All Article articles – Page 1529
-
Article
New finance head for Sleaford
Former Bakkavor and PepsiCo man joins dried fruit and veg supplier at a time of ambitious growth plans
-
Article
Spanien: Fepex stellt Projekt Fitoscerezo vor
Fitoscerezo ist ein Projekt für die Entwicklung eines neuen Programms zur integrierten Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern, das die Verwendung von phytosanitären Produkten rationalisiert und die Disponibilität im Kirschanbau erhöht. Es wurde dem spanischen Landwirtschaftsministerium im Rahmen der Resolution von 18. Juni 2018 des spanischen Garantiefonds für Landwirtschaft präsentiert. ...
-
Article
Florette creates winter salad mix
One of two autumn launches, the Winter Mix responds to consumer demand for a bagged salad suited to colder temperatures
-
Article
Delhaize launches Junk Fruit
The Belgian retailer hopes to boost fruit consumption with its new range of fresh-cut and packaged fruit snacks, especially among children
-
Article
Trading places
As the deadline for the UK’s departure from the EU gets ever closer, Hayley Campbell-Gibbons analyses the fresh produce trade between the two sides and addresses the key questions facing the industry
-
Article
Blackcurrant breakthrough
Opinion: Grower and International Blackcurrant Association board member Anthony Snell discusses a significant development in global supply
-
Article
Tenderstem to pop up at food festivals
Foodies at The Great British Food Festival and The Big Feastival can sample the brassica while being serenaded by indie band Dead Blue
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Erzeugergemeinschaft mit der Qualität und Menge zufrieden
Wie Hartmut Magin auf dem Acker in Mutterstadt zeigt, überzeugt die „Pfälzer Grumbeere“ auch in 2018 wieder durch Qualität und Geschmack. Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Während in vielen Anbauregionen in Deutschland starke Ernteeinbußen bei Frühkartoffeln gemeldet werden, können die 300 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ eine positive Erntebilanz der Frühkartoffelsaison 2018 ...
-
Article
Dover opposes govt plans to divert food exports
Port insists Dover is closest and most efficient crossing to Europe following plans to switch to other ports in no deal Brexit scenario
-
Article
Italien kehrt zu normalen Apfelmengen zurück
Mit einer geschätzten Menge von 2,2 Mio t wird Italien in der neuen Apfelsaison eine Ernte einfahren, die in etwa wieder dem Niveau normaler Jahre entspricht. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Steigerung 29 %, gegenüber dem durchschnittlichen Ergebnis der Jahre 2015 bis 2017 liegt das Plus bei 5 %. Frankreich, ...
-
Article
Äpfel: Deutschland wird Millionengrenze wohl knapp verfehlen
Die deutsche Apfelbranche wird die Marke von einer Million Tonnen in der neuen Saison vermutlich nicht knacken. Laut den auf der Prognosfruit in Warschau vorgestellten Zahlen wird das mit voraussichtlich 990.000 t allerdings denkbar knapp der Fall sein. Gegenüber dem extrem niedrigen Ernteergebnis des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung um ...
-
Article
Ghana: Verband der Bananenproduzenten tritt tritt Afruibana bei
Nach Gesprächen während der vergangenen FRUIT LOGISTICA hat der Verband der Bananenproduzenten von Ghana (Bpa) nun offiziell den Beitritt zum Verband Afruibana bekannt gegeben. Der Beitritt ist ein wichtiger Schritt für die Vereinigung Afruibana, um weitere Handelsvereinbarungen mit der europäischen Kommission nach dem Ende des Cotonou-Abkommens im Jahr 2020 zu ...
-
Article
NZKGI launches Zespri KPI reporting
New initiative measures single desk marketer’s performance in a number of key areas
-
Article
Drought threat to EU processors
A sustained period of drought this summer has resulted in sharp declines in EU vegetable yields, leading to smaller, less regular deliveries to processors
-
Article
Albert Bartlett saves 41 tonnes of waste
The potato grower and prepared meal producer continues to redistribute food that might otherwise be discarded
-
Article
WAPA: Kernobsternte erholt sich nach schwieriger Saison 2017
Laut der Ernteprognose der World Apple and Pear Association werden die europäischen Apfel- und Birnenernten 2018 wieder volle Erträge liefern, nachdem das vergangene Jahr aufgrund von Frost im April und Anfang Mai ausgesprochen niedrige Mengen geliefert hatte. Am 9. August 2018 trafen sich knapp 300 Vertreter der internationalen Apfel- und ...
-
Article
BayWa AG holt im 2. Quartal stark auf und bestätigt Erwartungen für 2018
Die BayWa AG, München, hat im 2. Quartal 2018 beim Ergebnis deutlich aufgeholt und das 1. Halbjahr planmäßig abgeschlossen. Der Umsatz stieg zum 30. Juni 2018 leicht auf 8,3 Mrd Euro (Vorjahr: rund 8,0 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug zum 1. Halbjahr 2018 rund 32,1 ...
-
Article
NFU launches ‘Water Bank’ to help drought-hit farmers
New service allows farmers to trade water with neighbours as they struggle to cope with prolonged spell of hot, dry weather
-
Article
Neuseeland: KVH warnt vor dubiosen Importquellen für Kiwi-Samen
Foto: KVHDie neuseeländische Branchenorganisation Kiwifruit Vine Health (KVH) warnt insbesondere vor den Erzeugnissen von Online-Anbietern und häufig falsch deklarierten Produkten, wodurch sich das Risiko der Einschleppung von Pflanzenkrankheiten stark erhöhe. Zuletzt habe man in den Laboren festgestellt, dass Sendungen völlig andere Kiwi-Samen enthielten als auf den Verpackungen angegeben worden war. ...
-
Article
Südafrika/Niederlande: Projekt zur elektronischen Zertifizierung startet im September
Die Citrus Growers Association of South Africa (CGA) führt derzeit ein Projekt durch, mit dem phytosanitäre Zertifikate zukünftig elektronisch ausgestellt und verwaltet werden sollen. Im September 2018 soll nach Angaben von CGA-CEO Justin Chadwick die erste elektronische phytosanitäre Dokumentation in Zusammenarbeit mit den Niederlanden erstellt werden. Diese Entwicklung klinge zwar ...