Weitere Meldungen – Page 140
-
Article
Food Freshly unterstützt italienische Lebensmittelbranche mit naturbasierter Lösung zur Verlängerung des Shelf lifes von Gemüse
Die Anwendung, die die Haltbarkeit von Artischocken, Chicorée und Auberginen um bis zu zwölf Tage verlängern kann, wird auf der MacFrut 2024 vorgestellt. Die sulfit- und konservierungsmittelfreie Frischwaren-Konservierungsanwendung ist auch auch für Bio-Produkte erhältlich, so das Unternehmen.
-
Article
Start frei für frisches Gemüse vom Bodensee
Die frischen Salate sind geerntet, aber, keine Zeit zum Ausruhen. So stellt sich aktuell die Situation auf der Gemüseinsel Reichenau und in den Gärtnersiedlungen im Hegau für die über 40 Gärtnerfamilien dar, teilt die Reichenau-Gemüse eG mit.
-
Article
SWISSCOFEL: Generalversammlung erstmals in kompakter Form - agil, schnell und flexibel sein
Am 7. Mai 2024 lud SWISSCOFEL, der Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels, zu seiner 24. Generalversammlung im Hotel Bellevue Palace in Bern. Der Event fand in diesem Jahr erstmals in kompakter Form statt.
-
Article
GenussAkademie startet Qualifizierung Ausbildung zum Obst- und Gemüse-Sommelier ab Juni
Obst und Gemüse liegen klar im Trend, der Pro-Kopf-Verbrauch nimmt insbesondere in den vergangenen Jahren stetig zu . Aus diesem Anlass hat die GenussAkademie am Kompetenzzentrum für Ernährung ihr Qualifizierungsangebot eigenen Angaben zufolge erweitert.
-
Article
Gregor Scheller zum Aufsichtsratsvorsitzenden der BayWa AG gewählt
Gregor Scheller ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der BayWa AG. Der 66-Jährige wurde im Rahmen der regulären Aufsichtsratssitzung am 8. Mai gewählt. Bisher saß der 1. stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Bernhard Loy dem Kontrollgremium interimistisch vor, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
BMEL: Sonderausschuss Landwirtschaft stimmt für Änderungen in der GAP
Der Vorschlag der EU-Kommission zu Änderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – vor allem in Hinblick auf die Konditionalität und die sogenannten GLÖZ-Standards („guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand“) – hat bei einer Abstimmung der Mitgliedstaaten im Sonderausschuss Landwirtschaft (SAL) eine qualifizierte Mehrheit erhalten, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...
-
Article
Ahold Delhaize verzeichnet stabiles Ergebnis im ersten Quartal 2024
Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 zu konstanten Wechselkursen um 1,3 % und zu tatsächlichen Wechselkursen um 0,4 % auf 21,7 Mrd Euro. Das Betriebsergebnis sank um 2,3 % zu aktuellen Wechselkursen und um 1,2 % zu konstanten Wechselkursen auf 803 Mio Euro, wobei das zugrunde liegende Betriebsergebnis bei ...
-
Article
Verpackung: Papierfabrik Meldorf und OutNature arbeiten zusammen
Im Bereich der alternativen Fasern zur Papierherstellung vermeldet die Papierfabrik Meldorf eine neue Zusammenarbeit mit OutNature. Die Papierfabrik, die seit vielen Jahren in diesem Sektor aktiv ist und nach eigenen Angaben auf umfangreiche Erfahrungen und Strukturen zurückgreifen könne, werde OutNature mit Verpackungspapieren aus einem Recycling-Silphie-Mix unterstützten.
-
Article
Schleswig-Holstein: Die Erdbeersaison 2024 ist eröffnet
Wie die Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein (LKSH) mitteilt, ist die diesjährige Erdbeersaison auf dem Hornbrooker Hof in Nehms (Kreis Segeberg) eingeläutet worden.
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Danjiri - Notfallzulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Danjiri für Kartoffeln zur Pflanzguterzeugung erteilt.
-
Article
BayWa AG erwartet deutlich dynamischeren Geschäftsverlauf für 2024
Nach einem saisontypischen Start in das Jahr 2024 erwartet die BayWa AG in den kommenden Monaten eine deutlich dynamischere Geschäftsentwicklung. Bei Umsatzerlösen in Höhe von 5,2 Mrd Euro (Q1/2023: 6,3 Mrd Euro) lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Quartal bei minus 61,3 Mio Euro (Q1/2023: 91,8 ...
-
Article
Kissabel® – auf der Südhalbkugel stehen die Zeichen auf Wachstum
Australien, Chile und Südafrika: Das sind die ersten Länder, die den Weg für den Wachstumskurs von Kissabel® von der Südhalbkugel aus ebnen. Zwischen Februar und April ist südlich des Äquators die Ernte des Apfels mit dem rosafarbenen bis tiefroten Fruchtfleischs angelaufen – mit Fortschritten im Hinblick auf Sortenentwicklung und Vertrieb, ...
-
Article
Qualitätskontrolle Gemüse - Frische Seminar auf dem Großmarkt München
Die Qualitätssicherung im vielfältigen Gemüse-Sortiment steht im Mittelpunkt des Präsenz-Seminars „Qualitäts- und Wareneingangskontrolle – Schwerpunkt Gemüse“ am 12. Juni 2024 auf dem Großmarkt München, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).
-
Article
Türkische Regierung stellt Handel mit Israel ein
Am 3. Mai hat das Handelsministerium der türkischen Regierung angesichts des anhaltenden Konflikts in und um das Land die Aussetzung des gesamten Handels mit Israel an, berichtet freshfruitportal. Die Beschränkung setze alle Ausfuhren aus der Türkei nach Israel sowie alle Einfuhren israelischer Erzeugnisse in die Türkei aus.
-
Article
Brasilien erleidet Ernteverluste durch schwere Überschwemmungen
Schwere Regenfälle im Süden Brasiliens haben für große Zerstörung gesorgt. Es handelt sich freshfruitportal zufolge um die schlimmste Überschwemmung, die das Land seit mehr als 80 Jahren heimgesucht hat. Auch die Obsternte hat unter den starken Regenfällen gelitten
-
Article
Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte werden Partner
Gemeinsam wird mit regio.garantie ein national einheitliches Gütesiegel gestärkt. Der Einzelhändler baut regionale Produkte aus. Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte möchten schweizweit die national anerkannten einheitlichen Richtlinien für Regionalmarken vorantreiben und gehen nun eine Partnerschaft ein, so der Discounter.
-
Article
Europäische Birnenbestände im April 2024 16,3 Prozent höher gegenüber dem Vorjahr
In Europa sind die Apfelbestände im Vergleich zu 2023 leicht um 0,3 % auf 674.616 t gestiegen.
-
Article
Mehr Artenvielfalt durch Schutzgebiete und biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft
Die anhaltenden Verluste an biologischer Vielfalt durch die Ausweitung und Intensivierung der Landwirtschaft sind dramatisch. In einem Meinungsartikel in der Fachzeitschrift Trends in Ecology and Evolution argumentieren Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Hohenheim sowie dem Centre for Ecological Research in Vácrátót in Ungarn, dass ein Mix aus Maßnahmen in der ...
-
Article
BVL/QS: Kirschessigfliegen an Johannisbeere und Heidelbeere - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel
Für die Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Roter, Weißer und Schwarzer Johannisbeere sowie an Heidelbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erteilt.
-
Article
VIP: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Im Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Vinschgaus (VIP) wird keine Entscheidung getroffen und keine Maßnahme ergriffen, ohne deren Umweltauswirkungen sorgfältig zu prüfen.