All Article articles – Page 322

  • Foto: JackF/AdobeStock
    Article

    Verbraucherzentale Bundesverband: Nachhaltigkeitswerbung schadet mehr, als sie nutzt

    2023-03-15T09:05:14Z

    Foto: JackF/AdobeStockGrüne Werbeclaims auf Lebensmitteln haben erhebliches Greenwashing-Potenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Forschungsagentur „Zühlsdorf + Partner“ und der Universität Göttingen im Auftrag des Projekts Lebensmittelklarheit des vzbv. Demnach lassen auf Nachhaltigkeit bezogene Werbeaussagen Produkte bei Verbrauchern in einem deutlich positiveren Licht erscheinen. Das ist problematisch, da viele ...

  • Foto: tendo23/AdobeStock
    Article

    AMI: Weißkohl als Werbealternative

    2023-03-15T08:47:00Z

    Foto: tendo23/AdobeStockBei der aktuellen, insgesamt knappen Angebotssituation im Gemüsesortiment rückt deutscher Weißkohl stärker in den Vordergrund des Aktionsgeschehens. Seit Wochen ist die Werbeintensität mit dem Lagergemüse hoch und kurbelt die Nachfrage an.Den Supermarktketten und Discountern fehlen durch die enge Versorgungslage mit Importgemüse aus den Winterproduktionsgebieten Aktionsartikel. Die Ketten im deutschen ...

  • Foto: angelo19/AdobeStock
    Article

    Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

    2023-03-15T07:41:01Z

    Foto: angelo19/AdobeStockIn der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen. Dies würde negative Folgen für Klimaschutz, Kraftstoffversorgung, heimische Futtermittelproduktion und landwirtschaftliche Fruchtfolgen sowie die Bioökonomie nach sich ziehen, ...

  • Niederlande_tomate_01.JPG
    Article

    Niederlande: Milchvieh und Unterglasanbau Hauptquellen für CO2-Ausstoß

    2023-03-15T07:14:00Z

    Für die landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen in der niederländischen Landwirtschaft ist neben der Milchviehhaltung auch der Unterglasanbau hauptverantwortlich. Darauf hat jetzt die Nationale Statistikbehörde CBS hingewiesen. Lobend stellte sie fest, dass die heimische Landwirtschaft ihre Gesamtemissionen in den Jahren 1995 bis 2021 reduziert habe, obwohl die Produktion um ein Fünftel gewachsen sei. ...

  • Foto: science photo/AdobeStock
    Article

    BMEL: Nachweis gentechnischer Veränderungen wichtiger Baustein für mehr Transparenz und Wahlfreiheit von Verbrauchern

    2023-03-14T16:14:00Z

    Foto: science photo/AdobeStockVom 14. bis 16. März diskutieren 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt über den aktuellen Stand der Forschung zu Methoden, mit denen gentechnische Veränderungen in Lebens- und Futtermitteln sowie Saatgut nachgewiesen werden können. Der sichere Nachweis gentechnisch veränderter Organismen (GVO) ist Grundlage für Kontrollen und somit wichtiger ...

  • logos_bioland_demeter.jpg
    Article

    Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie

    2023-03-14T15:21:00Z

    Am 16. März tagt der EU-Umweltrat in Brüssel. Mit auf der Tagesordnung steht auch das Thema Neue Gentechnik in der Landwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme. Die Öko-Anbauverbände Bioland und Demeter nehmen die Diskussion zum Anlass, erneut vor den Folgen einer Deregulierung Neuer Gentechnik im EU-Gentechnikrecht zu warnen. Um Koexistenz ...

  • Foto: Valentina/AdobeStock
    Article

    Chile: Weniger, aber qualitativ hochwertigere Kiwis für den Export erwartet

    2023-03-14T14:37:00Z

    Foto: Valentina/AdobeStockUm 10 % bis 15 % wird das Volumen im Andenland im Vergleich zur vergangenen Saison wohl zurückgehen, erklärte Carlos Cruzat, Präsident des Chilenischen Kiwi Komitees gegenüber freshfruitportal. Griechenland und Italien werden zwar wohl eine sehr große Menge produzieren (etwa 600.000 t), die Früchte werden kleiner als die aus ...

  • Foto: barmalini/AdobeStock
    Article

    Deutschland: Champignonernte 2022 um sechs Prozent gesunken

    2023-03-14T11:00:00Z

    Foto: barmalini/AdobeStockIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland 76.100 t Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 6 % weniger als im Vorjahr. Trotzdem handelte es sich nach 2021 und 2020 um die drittgrößte Erntemenge seit der Erfassung der Speisepilzernte 2012. Im Vergleich zum zehnjährigen Durchschnitt von ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Granada: Grünspargelkampagne beginnt mit Verspätung

    2023-03-14T10:49:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie andalusische Provinz Granada ist das größte spanische Anbaugebiet von Grünspargel. 2022 gab es mit einer Produktion von 30.000 t 15 % weniger als in einem normalen Jahr. Jetzt beginnt die neue Saison. Nicolás Chica, Generalsekretär der Agrarvereinigung UPA Granada, informierte das Fruchthandel Magazin über die aktuelle Situation. “Die ...

  • Foto: Viktar Malyshchyts/AdobeStock
    Article

    Portugal: Hafen von Sines soll Hauptumschlagplatz für Früchte aus Brasilien werden

    2023-03-14T10:47:00Z

    Foto: Viktar Malyshchyts/AdobeStockUm die iberischen, europäischen und nordafrikanischen Märkte als Hauptumschlagplatz für Obst aus Brasilien versorgen zu können, wird im Hafen von Sines derzeit ein Logistikzentrum errichtet, in dem Industrie- und Verarbeitungsanlagen installiert werden können, berichtet das Ministerie van Landbouw, Natuur en Voedselkwaliteit mit Bezug auf Lusa.Um den Bau zu ...

  • shipzero Gründer Tobias Bohnhoff (l.) und Mirko Schedlbauer Foto: shipzero
    Article

    Wachstumskapital in Millionenhöhe – shipzero treibt Dekarbonisierung der Logistik voran

    2023-03-14T09:11:08Z

    shipzero Gründer Tobias Bohnhoff (l.) und Mirko Schedlbauer Foto: shipzeroshipzero befähigt Transport- und Logistikunternehmen Transparenz über ihre Emissionsdaten in der gesamten Supply Chain herzustellen. Nun erhält die Hamburger Datenplattform eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung für die weitere Entwicklung des Produkts und die Internationalisierung. Durch die datenbasierte Aufbereitung und Analyse von Transportdaten identifiziert ...

  • Foto: natara/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Kartoffelanbau– Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmitel gegen Schnellkäferlarven

    2023-03-14T08:50:17Z

    Foto: natara/AdobeStockZur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwurm) im Kartoffelanbau (Freiland) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Trika Expert und SoilGuard 0.5 GR erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, dürfen Trika Expert (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) und SoilGuard 0.5 GR (Wirkstoff: Tefluthrin) jeweils im Zeitraum vom ...

  • Foto: Westfalia Fruit, PR016
    Article

    Westfalia: Befähigung durch Bildung

    2023-03-14T08:40:00Z

    Foto: Westfalia Fruit, PR016Westfalia Fruit erweitert seine branchenführende Fokussierung auf Ausbildung und Wohlbefinden in Afrika, Lateinamerika und darüber hinaus. Bildung ist ein mächtiges Instrument, um die Lebensverhältnisse weltweit zu verbessern. Der Gründer von Westfalia, Dr. Hans Merensky, hat eine Stiftung zur aktiven Unterstützung von Schülern, Lehrlingen und Studenten beim Erwerb ...

  • Foto: EPAL Deutschland
    Article

    EPAL Deutschland erhält Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen

    2023-03-14T08:32:29Z

    Foto: EPAL DeutschlandEPAL Deutschland hat sich der Initiative Klimaschutz Holzindustrie des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) angeschlossen und wurde zum 1. März 2023 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Mit dem Engagement unterstreicht EPAL Deutschland eigenen Angaben zufolge seinen Einsatz für Ökologie und Klimaschutz und setzt damit den nächsten Meilenstein im Rahmen ...

  • Foto: Konevi/Pixabay
    Article

    Palm Nuts & More: Höhere Exporte durch deutlich niedrigere Preise bei Mandeln

    2023-03-14T07:54:32Z

    Foto: Konevi/PixabayDer Februar 2023 Position Report hat erneut eine sehr gute Zahl hervorgebracht. Die Verschiffungen in meisten Märkte konnten gesteigert werden. Das ist sicher auch den deutlich niedrigeren Preisen zu verdanken. Insbesondere China aber auch z.B. die Vereinigten Arabischen Emirate verzeichneten gute Steigerungen. Man sollte nicht außer Acht lassen, das ...

  • logo_euop_rechnungshof.jpg
    Article

    Europäischer Rechnungshof: EU-Gelder - Lücken bei Aufdeckung, Lösung & Meldung von Interessenkonflikten

    2023-03-14T07:49:31Z

    Obwohl es ein Regelwerk zur Vermeidung und Behandlung von Interessenkonflikten bei der Verwendung von EU-Geldern gibt, bestehen Lücken in Bezug auf die Förderung von Transparenz und die Erkennung von Risikosituationen. Zu diesem Fazit gelangt ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs, in dem es insbesondere um die Frage geht, wie das ...

  • ESF_LOGO_New_Font_JAN_23_mit_Datum_Deutsch_LOW.jpg
    Article

    European Sustainability Forum – 10. Mai 2023 – Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiger Faktor

    2023-03-13T15:47:00Z

    Das Thema Nachhaltigkeit bleibt auf der Tagesordnung. Für den Verbraucher ist Nachhaltigkeit aber oft eine Überforderung, da der Begriff nicht besonders scharf definiert ist. In einer Befragung von Konsumenten in Deutschland, Frankreich und Spanien im Juni 2022 wurde ermittelt, dass der Verbraucher unter nachhaltig produzierten Lebensmitteln in erster Linie saisonale ...

  • Foto: eyewave/AdobeStock
    Article

    FAO/OECD: Avocados sollen 2030 meistgehandeltes Lebensmittel sein

    2023-03-13T14:44:00Z

    Foto: eyewave/AdobeStockMit 12 Mio t Produktion und 3,9 Mio t für den Export wird sie Ananas und Mango mengenmäßig übertreffen. Damit würde sich das Anbauvolumen innerhalb von 20 Jahren verdreifachen, heißt es in dem Bericht 'Agricultural Outlook 2021-2030' der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Ernährungs- und ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_088340.jpg
    Article

    ZVG entsetzt über SUR-Verschärfung von Sarah Wiener

    2023-03-13T12:54:47Z

    Mit deutlicher Ablehnung reagiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf die Änderungsvorschläge der EU-Abgeordneten und Berichterstatterin Sarah Wiener zur neuen Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation – SUR). Er fordert die EU-Agrar- und Umweltpolitiker auf, den Entwurf genauso wie den Vorschlag der EU-Kommission, vollständig zu überarbeiten. „Die Vorschläge ...

  • Article

    VSSE/Webinar: Wenn die Sonne zum Notfall führt – Unfall was nun?

    2023-03-13T12:01:00Z

    Nichts ist nervenaufreibender als sich in der stressigen Saison zusätzlich mit kranken Beschäftigten, Rettungseinsätzen und Bürokratie befassen zu müssen. Sobald die Sonne ab Mai kräftiger wird, häufen sich jedoch hitzebedingte Gesundheitsprobleme. Trotz aller Vorkehrungen können außerdem Unfälle nie ausgeschlossen werden. Das kostenfreie Webseminar am 27. März (15.30 Uhr bis 17 ...