Meldungen aus Europa – Page 990
-
Article
Fruchthandel Live: Mit Spargel und Erdbeeren in den Frühling starten
Foto: PhotoSG/AdobeStockSpargel und Erdbeeren gelten noch immer als Boten des Frühlings, oder gar des Sommers. Wenn Spargel und Erdbeeren am PoS liegen, dann heißt es Winter adé. Und was in diesem Frühjahr zu erwarten ist, das wollen Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, und Fruchthandel Live am 16. März 2022 von 15 ...
-
Article
Zespri: Versuche mit Zero-Carbon-produzierten Kiwis geplant
Laut NZKGI möchte Zespri mit einer kleinen Anzahl von SunGold-Erzeugern einen zweijährigen Versuch starten, um bei der Produktion Zero-Carbon umsetzen zu können. Im Juni 2022 soll es losgehen, berichtet eurofruit.'Dieser Versuch wird Zespri dabei helfen, auf die wachsende Besorgnis des Marktes über den Klimawandel zu reagieren und Wege zu finden, ...
-
Article
Ukraine conflict casts shadow over trade
Suppliers and retailers are already feeling the effect of economic sanctions and logistical disruptions
-
Article
Ecuador: Bananenbranche befürchtet deutliche Auswirkungen durch Russland-Ukraine-Krise
2,5 Mio Kartons seien wöchentlich für die Exporte nach Russland und in die Ukraine gefährdet, berichtet reefertrends mit Bezug auf José Antonio Hidalgo, Geschäftsführer AEBE.Ausfuhren in die Ukraine seien derzeit unmöglich, da der wichtigste Hafen, Odessa, bombardiert wurde und nicht betriebsbereit sei. Die Früchte, die bereits auf dem Weg in ...
-
Article
Grupo Agroponiente verstärkt Führungsteam durch CEO Imanol Almudi
CEO Imanol Almudi Foto: AgroponienteNach Information von Grupo Agroponiente wird das Unternehmen in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Agroponiente Natural Produce SL unter der Leitung von Jorge Reig und Agroponiente SA unter der Leitung von Antonio Román, die beide direkt an Imanol Almudí berichten.Mit dieser Umstrukturierung werden zwei Ziele verfolgt: Zum einen ...
-
Article
Asoex: Erste 100 Prozent chilenische rote Traube vorgestellt
Nach 15 Jahren Forschung und Entwicklung wird die vom Fruit Technology Consortium entwickelte neue Sorte von der SAG registriert, teilt Asoex mit.Die neue Sorte sei mit sehr guten Ergebnissen an sechs Standorten von Copiapó bis Paine und getestet worden. Deshalb gehe man davon aus, das sie in den kommenden Jahren ...
-
Article
Confagricoltura fordert „Notfallplan für den Agrar- und Ernährungssektor“
Foto: ConfagricolturaAngesichts des Einmarschs russischer Truppen in die Ukraine hat Massimiliano Giansanti, Präsident des italienischen Landwirtschaftsverbands Confagricoltura, einen „koordinierten Notfallplan für den Agrar- und Ernährungssektor“ von der Europäischen Kommission gefordert. Dieser solle die Kontinuität der Produktion und die Versorgungssicherheit gewährleisten. Der Anstieg der Energiekosten habe Auswirkungen auf alle Produktions- und ...
-
Article
Peru: Ausfuhren der Tahiti-Limette nehmen deutlich zu
Auch wenn die Tahiti-Limette im heimischen Markt nicht konsumiert wird, ist sie auf den Exportmärkten umso beliebter. Denn wie agraria.pe mit Bezug auf Fernando Cillóniz Benavides, Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, berichtet nahmen die Ausfuhren 2021 um 63,6 % zu.'Aufgrund der Dynamik in den Jahren 2020, 2021 und in den ersten ...
-
Article
BLE/BZL: Selbstversorgungsgrad bei Obst und Gemüse niedrig
Foto: BLEInsgesamt lag der Selbstversorgungsgrad in Deutschland bei Nahrungsmitteln in den vergangenen Jahren im Durchschnitt bei gut 80 %, teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit.Während der Bedarf an Obst 2020 nur zu 20 % und bei Gemüse zu 36 % aus heimischer Erzeugung gedeckt werden konnte, betrug ...
-
Article
Murcia: Unternehmen planen Melonenkampagne und bitten Kunden um Garantien
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn etwas mehr als drei Monaten beginnt die murcianische Wasser- und Zuckermelonenkampagne. Die Mitglieder von Proexport arbeiten derzeit an der Planung der Pflanzungen unter Berücksichtigung der Faktoren, die zur Vorsicht mahnen. Der Sommer 2021 brachte für die meisten schlechte Resultate aufgrund der niedrigen Temperaturen in Europa, die den Konsum ...
-
Article
Kaufland: Kohl ist im Winter Lieblingsgemüse in Deutschland
Foto: KauflandFür fast jeden Zweiten (47,7 %) ist Kohl das Lieblingsgemüse im Winter. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Kaufland, die zusammen mit dem Meinungsforschungsunternehmen Civey durchgeführt wurde. Die meisten Kohl-Liebhaber leben in Schleswig-Holstein (55,2 %). Auch die Niedersachsen (54,1%) und Thüringer (54,4 %) essen Kohl besonders gerne im Winter. ...
-
Article
AMI: Große EU-Zwiebelernte bislang gut verkauft
Foto: EM Art/AdobeStockBei Zwiebeln sind Angebot und Nachfrage weltweit relevant, denn sie werden über große Strecken auch zwischen Kontinenten gehandelt. In der Saison 2021/22 musste eine große europäische Zwiebelernte verkauft werden. In der EU war die Ernte mit 7,3 Mio t fast 10 % höher als 2021/22. Bislang sieht es ...
-
Article
Multivac erweitert bulgarischen Produktionsstandort
(v.l.n.r.) Dr. Christian Lau (Multivac Group), Dr. Antoaneta Bares (National Company Industrial Zones), Miyryam Servet Mustafa (Multivac Bulgaria Production), Petar Ivanov (Multivac Bulgaria Production) Foto: MultivacAm 24. Februar erfolgte der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Produktionshalle am bulgarischen Standort Bozhurishte. Auf einer Fläche von rund 5.000 m² entstehen Produktions- und ...
-
Article
Argentinien: Vermarktung von Zitronen ist durch Extreme gekennzeichnet
Foto: Betina ErnstIn den vergangenen 20 Jahren schwankten die in Rotterdam gezahlten Durchschnittspreise zwischen 8 Euro und 30 Euro pro Karton. Die in Tucumán für Industriezitronen gezahlten Preise schwankten zwischen 80 US-Dollar/t und 350 US-Dollar/Tonne. In den vergangenen zehn Jahren hat es weltweit einen deutlichen Zitronenboom gegeben. Die steigende Nachfrage ...
-
Article
GfK Consumer Index: Kein rundum positiver Start für Obst, Gemüse und Kartoffeln
So stehen im Januar 2022 mit acht Prozent weniger Menge gegenüber dem Vorjahresmonat deutliche Verluste zu Buche. Hinter diesem Rückgang steht jedoch auch hier ein hoher Basiseffekt, da der Januar 2021 starke Zuwachsraten mit sich brachte.Zumindest teilweise ausgeglichen wird der Rückgang durch ein gestiegenes Preisniveau, sodass letztendlich fünf Prozent Minderumsatz ...
-
Article
'We will ensure workforce for growers,' says Defra
Government promises to ensure UK growers have the workforce they need as war in Ukraine generates alarm over seasonal labour availability
-
Article
Worst border disruption 'yet to come', warns PML
Logistics boss says queues at border will be “ten times worse” once physical border inspections are introduced on 1 July
-
Article
SH apple volumes to fall in 2022
World Apple and Pear Association has released the Southern Hemisphere crop forecast for the upcoming season
-
Article
Home Office announces visa concessions for Ukrainians
Changes allow Ukrainians in the UK to have their visas temporarily extended or be able to switch onto different visa routes