Weitere Meldungen – Page 189
-
Article
DBV: EU greift Forderung nach nutzungsintegrierten Vorgaben in der GAP auf
Im Entwurf einer Durchführungsverordnung schlägt die EU-Kommission kurzfristig für das laufende GAP-Antragsjahr 2024 vor, den Mitgliedstaaten bei den Vorgaben zur Bereitstellung von biodiversitätsfördernden Flächen im Rahmen der Konditionalität eine vierte Option anzubieten, so der Deutsche Bauernverband (DBV).
-
Article
Reyes Gutiérrez weiter auf Wachstumskurs
Reyes Gutiérrez (Vélez-Málaga) beginnt nach Firmenangaben mit der ersten Avocado-Ernte auf den 500 ha seiner Fincas in Portugal und Cádiz. Wie bei allen ersten Produktionen wird es sich nicht um eine große Menge handeln, doch aber um das erwartete Volumen.
-
Article
Was bringen die Umweltversprechen von Aldi, Rewe & Co.? - foodwatch fordert klare Strategie für Pflanzenschutzmittel-Ausstieg
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat den großen deutschen Supermarktketten beim Umweltschutz Greenwashing vorgeworfen. Aldi, Rewe & Co. täten zu wenig, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei der Produktion von Getreide, Obst und Gemüse zu reduzieren, so foodwatch.
-
Article
Dominikanische Republik: Finanzspritze für die Bananenbranche
Der Präsident des dominikanischen Verbands der Bananenproduzenten (Adobanano), Hilario Pellegrini, erklärte gegenüber der lokalen Presse, dass die Branche aufgrund klimatischer Faktoren, Schädlingsproblemen und des Anstiegs der Produktionskosten in einer schwierigen Lage sei, teilt reefertrends mit.
-
Article
HDE kontert Politik: „Haltlose Scheinattacken gegen den Lebensmittelhandel“
Seit einigen Wochen machen vor allem Landwirte ihrem Unmut hinsichtlich einiger politischer Entscheidungen Luft. Ihre Forderungen nach einer tragfähigen Lösung beim Agrardiesel und weiteren Entlastungen für die Landwirtschaft, wurden in dieser Woche noch einmal vom Deutschen Bauernverband (DBV) in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz verdeutlicht.
-
Article
BayWa Global Produce: Breites Portfolio und innovative Technologien für zukunftsorientiertes Wachstum
Gemeinsam mit seinen internationalen Beteiligungsunternehmen wird BayWa Global Produce bei der diesjährigen FRUIT LOGISTICA in Berlin eigenen Angaben zufolge den Besuchern seine weltweiten Aktivitäten von Pflanzengenetik bis hin zu hochwertigem Obst und Gemüse präsentieren.
-
Article
Trauben und Terroir fördern: "Regina di Puglia" geht in die 2. Runde
Nach einem erfolgreichen Auftakt in 2023 wird das Event “Regina di Puglia” auf der FRUIT LOGISTICA nun den Startschuss in die zweite Runde einläuten, die vom 21. bis zum 24. Juli stattfinden wird. Die Gemeinde Noicàttaro in Apulien wird dabei wieder Herzstück der Organisation sein.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Zucchiolo“, Unica Fresh, S.L., Spanien ist nominiert
Zucchiolo ist ein Gemüse, das den Beginn einer neuen Produktkategorie auf dem europäischen Markt markiert. Es zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und kann frisch und roh im Salat verzehrt werden, ähnlich wie eine Gurke, und gekocht wie eine Zucchini oder Aubergine.
-
Article
FOOD freshly® beginnt 2024 mit zwei Innovationen und einer neuen Vertriebspartnerschaft
FOOD freshly® hat die Einführung von zwei Anwendungen angekündigt, die eigenen Angaben zufolge das Potenzial haben, die Frischwaren- und Verarbeitungsbranche zu revolutionieren. Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA 2024 wird das Unternehmen diese Fortschritte vorstellen.
-
Article
MULTIVAC stellt auf der Anuga FoodTec erweitertes Querbahnetikettierer-Portfolio vor
Die Querbahnetikettierer der Modellreihe CL 1 bieten eine wirtschaftliche Option für einen Großteil der gängigen Anforderungen an eine präzise und sichere Etikettierung und sind somit eine kostengünstige Alternative zu den Hochleistungsmodellen CL 2, so MULTIVAC.
-
Article
Gerardo Diana, Arancia Rossa di Sicilia IGP: Keine Angst vor fairem Wettbewerb
Mehr als 450 Erzeuger, 70 Verpacker und 3 Zwischenhändler: Das sind die Mitglieder des Konsortiums der g.g.A.-Blutorange Arancia Rossa di Sicilia IGP. Es gibt ca. 6.500 ha, auf denen die IGP-Blutorangen angebaut werden - 1.000 ha davon sind dem ökologischen Anbau vorbehalten.
-
Article
FRUIT LOGISTICA liefert der Obst- und Gemüsebranche mit dem European Statistics Handbook eine Fülle von Daten
Die FRUIT LOGISTICA hat die neueste Ausgabe ihres European Statistics Handbook veröffentlicht - der wichtigsten Publikation für die Produktion und den Handel auf dem europäischen Frischobst- und Gemüsemarkt.abe bietet detaillierte Daten und Marktanalysen zum Fruchthandel und steht ab sofort zum Download bereit.
-
Article
EU-Kommission kündigt Ausnahmeregelungen für bestimmte landwirtschaftliche Vorschriften an
Copa Cogeca hat die Europäische Kommission eigenen Angaben zufolge wiederholt aufgefordert, für das Jahr 2024 Ausnahmen von den GAP-Konditionalitäten (z.B. GLÖZ 6, 7 und 8), Öko-Regelungen und darauf aufbauende Agrarumwelt- und Klimaverpflichtungen in Betracht zu ziehen.
-
Article
Frische Seminar: Azubi-Seminar - Warenkunde, Schwerpunkt Gemüse
Junge Mitarbeiter, Berufsanfänger und Quereinsteiger im Fruchthandel erhalten auf dieser zweitägigen Weiterbildung branchenspezifische Kenntnisse im Bereich Warenkunde mit Schwerpunkt Gemüse.
-
Article
Chile: Steinobst-Exporte werden in der Saison 2023/24 wohl um 15 Prozent zulegen
“In der aktuellen Prognose fügen wir der Schätzung zu Nekatrinen, japanischen und europäischen Pflaumen zum ersten Mal auch Pfirsiche hinzu. Das ergibt zusammen insgesamt 35.330.388 Kartons Steinobst, die in dieser Saison in verschiedene Märkte der Welt exportiert werden”, wird der Präsident von Frutas de Chile, Iván Marambio, bei simfruit zitiert.
-
Article
Consumer Panel Services: Erstmals seit Corona-Jahr 2020 schwarze Zahlen bei Mengenentwicklung für O+G und Kartoffeln
Die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware schließt das Jahr 2023 mit einem Umsatzwachstum von gut neun Prozent gegenüber Vorjahr ab und performt damit stärker als der FMCG-Gesamtmarkt, so Consumer Panel Services GfK.
-
Article
Copa Cogeca: Proteste in der Landwirtschaft – „Die EU muss auf diese Notlage reagieren“
In einem offenen Brief haben sich Copa Cogeca an Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, gewandt. Darin heißt es: ”Sehr geehrte Frau Präsidentin der Europäischen Kommission, wir müssen heute auf die Stimmen hören, die in unseren ländlichen Gebieten von West- bis Osteuropa zu hören sind.”
-
Article
Westfalia Fruit feiert 75 Jahre auf dem globalen Avocado-Markt
Westfalia Fruit feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Von seinen Wurzeln in Südafrika aus ist Westfalia heute weltweit in 17 Ländern und auf fünf Kontinenten präsent, arbeitet mit lokalen Gemeinschaften zusammen und investiert in eine nachhaltige Zukunft.
-
Article
DBV: Landwirtschaft braucht tragfähige Lösungen und Entlastungen
Anlässlich der Haushaltswoche fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) Bundeskanzler Olaf Scholz in einem offenen Brief erneut auf, sich für eine tragfähige Lösung beim Agrardiesel einzusetzen und weitere Entlastungen für die Landwirtschaft auf den Weg zu bringen.
-
Article
Bauernproteste in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Am 31. Januar haben die Bauern in Thüringen und Sachsen-Anhalt wieder Protestaktionen durchgeführt. Wie der MDR berichtet, hatte der Thüringer Bauernverband die Autobahnzufahrten im Freistaat blockiert, was zusätzlich zu der An- und Abreise der Traktoren zu Behinderungen führte. Gestartet war der Protest in den frühen Morgenstunden im äußersten Osten Thüringens.