Pact in Latin America
Country commits to transforming all plastic packaging to reusable, recyclable or compostable formats
-
Article
WUR: Mikroalgen - Umweltreiniger für Gewächshauswasser
Foto: Wageningen Food & ResearchGewächshäuser müssen ihren Süßwasserbedarf und ihren CO2-Fußabdruck verringern. Durch den Anbau von Mikroalgen im Abflusswasser von Gewächshäusern kann der gesamte Frischwasserverbrauch gesenkt werden, und das Wasser wird sauberer. Außerdem werden aus den Mikroalgen wertvolle Produkte wie Biostimulanzien hergestellt, die die Ernteerträge unter normalen oder Stressbedingungen steigern, ...
-
Article
LALLF/Schulung: Wird Pflanzenschutz als Basis der Nahrungsmittelsicherheit verstanden?
Verteilt im ganzen Bundesland sind gerade 15 Schulungen für Landwirte und Betriebsleiter beendet worden. Elf Schulungen zur Sachkunde für „Spritzenfahrer“ laufen derzeit. Die vier Regionaldienste des Pflanzenschutzdienstes (PSD) des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern(LALLF) passen den Inhalt der sehr gut besuchten Veranstaltungen auf ackerbauliche Besonderheiten der jeweiligen Landstriche ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Surround gegen Birnenblattsauger
Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockObstbaubetriebe dürfen ab sofort zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers an Birnen auf das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zurückgreifen. Dies sieht eine vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilte Notfallzulassungen vor.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, das Pflanzenschutzmittel Surround im Freiland gegen Birnenblattsauger (Cacopsylla spec) an Birnen zur ...