All Article articles – Page 1998

  • Tesco
    Article

    Tesco non exec director resigns

    2017-01-03T12:59:54Z

    Richard Cousins has decided to step down with immediate effect and will be replaced by Deanna Oppenheimer

  • Rupert Hargreaves and Jamie Petchell of Global Plant Genetics
    Article

    IP firm wins £30k grant to aid global distribution

    2017-01-03T12:36:13Z

    Global Plant Genetics to use Innovate UK funding to set up international network of berry and asparagus breeders

  • Taiwan
    Article

    Taiwan to pick up in 2017

    2017-01-03T12:29:46Z

    Taiwan's economy is forecast to improve over the course of 2017 thanks to stronger global financial conditions

  • Pakistan kinnows on tree
    Article

    Port dispute delays Pakistan exports

    2017-01-03T12:19:38Z

    Pakistan’s fresh produce association is appealing for government assistance in overcoming barriers to export trade

  • John McCann Mash Plant
    Article

    Northern Irish veg grower awarded MBE

    2017-01-03T12:13:01Z

    Willowbrook Foods founder and MD John McCann has been awarded an MBE for services to Northern Ireland's food industry

  • Jon Duffy Anglia Farmers
    Article

    Anglia Farmers appoints Jon Duffy as new CEO

    2017-01-03T11:43:59Z

    UK’s largest agricultural purchasing group names former Frontier Agriculture director as replacement for Clarke Willis MBE

  • Driscolls charity 2016
    Article

    Driscoll's marks charity efforts

    2017-01-03T11:36:44Z

    Berry specialist donated 2,350kg of food to local charities in 2016, while also taking part in numerous other initiatives

  • HDG_Logo.png
    Article

    HDG the fruit Consultants bietet jetzt auch in Deutschland Qualitätskontrollen an

    2017-01-03T11:36:00Z

    Das Tochterunternehmen HDG Germany GmbH bietet seit Anfang dieses Jahres neben der Schadenabwicklung auch Qualitätskontrollen an. Dazu hat sich das niederländische Unternehmen die beiden Fruchtexperten Christian Eising und Christian Sass ins Boot geholt. „Angesichts des wachsenden norddeutschen Marktes und der guten Wirtschaftslage bedeuten das international vernetzte Fachwissen und die Präsenz ...

  • Fiona Fell potato council chair
    Article

    AHDB Potatoes chair to step down

    2017-01-03T11:17:49Z

    Fiona Fell will step down when her term in office comes to an end in March 2017 while a search for her successor has begun

  • Turkish lemons
    Article

    EU ramps up screening of Turkish lemons

    2017-01-03T10:56:59Z

    From 1 January at least 20 per cent of lots are being screened for pesticide residues

  • Port of Antwerp new pic 2016
    Article

    Antwerp breaks annual freight record

    2017-01-03T10:51:24Z

    The Belgian port handle a greater volume of freight than ever before in 2016, while it has also welcomed a new chief executive

  • DBV_Bauernverband_03.jpg
    Article

    DBV: Präsident fordert Überarbeitung des Revisionsentwurfs zur EU-Ökolandbau-Verordnung

    2017-01-03T10:20:00Z

    Praxisfern und nicht realisierbar – so beschreibt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), den bisherigen Entwurf der EU-Ökolandbau-Verordnung. Wie es in einer Mitteilung heißt, fordere er eine grundlegende Überarbeitung von der Europäischen Kommission.Rukwied habe sich an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt mit der Bitte gewandt, sich im Agrarrat dafür einzusetzen, den ...

  • Port of Savannah
    Article

    Agro celebrates Port of Savannah milestone

    2017-01-03T09:06:58Z

    The group recently received its first ever consignment of imported fruit at the port

  • AU Citrus
    Article

    Price is right for Australian citrus

    2017-01-03T01:27:43Z

    Citrus Australia’s market access manager, David Daniels, reports on another record season for the sector

  • Argentinien: Rückgang in der Citrusfrucht-Produktion erwartet
    Article

    Argentinien: Rückgang in der Citrusfrucht-Produktion erwartet

    2017-01-02T14:30:00Z

    Nach Angaben des United States Department of Agriculture (USDA) ist bei den Citrusfrüchten aus Argentinien aufgrund von Frost und schlechten Wetterbedingungen mit einem Produktionsrückgang zu rechnen.In der Zitronenproduktion sei für das Marketingjahr 2016/2017 aufgrund eines Frosteinbruchs in den Hauptanbaugebieten im frühen September mit einem Rückgang von 1,4 Mio t (Marketingjahr ...

  • Erdbeeren_2-klein_08.jpg
    Article

    Schweiz: Erdbeeren brachten im LEH den meisten Umsatz im Beerensegment

    2017-01-02T13:47:00Z

    122 Mio CHF hat der Schweizer Lebensmitteleinzelhandel zwischen Januar und Oktober 2016 mit Erdbeeren gemacht. Sie führen damit klar das Beerenangebot an, wie der landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) schreibt.Der Marktbericht Früchte und Gemüse des BLW-Fachbereichs Marktanalyse setzt die Himbeeren mit rund 64 Mio CHF Umsatz auf Platz 2. Dahinter folgen mit ...

  • bund_möhren_08.jpg
    Article

    Schweiz: Große Menge Möhren und gelbe Zwiebeln eingelagert

    2017-01-02T13:46:00Z

    Die Preise im Lebensmitteleinzelhandel werden bis April 2017 eher unterdurchschnittlich ausfallen, da Möhren und Zwiebeln in großen Mengen in der Schweiz eingelagert werden konnten, schreibt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW).Ohne Bio wurden im November 2016 etwa 42.000 t Möhren und 16.700 t gelbe Zwiebeln eingelagert. Damit liegen die Zahlen höher ...

  • Netto_logo_150x100.JPG
    Article

    Netto: Rückruf von Enoki-Pilzen

    2017-01-02T13:44:00Z

    Bereits Ende Dezember 2016 hatte Netto eine Rückrufaktion für Enokipilze gestartet, wie es in einer Mitteilung des Lieferanten des Discounters heißt. Betroffen seien die Pilze mit den Los-Nummern: L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104,L-5106 und L-5202.Ein unabhängiges Labor hatte bei einer Routinekontrolle den Erreger Listeria Monocytogenes gefunden. „Zwar ist dieses ...

  • Feldsalat_Pfalzmarkt_-_Cech_2015__2__01.JPG
    Article

    Ökotest stellt Feldsalat auf Probe

    2017-01-02T12:00:00Z

    Panikmache bei Feldsalat? Pflanzenschutzmittel sind selbstverständlich potentiell mit Risiken behaftet, doch bis sie tatsächlich auch Schaden im menschlichen Körper anrichten, müssten Unmengen der jeweiligen Obst- oder Gemüseprodukte gegessen werden. Die zugelassenen Rückstandshöchstwerte sind im Sinne des Verbraucherschutzes entsprechend angesetzt. Das Verbrauchermagazin Öko-Test stellt die Testergebnisse bei Feldsalat jetzt allerdings als ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_82.jpg
    Article

    EU-Importe: Insgesamt weniger Schädlinge gemeldet

    2017-01-02T11:30:00Z

    Die Zahl der gemeldeten Schadorganismen bei Lieferungen in die Europäische Union hat abgenommen. Das geht aus dem jüngsten Bericht der Europäischen Kommission zum Schnellwarnsystem EUROPHYT über Pflanzengesundheit und Schadorganismen hervor. Danach meldeten die Zollbehörden der EU und der Schweiz im Jahr 2015 insgesamt 7.180 Fälle, in denen Lieferungen nicht den ...