All Article articles – Page 1987
-
Article
Multivac: Stellt Innovationen auf interpack 2017 vor
Lebensmittelverarbeitende Unternehmen und Hersteller von Industrieprodukten und Konsumgütern finden vom 4. bis 10. Mai am Stand von Multivac auf der interpack innovative Verpackungslösungen, wie das Unternhemen in einer Mitteilung bekanntgab. Multivac werde auch Lösungen für vor- und nachgelagerte Prozessschritte wie Zuführung, Befüllen von Packungen sowie Kennzeichnen, Qualitätsinspektion und Endverpacken präsentieren. ...
-
Article
Seville oranges arrive early at Waitrose
Supermarket is launching its Seville oranges earlier than ever before as marmalade-making season gets underway
-
Article
DBV/FNSEA: „Landwirtschaft und Agrarpolitik müssen Herzstück des gemeinsamen europäischen Projektes bleiben“
Weil es derzeit viele politische Unsicherheiten gebe, haben Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), und Xavier Beulin, Präsident des Fédération Nationale des Syndicats d’Exploitants Agricoles (FNSEA), über die Zukunft der Agrarwirtschaft gesprochen. Wie es in einer Mitteilung heißt, sei man sich einig, dass „die Landwirtschaft und die gemeinsame Agrarpolitik ...
-
Article
Waitrose launches new low-cal ready meals
Supermarket launches Love Life range for customers looking to cut the calories after Christmas blowout
-
Article
Provefrut foresees brighter future in Europe
The frozen vegetable specialist hopes Ecuador’s new trade deal with the EU will bring long-term stability to its European programmes
-
Article
Ayrshire Earlies in line for PGI status
Scottish new potato has been put forward for protected name status by Girvan Early Growers
-
Article
UK and Denmark in ‘biggest-ever’ organic campaign
Joint campaign has won €10.4 million in EU funding with hopes of kickstarting major organic sales growth in the UK
-
Article
KPMG-Studie: Männer geben online mehr Geld aus als Frauen
18.000 Konsumenten in 51 Ländern wurden von KPMG zu ihrem Kaufverhalten befragt. Das Ergebnis: Weltweit geben Männer beim Online-Einkauf mehr aus als Frauen, die Häufigkeit der Einkäufe liege aber nahezu gleich, so KPMG.In Deutschland seien knapp 750 Menschen im Alter zwischen 15 und 70 Jahren befragt worden, von denen jeder ...
-
Article
VSGP: Zweiter Nationaler Schnuppertag für angehende GemüsegärtnerInnen im Mai
Foto: gemuese.chAm 30. Mai lädt der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) zum Zweiten Nationalen Schnuppertag für angehende GemüsegärtnerInnen. Diesmal werde sich die Aktion auf einen Tag konzentrieren, um den Betrieben und Schulen die Durchführung zu erleichtern, heißt es in einer Pressemitteilung.Der Schnuppertag sei für die Branche deshalb so wichtig, weil viele ...
-
Article
First Aussie zucchinis shipped to Japan
Consumers in Japan can now dine on Australian zucchinis, melons and pumpkins
-
Article
Australia opens to Vietnamese dragonfruit
Government department outlines recommendation in final report, subject to biosecurity conditions
-
Article
‘Pay kids cash to eat their greens’, says obesity spokesman
A spokesperson for the National Obesity Forum has suggested paying children to eat vegetables could help tackle obesity
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Mit der FRUIT LOGISTICA gut vorbereitet in die Zukunft
Wissen und Know-how sind in einer immer komplexer werdenden Welt die beste Grundlage für eine solide Geschäftsplanung und zukunftsfähige Entscheidungen. Die FRUIT LOGISTICA bietet in ihrem umfangreichen fachlichen Begleitprogramm vom 8. bis 10. Februar 2017 dafür wertvolle Unterstützung. Alle Veranstaltungen werden simultan in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch übersetzt. ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA INNOVATION AWARD: Natupol Excel – Bee Vision nominiert
Natupol Excel – Bee Vision dient Hummeln unter ungünstigen und künstlichen Lichtverhältnissen im Gewächshaus während der dunkleren Monate des Jahres als Navigationshilfe, den Weg zurück in den Stock zu finden. Reflektierende Signale und eine spezielle Beschichtung der Kartons helfen ihnen dabei, keine unnötige Energie bei der Orientierung unter künstlichen Lichtverhältnissen ...
-
Article
Südafrika: Geringere Kaliber bei Steinobst wegen anhaltender Trockenheit
Die Steinobst-Saison ist in Südafrika jetzt zur Hälfte beendet und die Erzeuger hadern mit der anhaltenden Dürreperiode, berichtete Louise Brodie, Südafrika-Korrespondentin des Fruchthandel Magazins.Auch wenn derzeit noch ausreichend Wasser zur Verfügung stünde, gebe es für einige Gebiete bereits Begrenzungen. Der Großteil der Kernobst-Produktion habe von dem warmen und trockenen Wetter ...
-
Article
Sumitomo: Zeigt Interesse an Fyffes‘ drei Bananen-Unternehmen in St. Petersburg
Die nächste Übernahme ist wohl ins Auge gefasst: Laut reefertrends beabsichtigt Sumitomo nach der Offerte für Fyffes in Irland die drei zu Fyffes gehörenden Unternehmen Fyffes Fruit Import Ltd., Phoenix-Impex Ltd. und F Logistics mit Hauptsitz in St. Petersburg zu erwerben.Fyffes hatte diese drei Unternehmen 2016 im Zuge seiner Expansionspläne ...
-
Article
Fyffes' shareholders approve takeover
Sumitomo Corporation's €751m takeover bid gets the green light at a meeting of investors in Ireland
-
Article
Camposol: Universität Harvard erstellt Business Case zum nachhaltigen Landwirtschafts-Modell
Internationalisierung, Markintegration und nachhaltige Landwirtschaft – das sind die Kernpunkte des Business Case, den die Universität Harvard über Camposol erstellt hat. In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen, dass der Leser anhand dieser Fallbeispiele überlegen solle, wie die nächsten strategischen Initiativen aussehen könnten.Vorgestellt wurde der Business Case bei einem Agribusiness-Kurs im ...
-
Article
Nagel Group: Dänisches Kartellamt stimmt Joint Venture Nagel Liller A/S zu
Um die innerdänischen Aktivitäten zu stärken, haben sich Nagel Denmark A/S, Liller Trans A/S und KK Logistics A/S zu dem Joint Venture Nagel Liller A/S zusammengeschlossen. Das Unternehmen teilte mit, dass das Kartellamt seine Zustimmung gegeben habe und der operative Start für Anfang April 2017 angesetzt wurde.Die Gründung von Nagel ...
-
Article
Netto/Stavenhagen: Neues Regionalsiegel soll für bessere Orientierung beim Einkauf sorgen
Das neue Siegel „RegioNah“ von Netto Stavenhagen soll die Nähe und enge Verbundenheit von Netto zu den Lieferanten, Partnern und Kunden unterstreichen und es den Kunden ermöglichen, sich besser im Geschäft zu orientieren und einheimische Produkte leichter zu erkennen, so das Unternehmen.400 Produkte von 43 regionalen Lieferanten werden mit dem ...